Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Loading...
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Mo. 03.11.2025 09:30
Bad Saulgau

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 252-30139S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,20
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Di. 04.11.2025 09:30
Aulendorf

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 252-30142S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,60
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden
Di. 04.11.2025 18:00
Bad Schussenried

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Nordic Walking zur Gewichtsreduzierung
Do. 06.11.2025 18:15
Altshausen

Ein Kurs speziell für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren und sich dabei gelenkschonend bewegen möchten. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Stöcke können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei der Anmeldung angeben (bei Internetanmeldung extra per Mail oder telefonisch).

Kursnummer 252-30250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz - ganzheitliches Sehtraining
Mo. 10.11.2025 18:30
Bad Saulgau

Müde, brennende oder tränende Augen, verschwommene Sicht trotz Brille oder Kontaktlinsen: Wer viel am Bildschirm arbeitet, hat diesen Zustand wahrscheinlich schon erfahren. Mit diesem Sehtraining wird Augenbeschwerden entgegengewirkt und die Sehkraft gestärkt. Es werden sowohl Übungen erlernt, die die Augen trainieren und auch solche, die die Augen entspannen. Die einfachen Übungen können im Alltag gut umgesetzt werden. Bitte im Kurs keine Kontaktlinsen tragen.

Kursnummer 252-30402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Yoga
Di. 11.11.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

Kursnummer 252-30121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz - ganzheitliches Sehtraining
Mi. 12.11.2025 18:00
Aulendorf

Müde, brennende oder tränende Augen, verschwommene Sicht trotz Brille oder Kontaktlinsen: Wer viel am Bildschirm arbeitet, hat diesen Zustand wahrscheinlich schon erfahren. Mit diesem Sehtraining wird Augenbeschwerden entgegengewirkt und die Sehkraft gestärkt. Es werden sowohl Übungen erlernt, die die Augen trainieren und auch solche, die die Augen entspannen. Die einfachen Übungen können im Alltag gut umgesetzt werden. Die einfachen Übungen können im Alltag gut umgesetzt werden. Bitte im Kurs keine Kontaktlinsen tragen.

Kursnummer 252-30404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Hefeteig - fein, süß und salzig
Fr. 14.11.2025 14:30
Altshausen

In diesem Kurs stellen wir verschiedene Hefeteige her. Sie erfahren das Geheimnis der feinen Hefeteigzubereitung. Wir backen daraus Schneckle, Einstrangzöpfe, Hefezopf, Nusszopf, mürbe Hörnchen, Gemüseschnecken usw.   Anschließend werden wir unser Gebäck gemeinsam verkosten. Lebensmittelkosten von 7,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Wegbeschreibung: Ausgehend vom Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Unter der Überdachung geradeaus weiter gehen. Dort ist der Eingang des Hauptschulgebäudes. Bitte dann evtl. warten bis die Kursleitung öffnet. Die Küche befindet sich geradeaus im Foyer.

Kursnummer 252-30721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Fußreflexzonenmassage
Sa. 15.11.2025 10:00
Aulendorf

Der Fuß des Menschen ist ein Spiegelbild seines Körpers. In den verschiedenen Fußzonen spiegeln sich alle Organe und Gewebe des Organismus. Durch punktuelle Massage an den Füßen können belastete Bereiche gefunden und bearbeitet werden. Aufgrund der gesetzten Reize werden innere Organe, Muskelgruppen und Wirbelsäule gestärkt, Selbstheilungskräfte aktiviert, der Stoffwechsel angeregt und eine tiefe Entspannung herbeigeführt. In diesem Kurs lernen Sie die Fußreflexmassage kennen, üben unter Anleitung Grifftechniken direkt am Fuß und bekommen einen ersten Überblick über wichtige Zonen. Wir schauen uns bestimmte Bereiche genauer an und arbeiten mit diesen - u.a. zur Unterstützung bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Verdauungsproblemen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, das Gelernte daheim anzuwenden. Eine Teilnahme an diesem Kurs ist nur zu zweit möglich (die zweite Person ist kostenfrei und muss nicht angemeldet werden).

