Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Yoga
Mo. 15.09.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Am 13.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50
Fit und standfest älter werden
Mo. 15.09.2025 17:30
Bad Schussenried

Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich. Am 22.09.2025 findet kein Kurs statt. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30204S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,80
DEEP WORK / Body-Workout
Di. 16.09.2025 08:30
Otterswang

DEEP WORK ist kraftvoll, dynamisch und doch ganz anders als alles was man kennt! Die Stunde ist herausfordernd, aber durch individuelle Abstufungen für jedes Fitnesslevel geeignet. DEEP WORK folgt dem Prinzip von Yin & Yang, nicht nur bei einzelnen Übungen erkennt man das Zusammenspiel von Power und Entspannung - der gesamte Kurs vereint beides in sich. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Die Übungen kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren. Sie fühlen sich fitter, wacher und gesünder. Zwischendurch finden auch klassische Ganzkörper - Workouts statt.

Kursnummer 252-30205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,30
Durchatmen am Morgen - Qigong im Park
Di. 16.09.2025 08:30
Aulendorf

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Einklang mit unserem Atem beginnen wir den Tag dort, wo wir ganz besonders viel Qi (Lebensenergie) aufnehmen können: Draußen in der Natur und an der frischen Luft im Park hinter dem Hofgarten. Wir stärken unsere Muskeln, lockern unsere Gelenke, klären unsere Gedanken und finden mit den fließenden Bewegungen des Qigong zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt, die Kursgebühr wird entsprechend der tatsächlich durchgeführten Kurstage abgerechnet. Treffpunkt: Vor dem Schloss.

Kursnummer 252-30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
Yoga für Senioren
Di. 16.09.2025 19:00
Aulendorf

Dieser Kurs wendet sich speziell an Senioren, die altersgerechte Entspannungsübungen im Yoga suchen. Durch sanftes und rückengerechtes Üben wird der Körper gedehnt und gekräftigt. Atem-, Entspannungs- und meditative Techniken eröffnen neue Wege, um vom Alltag abzuschalten. Am 28.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-30106S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,70
Francais en Matinée (B2)
Mi. 17.09.2025 09:30
Bad Schussenried

Révision du vocabulaire et de la grammaire. Vous aimez La France; alors, venez parler et discouter. Laut Dozentin wird für den Kurs das Kursbuch mit B1 Niveau verwendet.

Kursnummer 252-40802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,10
Französisch mit Vorkenntnissen (A1)
Mi. 17.09.2025 16:00
Altshausen

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit Grundkenntnissen in der französischen Sprache. Der Dozent ist Muttersprachler und legt viel Wert darauf, dass die Freude an der Sprache und der Kommunikation im Mittelpunkt steht. Das Kursbuch soll zwar als Grundgerüst dienen, doch die Flexibilität bezüglich der Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer ist mindestens genauso wichtig. Wir arbeiten mit dem Lehrbuch “Perspectives 1” ab Lektion 7 vom Cornelsen Verlag. Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Haupteingang zum vhs Raum befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Die Fenster des Kursraums sind rechter Hand des Weges zu sehen, dort kann man sich bei Verspätung bemerkbar machen.

Kursnummer 252-40803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 181,44
Let´s talk - Bad Saulgau (B1/B2)
Do. 18.09.2025 09:00
Bad Saulgau

We don´t use a textbook but read short and long stories as well as articles. We cover grammar when necessary. Our conversation topics cover a wide range, so there´s something for everyone.

Kursnummer 252-40620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Einführungs- und Infoveranstaltung für Kursleitende
Do. 18.09.2025 19:00
Aulendorf

In dieser für die Kursleitenden angebotenen Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Aufbau, der Organisation und Finanzierung sowie dem Bildungsverständnis der vhs Oberschwaben. In jedem Semester wird die Einführungs- und Infoveranstaltung angeboten. Für neue Kursleitungen ist die einmalige Teilnahme an einem der Termine im Laufe der ersten beiden Semester Ihrer Tätigkeit notwendig. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zumba Fitness
Do. 18.09.2025 19:30
Aulendorf

Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schlossplatz-rechts neben dem Eiscafe ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff (Fußweg). Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 252-30208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Let´s talk - Aulendorf (B1/B2)
Fr. 19.09.2025 09:00
Aulendorf

We don't use a textbook but read short and long stories as well as articles. We talk about a wide range of topics so that there is something for everyone. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links bis zum Ende der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-40604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,40
Fotografie-Workshop: Die Stadt bei Nacht
Fr. 19.09.2025 18:00
Bad Saulgau

Sicher haben Sie schon mal tolle Nachtfotografien gesehen. Stadt bei Nacht - das hat was. Aber wie kann ich bei wenig Licht vernünftig fotografieren? Was muss ich beachten? Der Kurs besteht aus einem Theorie- und anschließenden Praxisteil (Lerngang). Kursthemen: - Was wird zur Nachtfotografie benötigt? - Langzeitbelichtung - was ist zu beachten? - Starker Kontrast: Straßenlaternen und sehr dunkle Bereiche - Bewegte Motive: Menschen, Tiere - Hell erleuchtete Gebäude und dunkle Gassen - Falls noch Zeit: Kurzer Einblick in die Nachbearbeitung - Scheinwerfer / Rücklichter, Fotografie einer Straßenszene Dieser Kurs richtet sich an alle, die bei ihrer Kamera einen manuellen Modus (M) einstellen können. Lesen Sie vorher nach, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO in diesem Modus einstellen können, da diese Kenntnisse vorausgesetzt werden. Dasselbe gilt für den Umgang mit Ihrem Fernauslöser (Kabel oder kabellos) oder den eingebauten Selbstauslöser Ihrer Kamera. Geben Sie bitte bei Anmeldung an, ob Sie ein Stativ benötigen.

Kursnummer 252-21103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Hybrid Kurs - MS-Excel 2021 (Microsoft 365) - für Einsteiger
Sa. 20.09.2025 09:00
Aulendorf

Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Kursbeschreibung: Erste Schritte mit Excel, Programmoberfläche, Arbeitsmappen erstellen/speichern/öffnen, Daten eingeben, Umgang mit Tabellen, Tabellen gestalten, Tabellen drucken, Einfache Berechnungen, Wichtige Funktionen richtig einsetzen. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-50402D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Infoabend - Gitarrenkurse
Mo. 22.09.2025 18:00
Altshausen

Vor der Anmeldung zu den weiteren Gitarrenkursen empfiehlt der Dozent die Teilnahme am kostenlosen Infoabend in Altshausen. Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend vom Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Haupteingang zum vhs Raum befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Die Fenster des Kursraums sind rechter Hand des Weges zu sehen, dort kann man sich bei Verspätung bemerkbar machen.

Kursnummer 252-20803
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Qigong und Klangschalen
Mo. 22.09.2025 19:00
Bad Buchau

Durch Schwung- und Klopfübungen kann der Kreislauf, die Durchblutung im Körper angeregt werden. Die Qiggong-Übungen lassen den Körper weit und den Atem frei werden, Blockaden können sich lösen, und Energie kann ins Fließen und ins Gleichgewicht kommen. Klänge und Schwingungen von Klangschalen können zusätzlich lösend wirken auf den Körper bis auf die Zellebene. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Kursnummer 252-30133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Fotografie - Einsteigerkurs
Di. 23.09.2025 18:00
Aulendorf

