Erfahren Sie alles über Langlauf Klassisch. Wir fahren gemeinsam bergauf und bergab, schulen die Technik und üben Bremsen. Treffpunkt: Parkplatz Golfplatz
Erfahren Sie alles über Langlauf Skaten. Wir üben gemeinsam die Skating-Technik und wollen Ihnen ein paar Grundlagen dazu näherbringen. Treffpunkt: Parkplatz Golfplatz
Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer
Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Der letzte Kurstag findet am 14.4.2025 (Osterferien) statt.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer
Yoga ist facettenreich. In dem fortgeschrittenen Kurs werden die Asanas intensiviert und die Atemübungen vertieft. Mit fließenden Bewegungen werden die Asanas miteinander verbunden und mit Yin Yoga Einflüssen länger gehalten. Der Körper wird gestärkt und gleichzeitig beruhigt. Vorkenntnisse aus dem Hatha Yoga, Vinyasa Yoga oder Yin Yoga sind hilfreich. Der letzte Kurstag findet am 14.04.2025 (Osterferien) statt.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Jin Shin Jyutsu ist eine Jahrtausend Jahre alte Heilkunst. Sie ist einfach zu lernen und eignet sich hervorragend für eine direkte Anwendung im Alltag. So sanft sie in der Anwendung ist, kann sie dennoch große Wirksamkeit entfalten, nur durch das Auflegen der Hände auf den jeweiligen Energiebahnen. Dadurch lösen sich Anspannungen und Blockaden, was unsere Energie wieder zum Fließen bringt. In diesem Kurs lernen wir die wichtigsten Organströme und einige Fingerhaltungen, so dass wir sie auch im Alltag anwenden können. Den Abend beenden wir mit einer bewussten Entspannung. Am 25.02.2025 findet kein Kurs statt.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Sie möchten ihren Körper und ihren Geist fit halten und gleichzeitig dabei Spaß an der Bewegung haben und dazu noch ihre Merkfähigkeit verbessern? Dann sind sie hier richtig. Dieser Kurs beinhaltet ein abwechslungsreiches Ganz-Körper-Training. Übungen zur Kräftigung und Dehnung der wichtigen Muskelgruppen, zur Förderung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke, sowie zur Lockerung und Entspannung der beanspruchten Muskulatur wird trainiert. Der Inhalt dieses Angebotes dient zum Aufbau von Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Konzentration, Atemtechnik und Körperhaltung. Am 18.02. und 25.02.2025 kann im Kursraum kein Kurs stattfinden wegen Fasnetsveranstaltungen.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Yoga kennt kein Alter! Durch Yoga stärken wir unsere Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Yin Yoga ist eine sanfte, fast schon meditative Yogaform, die sich auf das Dehnen und Entspannen der tiefen Gewebeschichten konzentriert. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen verweilen wir länger in den Asanas, um eine tiefe Dehnung und Entspannung zu erreichen. Durch bewusstes Atmen und Fokussieren auf den Körper, kommt unser Geist zur Ruhe und der Körper kann vollständig entspannen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Yin Yoga als sanfte und beruhigende Praxis kennenlernen möchten.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
In der heutigen Zeit sind wir durch die Vielzahl an Informationen zur Ernährung oft verunsichert: Ernährungskonzepte widersprechen sich teilweise und es gibt viele ideologische Ansätze, bei denen der Blick auf das Ganze fehlt. Zudem versucht uns die Lebensmittelindustrie durch Marketingtricks ungesunde Lebensmittel als gesund zu verkaufen. Dabei spielt die Ernährung eine so wichtige Rolle für die Gesundheit von Ihnen und Ihren Kindern. Probleme wie Bluthochdruck, Osteoporose, Karies, Entzündungen, Arteriosklerose, Nacken- und Rückenverspannungen, Allergien, Akne, Übergewicht, chronische Müdigkeit und auch Konzentrationsstörungen, die in Lernschwächen müden, sind alles Probleme unserer zivilisierten Welt. Diese Beschwerden lassen sich über die Ernährung verhindern oder positiv beeinflussen. In diesem Seminar biete ich Ihnen klare, praxisnahe Lösungen und räume mit Mythen auf. Außerdem starten wir mit dem wichtigsten Thema der Ernährungslehre: dem raffinierten Zucker. Sie erfahren… - den Unterschied zwischen natürlichem und raffiniertem Zucker - welche gesunden Alternativen es gibt und wie Sie diese problemlos in den Familienalltag integrieren - wie Sie den Ernährungsstil Ihrer Familie Schritt für Schritt umstellen können, ohne dass die Kinder auf die Barrikaden gehen - warum Kinder besonders stark von diesen Änderungen profitieren und welche zusätzlichen Maßnahmen für Erwachsene wichtig sind. Im weiteren Verlauf des Seminars erfahren Sie außerdem alles Wichtige über Proteine, Fette, Säuren und Basen, Mineralstoffe, Vitamine, Zusatzstoffe, Pestizide und Umweltgifte sowie Essenszeitmanagement. Das Seminar wird durch anschauliche PowerPoint-Visualisierungen und praxisnahe Alltagsbeispiele unterstützt. Sie erhalten leicht umsetzbare Tipps, die Ihnen helfen, die Ernährung und Gesundheit Ihrer Familie nachhaltig zu verbessern. Melden Sie sich gleich an und nutzen Sie die Chance, für wenig Geld viel Gesundheit zu gewinnen! Eine Pause von 10 Minuten wird an die Kurszeit angehängt.
Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn.-, Atem.- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Am 17.02. und 24.02.2025 findet kein Kurs statt.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
DEEP WORK ist kraftvoll, dynamisch und doch ganz anders als alles was man kennt! Die Stunde ist herausfordernd, aber durch individuelle Abstufungen für jedes Fitnesslevel geeignet. DEEP WORK folgt dem Prinzip von Yin & Yang, nicht nur bei einzelnen Übungen erkennt man das Zusammenspiel von Power und Entspannung - der gesamte Kurs vereint beides in sich. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Die Übungen kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren. Sie fühlen sich fitter, wacher und gesünder. Zwischendurch finden auch klassische Ganzkörper - Workouts statt.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dieser Kurs wendet sich speziell an Senioren, die altersgerechte Entspannungsübungen im Yoga suchen. Durch sanftes und rückengerechtes Üben wird der Körper gedehnt und gekräftigt. Atem-, Entspannungs- und meditative Techniken eröffnen neue Wege, um vom Alltag abzuschalten. An folgenden Ferientagen findet der Kurs auch statt: Di, 9.4.2025 und Di, 17.6.2025.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Nehmen Sie sich in diesem Yin Yoga-Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde - ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die Dozentin Sabrina Hölzl ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin und unterrichtet bereits seit mehreren Jahren Yogakurse - Online und in Präsenz. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Achtung: Der Kurs findet auch am 27.02.2025 (Weiberfasnacht) statt. Anmeldeschluss: 06.02.2025
Nach Jiao Guorui, die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong. Die 15 Formen des Taiji Qigong wurden im alten China als Förderer für Gesundheit, Wohlbefinden und geistige Klarheit sehr geschätzt. Diese 15 Formen sind die einfachsten im Lehrsystem von Jiao Guorui. Sie fördern einen ruhigen Atemfluss und bauen durch ihre vielseitigen fließenden Bewegungen innere Ruhe und Konzentration auf. Durch das aktive Zusammenspiel wird der Körper, der Geist und die Atmung aktiv miteinander verbunden. Dieses Zusammenspiel fördert den Qi-Fluss im ganzen Körper und bildet Abwehrkräfte gegen Krankheiten sowie frühzeitiges Altern. Die Übungen fördern die Vorstellungskraft. Durch regelmäßiges Üben können Störungen der Körper-Geist-Harmonie aufgelöst werden. Der Kurs eignet sich für Personen jeden Alters und jeder körperlichen Konstitution.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dieser Kochkurs ist für all jene Fans der indischen Küche, die schon immer mal zu Hause indisch kochen wollten, es aber aufgrund der zahlreichen Gewürze anstrengend fanden und nicht wussten, wo und wie sie anfangen sollten. Dieses Menü enthält einige sehr einfach und schnell zuzubereitende, aber dennoch schmackhafte und gesunde Rezepte. Das Menü: Lemon Jaljeera (gewürzte Kreuzkümmel-Limonade nach indischer Art), Dal Tadka mit Reis (temperierte Linsen mit Reis), Aloo Masala (gebratene Kartoffeln), Khamang Kakdi (Gurken-Erdnuss-Salat), Saisonale Chutney, kesar Shrikhand (Nachtisch mit Safran auf Quarkbasis).