Kursnummer 252-30161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Flow & Relax: Jedes Level!
Do. 20.11.2025 18:30
Altshausen

Flow & Relax – Kraft und Entspannung in Balance Bei diesem Kurs erleben wir eine wohltuende Kombination aus kraftvollen Übungen zur Muskelstärkung und entspannenden Yin-Yoga-Positionen. Wir kräftigen unseren Körper gezielt und fördern gleichzeitig Flexibilität und innere Ruhe. Die fließenden Bewegungen aktivieren unsere Muskulatur, während die sanften Dehnungen des Yin Yoga für tiefe Entspannung sorgen. Geeignet für alle Altersgruppen und Fitnesslevel! Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Der Musiksaal befindet sich im Eingangsbereich, ebenerdig vor der Treppe auf der linken Seite.

Kursnummer 252-30124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,90
Zumba Fitness
Do. 20.11.2025 19:30
Aulendorf

Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren.   Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schlossplatz-rechts neben dem Eiscafe ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff (Fußweg). Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 252-30256
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Workshop - Spezielle Qigongübungen für Hände, Finger und Füße
Sa. 22.11.2025 09:15
Aulendorf

Nach einer aktiven Aufwärmphase widmen wir unseren Händen, Fingern und Füßen unsere volle Aufmerksamkeit. Anhand von speziellen Qigong-Übungen trainieren wir unsere Extremitäten für mehr Beweglichkeit, Durchblutung und Lockerung. Dadurch werden Motorik und Koordinationsvermögen angeregt. Atem- und Entspannungsübungen runden diesen Workshop ab. Zwischendurch machen wir eine kleine Pause.

Kursnummer 252-30146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Krav Maga / Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer
Sa. 22.11.2025 10:00
Altshausen

Krav Maga ist ein hoch modernes und äußerst effizientes Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen. Krav Maga verzichtet auf artistische Elemente und schöne Techniken. Was genau ist Krav Maga? Krav Maga (Kontaktkampf) ist ein israelisches modernes Selbstverteidigungssystem, das bevorzugt Schlag- und Tritttechniken nutzt, aber auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf beinhaltet.

Kursnummer 252-30259
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Vital im Schichtdienst - rund um die Uhr gesund!
Sa. 22.11.2025 14:00
Bad Schussenried

Sie arbeiten im Schichtdienst und sind oft überfordert damit, sich im Berufsalltag gesund und ausgewogen zu ernähren? Sie kennen das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen und dabei ihre eigene Gesundheit aus den Augen zu verlieren? Im Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich trotz Schichtarbeit gesund und ausgewogen ernähren können, und das ohne komplizierte Gerichte und großen Aufwand. Gemeinsam werden praktische Lösungen erarbeitet, damit Sie sich wieder fit und gestärkt fühlen – rund um die Uhr! Was Sie erwartet: - Der optimale Ernährungsfahrplan im Schichtdienst - Die Grundlagen der Methode Meal-Prep (Vorbereitung von Mahlzeiten) - Überblick über geeignete Lebensmittel und Zutaten - Praktische Umsetzung: Gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten (vegetarisch!) für eine Arbeitswoche mit Fokus auf die verschiedenen Schichten - Gemütliches, gemeinsames Essen der gekochten Mahlzeiten. Kursraum: Der Haupteingang der Realschule befindet sich bei der rot gestrichenen Hauswand sowie bei den auf den Boden aufgemalten Sternen. Der Kursraum befindet sich im EG rechts.

Kursnummer 252-30724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,10
DEEP WORK / Body-Workout
Di. 25.11.2025 08:30
Otterswang

DEEP WORK ist kraftvoll, dynamisch und doch ganz anders als alles was man kennt! Die Stunde ist herausfordernd, aber durch individuelle Abstufungen für jedes Fitnesslevel geeignet. DEEP WORK folgt dem Prinzip von Yin & Yang, nicht nur bei einzelnen Übungen erkennt man das Zusammenspiel von Power und Entspannung - der gesamte Kurs vereint beides in sich. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Die Übungen kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren. Sie fühlen sich fitter, wacher und gesünder. Zwischendurch finden auch klassische Ganzkörper - Workouts statt.