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne fotografieren und entweder mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, Ihre Kamera besser kennen lernen möchten oder Tipps zur Bildgestaltung suchen. Es werden grundlegende Dinge zur Kameratechnik sowie zur künstlerischen und gestalterischen Verbesserung der Fotos vermittelt. Bildausschnitt, Zuschnitt und Platzierung des Motivs im Bild. Wo liegt der Horizont? Welche Perspektive nehme ich als Fotograf ein? Wie bringe ich Räumlichkeit in ein zweidimensionales Bild? Was ist bei Porträts zu beachten? Solche und ähnliche Fragen werden im Kurs bearbeitet. Bringen Sie bitte zehn Fotos mit (auf USB-Stick, CD oder SD-Karte), die Sie gerne zeigen oder besprechen möchten. Mögliche Fehler, Unschärfe, schlechte Farben, Rauschen etc. werden wir ansprechen und Lösungen aufzeigen. Außerdem bringen Sie bitte bei Problemen mit der Kamerabedienung Ihre Bedienungsanleitung mit. Wir werden die Probleme sammeln und die häufigsten dann gemeinsam angehen. Nach der Theorie (Besprechung der Kursunterlagen zur Bildgestaltung) werden wir am Ende zur Vertiefung in die Praxis gehen und einige Beispiele fotografieren. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links bis zum Ende der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-21106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Beratungsgespräch - Spanisch
Di. 23.09.2025 18:00
Bad Saulgau

Sollten Sie unsicher sein, welcher Sprachkurs der Richtige sein könnte, erhalten Sie an diesem Abend eine allgemeine Einführung in unsere Spanischkurse mit der Möglichkeit eines Einstufungstests. Eine vorherige Anmeldung bei der vhs Oberschwaben ist erforderlich.

Kursnummer 252-42202
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenloser Infoabend
Nordic Walking zur Gewichtsreduzierung
Di. 23.09.2025 18:15
Altshausen

Ein Kurs speziell für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren und sich dabei gelenkschonend bewegen möchten. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Walkingstöcke können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei der Anmeldung angeben.

Kursnummer 252-30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Franklin Methode® meets Pilates - für Anfänger
Mi. 24.09.2025 17:30
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Am 22.10.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Online Kurs - Künstliche Intelligenz im Büroalltag
Mi. 24.09.2025 18:00

Dieser Kurs wird als Online-Kurs angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Erfahren Sie, wie Sie die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) gezielt nutzen, um Ihren Büroalltag effizienter und produktiver zu gestalten. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen moderner KI-Technologien kennen und entdecken innovative Tools und Anwendungen, die Sie bei typischen Büroaufgaben unterstützen können. Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und die Möglichkeiten von KI im Arbeitsalltag besser verstehen möchten – unabhängig von ihrem technischen Vorwissen.

Kursnummer 252-50103D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Italienisch mit Vorkenntnissen (A2)
Mi. 24.09.2025 18:00
Aulendorf

In diesem Kurs können Sie Ihre Italienischkenntnisse vertiefen oder auffrischen. Kommunikation, Wortschatz und Grammatik, landeskundliche Informationen, vor allem aber die Freude am Erlernen und Anwenden der italienischen Sprache werden Teil des Kurses sein. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. Am 15.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-40901
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,37
Literaturkreis
Mi. 24.09.2025 19:00
Aulendorf

Zurzeit blicken wir Europäer erstaunt, ja oft bestürzt, auf die USA. Wir verstehen dieses Land nicht mehr – der ehemalige Beschützer wird zum Gegner. Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt, sich mit der Literatur der USA, den großartigen Schriftstellern und Schriftstellerinnen zu beschäftigen. Viele sind auch in Europa, ja weltweit, bekannt und werden bewundert. Ihre Bücher ermöglichen immer auch einen Blick auf das Land und dessen Geschichte und Mentalität. Folgende Romane stehen zur Diskussion (können in Absprache mit den Teilnehmern aber noch ergänzt bzw. variiert werden): (1) T.C. Boyle, America (24.09.2025); (2) Philipp Roth, Nemesis (15.10.2025); (3) Paul Auster, Baumgartner (19.11.2025); (4) Hannah Kristin, Die vier Winde (10.12.2025); (5) Chiamanda Ngozi Adichie, Americanah (14.01.2026)

Kursnummer 252-20103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Pilates für Mamas
Mi. 24.09.2025 19:00
Bad Schussenried

Sie möchten wieder richtig fit werden nach der Schwangerschaft und Ihre Rückbildung ist bereits abgeschlossen? Durch sanfte Pilatesübungen aktivieren wir unser Powerhouse und kräftigen unseren Beckenboden. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Franklin Methode® meets Pilates - für Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:00
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Am 22.10.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Line Dance für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Do. 25.09.2025 17:00
Altshausen