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Ich unterrichte Yoga in der Tradition des Yoga Forum München e.V. unter Einbezug der Marma-Lehre, Grundlage der Altindischen ayurvedischen Medizin. Marmas sind konkrete Orte am und im Körper mit fundamentaler bio-psycho-sozialer Bedeutung. Im Unterricht legen wir daher großen Wert auf das Verständnis anatomischer und neurobiologischer Zusammenhänge. In diesem Kurs möchte ich Ihnen eine Einführung in diese Art des Yoga geben: Es wird einen Theorieteil geben, anschließend werden praktische Haltungen (Asanas) mit den Marma-Schwerpunkten an Füßen, den Knien und Hüftgelenken geübt. Das Kennenlernen dieser für die Gesamthaltung wichtigen Körpergegenden ist auch für Anfänger sehr gut geeignet. Wir lernen in einfachen Haltungen, wie diese körpergerecht und passend ausgerichtet werden. Vermutlich wird es hier das ein oder andere Aha-Erlebnis geben. Was mir wichtig ist: - Genaue Anleitung zu den einzelnen Haltungen - Körpergerechte Ausführung der Yoga-Haltungen - Individuelle Korrektur - Wir verzichten auf leistungsorientierte, schnelle Abläufe - Erlernen und Umsetzen der Goldenen Yoga-Regeln
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Das Auge ist genau so trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten, wie z.B. Bildschirmtätigkeit, lasst die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet. Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen sich schnell bemerkbar. Das ganzheitliche Sehtraining ist ein mit der Rückenschule vergleichbares Selbsthilfeprogramm, um Sehprobleme nicht nur vorzubeugen, sondern auch bestehende Sehschwächen zu mindern. Die schnell zu erlernenden Übungen eignen sich vor allem für den täglichen Bedarf. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Schwerpunktthemen: Gesundes Sehen am Bildschirm/ Alterssichtigkeit/ Entspannung am Ende.
Die Thailändische Küche bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen. Es besteht aus knusprig gefüllten Wontons, Austernpilzen mit Kokos/Galgant (Tom Kha), Erdnuss-Kokos-Curry, frischen Frühlingsrollen, gebratenen knusprigen Soyabrocken mit Chili-Ingwerpaste. Gebratenen Glasnudeln und vielen verschiedenen frischen Gemüsesorten, Tofu, Bambus. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Wegbeschreibung zum Kursraum: bitte "Eingang Mensa" rechts unten vom Haupteingang zur Schulküche nutzen.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Ein Kurs speziell für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren und sich dabei gelenkschonend bewegen möchten. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Stöcke können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei Anmeldung angeben.
Das Auge ist genau so trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten, wie z.B. Bildschirmtätigkeit, lasst die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet. Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen sich schnell bemerkbar. Das ganzheitliche Sehtraining ist ein mit der Rückenschule vergleichbares Selbsthilfeprogramm, um Sehprobleme nicht nur vorzubeugen, sondern auch bestehende Sehschwächen zu mindern. Die schnell zu erlernenden Übungen eignen sich vor allem für den täglichen Bedarf. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Schwerpunktthemen: Gesundes Sehen am Bildschirm/ Alterssichtigkeit/ Entspannung am Ende. Wegbeschreibung: Ausgangspunkt Parkplatz Progymnasium, über die Straße dann den Fußweg zwischen den Schulgebäuden entlang gehen bis unter die Überdachung. Die Türe geradeaus ist der Eingang zur Hauptschule. Der Raum A.0.2 ist dann der 1. Raum auf der rechten Seite.