Kursnummer 252-30262
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Schnupperwochenende: Klangschalenmeditation
Sa. 29.11.2025 10:30
Altshausen

Schnupperworkshop: Klangschalenmeditation – Entspannung mit Klang erleben Wir tauchen ein in die Welt der Klangschalen und erleben ihre beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. In diesem Schnupperworkshop lernen wir die sanften Klänge und Schwingungen der Klangschalen kennen und erfahren, wie sie zur tiefen Entspannung beitragen können. Geführte Meditationen und Klangreisen helfen uns, den Alltag loszulassen und innere Ruhe zu finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach kommen, lauschen und genießen! Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Der Musiksaal befindet sich im Eingangsbereich, ebenerdig vor der Treppe auf der linken Seite.

Kursnummer 252-30164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,20
Yoga
Mo. 01.12.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

Kursnummer 252-30127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Wir kochen ein weihnachtliches Festmenü
Mo. 01.12.2025 18:00
Altshausen

Weihnachten steht vor der Tür! Wir wollen ein 4-gängiges, abwechslungsreiches Weihnachtsmenü mit Fisch und Fleisch kochen, das teilweise auch gut vorbereitet werden kann. Auch der Tisch soll an einem solchen Festtag schön gedeckt sein. Beim gemeinsamen Essen werden wir dann mit guten Getränken unsere Speisen genießen. Lebensmittelkosten und Getränke von 15,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Wegbeschreibung: Ausgehend vom Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Unter der Überdachung geradeaus weiter gehen. Dort ist der Eingang des Hauptschulgebäudes. Bitte dann evtl. warten bis die Kursleitung öffnet. Die Küche befindet sich geradeaus im Foyer.

Kursnummer 252-30727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Weihnachtliches Basteln und Backen für Großeltern mit Enkeln von 2 bis 6 Jahren
Do. 04.12.2025 14:30
Aulendorf

Gemeinsam bringen wir uns bei Punsch und Weihnachtsduft in Weihnachtsstimmung. Lasst Euch überraschen, wir backen Weihnachtsgebäck und basteln an verschiedenen Stationen kleine Weihnachtsgeschenke. Jede teilnehmende Person (Erwachsene/Kinder) ist anzumelden.

Kursnummer 252-21215J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
Jin Shin Jyutsu - "Strömen" für das Immunsystem
Sa. 06.12.2025 13:00
Aulendorf

Unser Körper ist fein durchwoben mit den Leitbahnen, in denen die Lebensenergie fließt. Wenn Sie ungehindert zirkulieren kann, erleben wir Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Mit der japanischen Heilkunst Jin Shin Jyutsu können wir uns selbst durch das Auflegen der eigenen Hände auf bestimmte Punkte am Körper dabei helfen, den Fluss unserer Lebensenergie in Harmonie zu bringen und zu halten. Im deutschsprachigen Raum hat sich für diese Kunst, die Selbstheilungskräfte zu stärken, der Begriff "Strömen" gefestigt. Der Herbst ist eine gute Zeit, um das Immunsystem in vielfältiger Weise zu unterstützen, uns durch die kalte Jahreszeit zu begleiten. Wir strömen uns selbst, bekleidet, im Sitzen oder Liegen. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 252-30152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,30
Atem - das A und Ω des Lebens
Mi. 10.12.2025 16:30
Aulendorf