Dieses Kursangebot ist für Personen die schon mit Tanzen im Allgemeinen zu tun hatten. Line Dance heißt zunächst einmal, Tanzen nach allen möglichen Rhythmen. Sei es mehr Standardmusik, wie Walzer und Foxtrott, sei es lateinamerikanische Musik wie Cha Cha und Rumba. Wir tanzen auf unterschiedlichste Musik von Oldies bis zu Disco. Beim Line Dance gibt es keine Paare, jede und jeder tanzt für sich allein eine vorher festgelegte Folge von Schritten, die sich immer wiederholen. Manchmal schauen wir alle in die gleiche Richtung, manchmal schauen wir uns gegenseitig an oder wir bewegen uns zu Tänzen im Kreis. In der Gruppe macht das Tanzen Spaß! In diesem Kurs lernen wir die Grundlagen des Line Dance und anderer Freizeittänze in einfachen Choreografien. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite. Am 09.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-20903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,70
Disziplin, Motivation, Bewegung und Meditation für mehr Lebensqualität
Do. 25.09.2025 17:30
Bad Schussenried

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Disziplin und Motivation gezielt stärken, um persönliche Ziele wirkungsvoll zu verfolgen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Bewegung und Meditation Ihre körperliche und mentale Balance fördern können. Durch alltagstaugliche Methoden erhalten Sie praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung und persönlichen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur Aktivierung innerer Antriebe, die Bedeutung körperlicher Aktivität für mentale Stärke sowie Techniken zur Achtsamkeit und geistigen Klarheit. Sie lernen, wie Bewegung und Meditation im Zusammenspiel Ihre Resilienz fördern und zu einer ausgewogenen Lebensweise beitragen. Am 23.10.2025 findet kein Kurs statt. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,80
Fotografie - Bildbearbeitung für Einsteiger mit Faststone Image Viewer
Do. 25.09.2025 18:00
Bad Saulgau

Photoshop - nein danke. Zu teuer und zu kompliziert? Hin und wieder merken Sie aber, dass Sie am ein oder anderen Foto doch etwas ändern, bzw. ein wenig mehr aus Ihren Fotos rausholen möchten. Dann sind Sie hier richtig. Wir werden uns ein kostenloses (allerdings nur für Windows geeignetes) einfach zu bedienendes Programm ansehen, mit dem Sie Ihre Bilder betrachten, Diashows, auch Musik untermalt, laufen lassen können und das u.a. folgende Bildbearbeitungen zulässt: - Allgemeine Programmeinführung - Schneiden - Drehen, Spiegeln - Größe ändern - Schatten und Lichter anpassen - Kontrast anpassen - Farben anpassen - Ausbessern, bzw. Flecken entfernen - Schärfen oder Weichzeichnen

Kursnummer 252-21109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,20
Sportmix mit MI-KA Sports
Do. 25.09.2025 18:00
Aulendorf

Nordic Walking, Power Walking, Flexibar und Zirkeltraining in einem Kurs. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Stöcke fürs Nordic Walking können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei der Anmeldung angeben. Am 23.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,10
Start in den Morgen - Mit Motivation, Bewegung & Meditation
Fr. 26.09.2025 08:00
Aulendorf

Ein kraftvoller Tag beginnt mit einem bewussten Morgen. In diesem Kurs entwickeln Sie eine einfache, effektive Morgenroutine mit sanfter Bewegung, Atemübungen, mentalen Impulsen und geführten Meditationen – für mehr Klarheit, Energie und innere Ruhe. Sie aktivieren den Körper mit leichten Bewegungsübungen, nutzen gezielte Atemtechniken zur Fokussierung, stärken Motivation und innere Klarheit mit kurzen Gedankenanstößen und vertiefen alles mit Meditationen zu Themen wie Dankbarkeit, Fokus oder Selbstvertrauen. Jede Woche steht unter einem konkreten Thema wie Zielausrichtung, innere Ruhe oder Disziplin. Ziel ist eine alltagstaugliche Routine, die Sie auch nach dem Kurs weiterführen können. Für alle Altersgruppen geeignet, keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252-30224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,10
UFFRUR kreativ für Kinder - Workshop 1 - Musikworkshop "Uffrur!" von 9 bis 12 Jahren
Fr. 26.09.2025 14:00
Bad Schussenried