Franklin Methode® meets Pilates Wenn man nicht spürt was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert in die „falsche Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskel oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern®. Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode bietet die Möglichkeit um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Pilates steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen, Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Muskel an der Wirbelsäule bilden gemeinsam Ihr starkes Kraftzentrum. Im Vordergrund des Pilates-Trainings steht der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Pilates fordert und fördert eine starke Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und jeden Trainingszustand das entsprechende Programm erstellt werden. Am 21.05.2024 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Durch Schwung- und Klopfübungen kann der Kreislauf, die Durchblutung im Körper angeregt werden. Die Qiggong-Übungen lassen den Körper weit und den Atem frei werden, Blockaden können sich lösen, und Energie kann ins Fließen und ins Gleichgewicht kommen. Klänge und Schwingungen von Klangschalen können zusätzlich lösend wirken auf den Körper bis auf die Zellebene. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Sie wollen fit werden, ein wenig abnehmen, Ihre Figur straffen? Wir machen ein effektives Ganzkörpertraining mit Aufwärmphase, gezielten Übungen zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Dehnung und Entspannung.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Franklin Methode® meets Pilates Wenn man nicht spürt was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert in die „falsche Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskel oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern®. Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode bietet die Möglichkeit um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Pilates steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen, Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Muskel an der Wirbelsäule bilden gemeinsam Ihr starkes Kraftzentrum. Im Vordergrund des Pilates-Trainings steht der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Pilates fordert und fördert eine starke Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und jeden Trainingszustand das entsprechende Programm erstellt werden. Franklin Methode® meets Pilates Wenn man nicht spürt was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert in die „falsche Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskel oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern®. Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode bietet die Möglichkeit um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Pilates steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen, Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Muskel an der Wirbelsäule bilden gemeinsam Ihr starkes Kraftzentrum. Im Vordergrund des Pilates-Trainings steht der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Pilates fordert und fördert eine starke Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und jeden Trainingszustand das entsprechende Programm erstellt werden. Am 21.05.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Nordic Walking, Power Walking und Krafttraining in einem Kurs. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Stöcke fürs Nordic Walking können ausgeliehen werden falls nicht vorhanden, bitte Körpergröße bei Anmeldung angeben.
Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.
Krav Maga ist ein hoch modernes und äußerst effizientes Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen. Krav Maga verzichtet auf artistische Elemente und schöne Techniken. Was genau ist Krav Maga? Krav Maga (Kontaktkampf) ist ein israelisches modernes Selbstverteidigungssystem, das bevorzugt Schlag- und Tritttechniken nutzt, aber auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf beinhaltet.
Wer kennt sie nicht die Hula-Hoop Reifen aus der Kindheit und wer jetzt denkt er ist zu alt dafür, hat es noch nicht ausprobiert. In diesem Kurs werden auch sportliche Übungen gemacht. Beim Hullern werden Muskelgruppen beansprucht, die wenig zum Einsatz kommen und die Körpermitte wird gestärkt. Diese und die Rückenmuskulatur werden wieder aufgebaut. Das Bindegewebe wird durch die Massagenoppen am Reifen aufgelockert, Bauchmuskeln werden trainiert und Rückenschmerzen gelindert. Man muss dazu nicht unbedingt die Hüfte stark bewegen, sondern mit dem richtigen Schwung (mit dem Arm) den Reifen zum Hullern bringen. Etliche Muskeln werden angespannt und werden im Abschluss des Trainings wieder entspannt. Achtung: Nicht geeignet bei einem Bandscheibenvorfall oder Versteifung im Rücken!
Bei einer Basenfasten-Kur lassen Sie für ein bis zwei Wochen alle säurebildenden Lebensmittel weg. Dafür kommen Obst, Gemüse und Salat in allen Variationen auf den Speiseplan. Durch Basenfasten können neben Gewichtsabnahme und Entschlackung noch weitere positive Effekte erzielt werden, z.B. bei Kopfschmerzen, Hautproblemen, Allergien, Bluthochdruck, Verdauungsproblemen, rheumatischen Schmerzen, etc. Die drei Abende dieses Kurses beinhalten folgende Themen: 1. Abend: Infos und Vorbereitung auf die Basenfasten-Woche 2. Abend: Start der Basenfasten-Woche mit Rezepten, Tipps und Motivation 3. Abend: Ende der Basenfasten-Woche - was kommt nach dem Basenfasten? Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit Anleitung und Rezepten zur Basenfasten-Woche. Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, mit Ausnahme von Schwangeren und schwer (chronisch) Kranken.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Das beste Alter ist jetzt. Die Wechseljahre bedeuten eine große Herausforderung für jede Frau. Bedeutende Umstellungsprozesse finden statt und der Körper muss – oft im wahrsten Sinne des Wortes - ein neues Gleichgewicht finden. Diese Umstellungsprozesse finden selten unbemerkt statt und es kommt zu unterschiedlichsten Beschwerden, die nach individuellem Empfinden, deutlicher oder schwächer wahrgenommen werden. Als Wechseljahrberaterin möchte ich in meinem Vortrag und dem anschließendem Gespräch mit Ihnen, auf die Grundlagen der „richtigen“ Ernährung zum Ausgleich des Hormonmangels und den Einsatz verschiedener Nahrungsmittel zur Linderung eingehen und Ihnen vielfältige Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie durch Ihre Ernährung Einfluss auf Ihr Wohlbefinden nehmen können, denn „das beste Alter ist jetzt“ – also sollten wir es auch in vollen Zügen genießen.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Schon seit ewigen Zeiten ist das Frühjahr die ideale Jahreszeit, um die Spuren des Winters mit allerlei Pflanzen auszutreiben. Vogelmiere, Ehrenpreis, Gänseblümchen, Schlüsselblume und viele andere "Unkräuter" reinigen das Blut, entgiften über Leber und Niere, entsäuern das Gewebe und bringen dadurch die Lebensgeister in Körper und Geist wieder in Schwung. Die entschlackenden Wirkungen und vielen Anwendungsmöglichkeiten der ersten Frühlingsboten werden an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stehen. Zur Ausleitung wird ein reinigendes Heilmittel hergestellt. Es handelt sich um eine Methode ohne wissenschaftlichen Nachweis.
