In diesem Kurs kochen wir raffinierte Sommergerichte, z.B. Miang Kham (frische Kräuter mit süß-saurer/scharfer Soße), Yam Pladook Foo (knuspriger Welflockensalat mit frischen Thaikräutern / grüner Apfelsoße), Gai Krop Lui Soun (knuspriges Hähnchenfilet mit geröstetem Thai Basilikum), Yam Naem Kow Tod (knuspriger Jasmin Reis mit roter Chilipaste und frischem Ingwer). Der besondere Geschmack der Gerichte wird durch frischen Thai-Kräuter, frischem Gemüse und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Wegbeschreibung zum Kursraum: bitte "Eingang Mensa" rechts unten vom Haupteingang zur Schulküche nutzen.
Land-Art ist Form gewordene Kreativität, die sich lediglich der Materialien aus der Natur bedient. Dabei entsteht aus Blättern, Stöcken, Steinen, Zapfen und anderen Materialien Neues und Überraschendes. Doch nicht die fertigen Kunstwerke stehen im Mittelpunkt, sondern der spielerische kreative Prozess, dem wir uns mal gemeinsam, mal allein hingeben wollen. In einer Pause um die Mittagszeit bereiten wir uns am offenen Feuer ein einfaches Essen zu. Jede teilnehmende Person (Erwachsene/Kinder) ist anzumelden. Keine Gebührenermäßigung möglich. Wegbeschreibung: In Michelwinnaden in die Hungerbergstraße abbiegen, nach etwa 400m kommt man an eine Abzweigung mit einer weißen Sitzbank unter einer Linde. Dort hält man sich rechts. Nach weiteren 500m ist links eine Scheune mit Brennholz, an der man wieder rechts abbiegt. Auf dem Kiesweg fährt man nach etwa 100m links und sollte spätestens dann ein Auto sehen. https://goo.gl/maps/r5hF2BxGQBKKgBFC9