In diesem Workshop werden ausgewählte Lieder zunächst auf ihre Hintergründe beleuchtet, zum Beispiel: Was sagen sie über die damalige Zeit aus und was war Anlass für den Protest? Die Lieder werden dann gesungen. Die Kursleiterin begleitet die Lieder auf der Gitarre, und die Kinder haben die Möglichkeit, die Lieder mit einfachen Instrumenten (soweit möglich aus der Zeit) mitzugestalten. Spielerisch und in Form von Basteleinheiten wird der musikalische Inhalt vertieft. Liedvorschläge direkt zum Bauernkrieg sind: - Wir sind des Geyers schwarzer Haufen - Mit Wunder jetzunder - Es kann ja nicht immer so bleiben - In Erwägung unserer Schwäche  Lieder zur Lebenswirklichkeit der Bauern und armen Leute - In Mueders Stübele - Draußa em Wald - Es dunkelt schon in der Heide Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-20806J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,50
UFFRUR kreativ für Kinder - Workshop 2 - Kreatives Schreiben "Uffrur!" von 9 bis 12 Jahren
Fr. 26.09.2025 14:00
Bad Schussenried

Bauernkriege - Gerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von Stand und Herkunft. 500 Jahre ist es jetzt her, dass die Bauern für ihre Rechte kämpften.  Lange Zeit wurden sie von den mächtigen Edelleuten und Kirchenoberen unterdrückt. Die meisten Bauern konnten nicht lesen und schreiben und hatten kaum Rechte. In zwei parallel stattfindenden Kinderworkshops wollen wir an drei Nachmittagen zusammen mit den Kindern diese Zeit noch einmal aufleben lassen und in Geschichten, Liedern, Spielen und spielerischen Lerneinheiten erfahren, wie es den Menschen damals ergangen ist.  Dabei werden die Unterschiede zwischen arm und reich, Abhängigkeit, Ungerechtigkeit, ebenso eine Rolle spielen wie die Begriffe: Leibeigenschaft, Fron, Steuern und Abgaben ( Zehnt - Scheuer ) und die Vereinigung Bundschuh. Wichtig ist uns auch einen Bezug herzustellen zu den Vorfahren aus unserer Gegend z. B dem " Baltringer Haufen ". Workshop 2: Kreatives Schreiben „Uffrur!“ für Kinder von 9 – 12 Jahren In diesem Workshop erfahren die Kinder zunächst in Geschichten z.B. über den Bauernaufstand des Baltringer Haufens, wie sich das Leben von den Bauern und ihren Familien zur Zeit der Bauernkriege abgespielt hat. Die Kinder wechseln dann die Perspektive, schlüpfen in die Rolle der Bauern und entwickeln kleine Monologe und Dialoge sowie Gedichte, in denen sie dem Protest eine Stimme geben. Die entstandenen Werke werden gemeinsam besprochen. Am dritten Nachmittag sind Eltern und Interessierte zu einer Präsentation aus den beiden Workshops eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, in Workshop 1+2 zu wechseln und es wird auch eine Zusammenarbeit beider Kurse (Workshops) geben. Die Kursleiterin Luitgard Kasper-Merbach ist Autorin und Pädagogin. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-20106J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,30
Hybrid Kurs - MS-Excel 2021 (Microsoft 365) - Aufbaukurs
Sa. 27.09.2025 09:00
Aulendorf

Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Kursbeschreibung: Grundlegendes zu Formeln und Funktionen, ausgewählte Funktionen und ihre Verwendung, umfangreiche Tabellen und Datenbanken, Werkzeuge zur Datenanalyse, externe Daten abrufen und aufbereiten, Auswertungen mit Pivot-Tabellen, Diagramme für Fortgeschrittene. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-50404D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,90
Für Kursleiter: Biberführung im Naturthemenpark in Bad Saulgau
Sa. 27.09.2025 14:00
Bad Saulgau