Sie können Ihren Augen etwas Gutes tun! Augentraining in der Natur ist ein besonders schönes Erlebnis! Sie entspannen strapazierte Augen, stärken und sensibilisieren Ihre Sehkraft. Unsere Augen sind die am meisten benutzten und häufig sehr einseitig belasteten Sinnesorgane. Sie erlernen einfache Übungen, die das Sehen und auch Ihre anderen Sinne anregen. Bitte tragen Sie am Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Der Augenspaziergang findet im Freien statt. Bitte tragen Sie entsprechende Kleidung.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Einklang mit unserem Atem beginnen wir den Tag dort, wo wir ganz besonders viel Qi (Lebensenergie) aufnehmen können: Draußen in der Natur und an der frischen Luft im Park hinter dem Hofgarten. Wir stärken unsere Muskeln, lockern unsere Gelenke, klären unsere Gedanken und finden mit den fließenden Bewegungen des Qigong zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt, die Kursgebühr wird entsprechend der tatsächlich durchgeführten Kurstage abgerechnet. Treffpunkt: Vor dem Schloss.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Ziel beim Vinyasa-Yoga ist die Einheit von Atmen und Bewegung. Besonders gut funktioniert das beim Sonnengruß, der Bestandteil jeder Stunde ist. Durch eine dynamische Verbindung der einzelnen Asanas entsteht ein energetisierender Flow. Der ganze Körper wird trainiert und Ihre Kraft, Beweglichkeit, Balance und Atmung gestärkt. Bei der abschließenden Entspannung kommen Körper und Geist dann zur Ruhe.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Das beste Alter ist jetzt. Die Hormonumstellung in den Wechseljahren bringt so manche Beschwerden mit sich. Die Fähigkeit sich ausdauernd bewegen zu können ist eine der bedeutenden Stärken des menschlichen Körpers. Der Wirkweise von Bewegung und Ausdauertraining auf den ganzen Organismus, kann sogar eine hormonähnliche Wirkweise unterstellt werden und so auf manche Veränderungen Einfluss nehmen. So wird Ausdauertraining nicht nur zu einem wertvollen Instrument zur Linderung der wechseljahrbedingten Beschwerden, sondern beinhaltet darüber hinaus die Chance, hormonbedingte Abbauprozesse zu verlangsamen. Als Wechseljahrberaterin möchte ich Ihnen in meinem Vortag mit anschließendem Gespräch, den Wert des Ausdauertrainings für den menschlichen Organismus und die Bedeutung speziell in den Wechseljahren vermitteln und Lust auf Bewegung machen – denn das beste Alter ist jetzt!
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Täglich fünf Minuten zur Lösung körperlicher Spannungen. Der Chiropraktiker Dr. Georg Goodheart entwickelte zusammen mit dem Hirnforscher Dr. Paul Dennison leicht durchzuführende Übungen, die in jedem Alter wirkungsvoll praktiziert werden können. Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wurden mit westlicher Heilkunde in Einklang gebracht, unter besonderer Berücksichtigung der Hirn- und Stressforschung. Da Muskeln mit den inneren Organen in Verbindung stehen, wurden spezielle Bewegungsabläufe entwickelt. Diese ganzheitliche Methode, auch Brain-Gym genannt, fördert bei Kindern und Erwachsenen nicht nur den Gleichgewichtssinn und die Immunabwehr, sondern stärkt auch Muskulatur und Gelenke. Eine Steigerung von Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis machen den besonderen Wert dieser Methode aus. Diese Gymnastik fördert den Stressabbau.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.