"Mein Körper ist Geist und Seele und Atem seine Sprache. Ich höre den Ruf mehr zu werden und mehr zu sein." Dies ist ein Zitat von Prof. Ilse Middendorf nach der Lehre des "Erfahrbaren Atems". Der Atem stellt die unabdingbare Basis unseres Körperempfindens dar. Der Atem als Ihre Quelle von innen wird Ihr persönlicher Fluss nach außen. Die Empfindung und Wahrnehmung dafür zu wecken und sich darin sammeln zu können, ist Ziel des Kurses. Keiner kann uns und unseren Atem besser verstehen, als wir selbst, wenn wir ihn wahrnehmen, empfinden und zulassen, so wie er ist. Wir haben oft durch viele äußere Bedingungen verlernt, ganz auf uns selbst und unseren Atemrhythmus zu hören. Diesen lebensnotwendigen, unabdingbaren Atemfluss in uns gilt es, neu zu entdecken und zu erfahren. Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie von innen nach außen. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen, in jedem Alter und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun. Die Dozentin legt mit Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf "Der Erfahrbare Atem" mit Ihnen dazu die Grundlagen. Sie ist zertifizierte Atempädagogin und Atemtherapeutin sowie Gesangspädagogin und betreibt eine Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Die Anwesenheit am 1. Kurstag ist notwendig für die Kursteilnahme. Kosten für das Handout von ca. 4,00 € werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 252-30168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,30
Original Thailändische Küche - "Spezialitäten"
Fr. 12.12.2025 18:00
Aulendorf

In diesem Kurs lernen wir ein Original Thai-Menü zuzubereiten. Es besteht aus knusprigen Frühlingsrollen, gebratenen Reisnudeln (Pad Thai), verschiedenen Curry-Variationen in Kokosmilch, knusprige Fische mit Chili-Paprikasoße und gebratenem Hähnchen mit frischem Knoblauch und Pfeffer. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Wegbeschreibung zum Kursraum: bitte „Eingang Mensa“ rechts unten vom Haupteingang zur Schulküche nutzen.

Kursnummer 252-30730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Original Thailändische Küche - "Nudelgerichte 1"
Fr. 23.01.2026 18:00
Bad Schussenried

Leckere Nudelgerichte sind in Thailand sehr beliebt und weit verbreitet. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam viele verschiedene Gerichte mit Nudeln, z.B. gebratene Nudeln mit Hähnchen und Gemüse-sowohl mit gelben Nudeln als auch Reisnudeln mit Kokos-Currysoße, Glasnudeln mit Garnelen, Fleisch-Fisch-Garnelen-Curry-Kokos-Soße mit Kurkuma Nudeln, verschiedenen milden und scharfen Soßen, frischem Gemüse und speziellen Thai-Kräutern. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Kursraum: Der Haupteingang der Realschule befindet sich bei der rot gestrichenen Hauswand sowie bei den auf den Boden aufgemalten Sternen. Der Kursraum befindet sich im EG rechts.

Kursnummer 252-30733
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Indische Küche vegetarisch
Sa. 31.01.2026 10:30
Bad Buchau

Dieser Kochkurs ist für all jene Fans der indischen Küche, die schon immer mal zu Hause indisch kochen wollten, es aber aufgrund der zahlreichen Gewürze anstrengend fanden und nicht wussten, wo und wie sie anfangen sollen. Dieses Menü enthält einige sehr einfach und schnell zu kochende, aber dennoch schmackhafte und gesunde Rezepte. Das Menü: Dal Dhokli (Indische handgemachte Pasta mit Linsen-Eintopf), Pulao (Basmati-Reis mit Gemüse), Khamang kakdi Raita (Sprossen-Salat) und Mango Shrikhand (Nachtisch). 

Kursnummer 252-30736
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,20
Original Thailändische Küche - "Sommergrillen und Salat"
Fr. 10.07.2026 18:00
Bad Schussenried

Die Thai-Küche gilt als eine der Besten und Vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs grillen wir verschiedene Variationen von Fisch, Fleisch und Meeresfrüchten, Sate-Spießen mit Erdnusssoße, Hähnchenkeule mit Zitronengras. Zum Dippen gibt es sowohl milde als auch scharfe Soßen. Es gibt Spezial-Salate wie Papaya-Salat, Rindfleisch-Salat mit besonderen frischen Thai Kräutern und Gewürzen. Zum Abschluss gibt es ein Klebreis mit Banane im Bananenblatt gegrillt als Dessert.

Kursnummer 261-30731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Loading...
29.10.25 19:10:25