Eine schöne Tradition in der vhs Oberschwaben ist unser Kursleiter-Treffen, das einmal im Semester stattfindet. Biberführung im Naturthemenpark Der Biber ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Helfer für den Natur- und Artenschutz geworden. Der Biber schafft nicht nur für sich neuen Lebensräume, sondern auch für viele andere Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Führung kann der Lebensraum dieses Baumeisters und Landschaftsgärtners sowie die Auswirkungen zur Förderung der Artenvielfalt erlebt werden. Führung: Werner Rumpel, Naturpädagoge und Biberbeauftragter. Nach dem Spaziergang gibt es einen Imbiss. Die Kosten übernimmt wie immer die vhs. Wegbeschreibung: https://www.google.de/maps/dir/''/48.01729,9.478443/@48.0159629,9.4754853,16.62z/data=!4m8!4m7!1m5!1m1!1s0x479a358ffd9e9d19:0x3d0d79f7a3f52ad8!2m2!1d9.4783083!2d48.0174063!1m0?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMwMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D Parkplatz Naturthemenpark: Ab dem Thermalbad Bad Saulgau (Tiefer Weg) fahren Sie auf der L 283 Richtung Fulgenstadt. Ca. 300-400 m nach der Therme findet sich auf der linken Seite der Parkplatz Naturthemenpark.

Kursnummer 252-11101
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei.
Babyzeichen: Eltern-Kind-Kurs für Anfänger von 6 Monaten bis 2 Jahren
Sa. 27.09.2025 14:30
Bad Saulgau

Entdecken Sie die Welt der Babyzeichen: Ein Kurs für Sie und Ihr Baby. In diesem Kurs lernen Sie über 60 praktische Babygebärden kennen, die Ihren Alltag bereichern. Mit vielen Tipps und kreativen Ideen führen wir Sie in die Zwergensprache ein, die Ihnen und Ihrem Baby neue Möglichkeiten der Kommunikation eröffnet. Freuen Sie sich gemeinsam auf eine bunte Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Kniereitern und Tänzen, begleitet von ersten Musikinstrumenten und abwechslungsreichem Spielzeug. Während Sie und Ihr Baby spielerisch die Gebärden ausprobieren, sorgt unser pädagogisch wertvoller und babygerecht strukturierter Kurs für eine tolle Zeit voller Musik und Freude. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie viel Spaß das gemeinsame Lernen machen kann.

Kursnummer 252-10610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Hatha Flow Yoga für Anfänger
Mo. 29.09.2025 17:30
Aulendorf

Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Am 27.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt, am 10.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Basenfasten: Abnehmen-Entschlacken-Wohlfühlen
Mo. 29.09.2025 19:00
Aulendorf

Eine Basenfasten-Kur kann helfen, den Einstieg in eine gesündere Ernährungsweise zu finden. Bei einer Basenfasten-Kur werden für 1 Woche alle säurebildenden Lebensmittel weggelassen. Dafür kommen Obst, Gemüse und Salat in allen Variationen auf den Speiseplan. Durch Basenfasten können neben Gewichtsabnahme und Entschlackung noch weitere positive Effekte erzielt werden, z. B. bei Kopfschmerzen, Hautproblemen, Allergien, Bluthochdruck, Verdauungsproblemen, rheumatischen Schmerzen, etc. Die 3 Abende dieses Kurses beinhalten folgende Themen: 1. Abend: Infos und Vorbereitung auf die Basenfasten-Woche 2. Abend: Start der Basenfasten-Woche mit Rezepten, Tipps und Motivation 3. Abend: Ende der Basenfasten-Woche – was kommt nach dem Basenfasten? Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit Anleitung und Rezepten zur Basenfasten-Woche. Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, mit Ausnahme von Schwangeren und schwer (chronisch) Kranken. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-30703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Hatha Flow Yoga mit Vorkenntnissen
Mo. 29.09.2025 19:00
Aulendorf

Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Am 27.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt, am 10.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Loading...
13.09.25 23:11:02