Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Loading...
Naturauszeit - achtsam zu mehr Stressresilienz
So. 10.08.2025 10:00
Bad Saulgau

Erleben und entdecken Sie mit mir die Natur und den Wald als einen Ort der Ruhe, des Rückzugs und der Erholung. Ich begleite Sie auf einem achtsamen Spaziergang durch die Natur, dabei lassen wir den Alltag hinter uns. Sie lernen Achtsamkeits- und Sinnesübungen kennen, die zur Erhöhung ihrer Stressresilienz beitragen. Außerdem erfahren Sie, was die Natur uns lehrt und wie Sie mit kleinen Auszeiten gelassener und entspannter im Alltag werden.

Kursnummer 251-30123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,80
Fit und standfest älter werden
Mo. 15.09.2025 16:15
Bad Schussenried

Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich. Am 22.09.2025 findet kein Kurs statt. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30203S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,80
Yoga
Mo. 15.09.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Am 13.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50
Fit und standfest älter werden
Mo. 15.09.2025 17:30
Bad Schussenried

Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich. Am 22.09.2025 findet kein Kurs statt. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30204S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,80
Durchatmen am Morgen - Qigong im Park
Di. 16.09.2025 08:30
Aulendorf

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Einklang mit unserem Atem beginnen wir den Tag dort, wo wir ganz besonders viel Qi (Lebensenergie) aufnehmen können: Draußen in der Natur und an der frischen Luft im Park hinter dem Hofgarten. Wir stärken unsere Muskeln, lockern unsere Gelenke, klären unsere Gedanken und finden mit den fließenden Bewegungen des Qigong zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt, die Kursgebühr wird entsprechend der tatsächlich durchgeführten Kurstage abgerechnet. Treffpunkt: Vor dem Schloss.

Kursnummer 252-30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
DEEP WORK / Body-Workout
Di. 16.09.2025 08:30
Otterswang

DEEP WORK ist kraftvoll, dynamisch und doch ganz anders als alles was man kennt! Die Stunde ist herausfordernd, aber durch individuelle Abstufungen für jedes Fitnesslevel geeignet. DEEP WORK folgt dem Prinzip von Yin & Yang, nicht nur bei einzelnen Übungen erkennt man das Zusammenspiel von Power und Entspannung - der gesamte Kurs vereint beides in sich. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Die Übungen kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren. Sie fühlen sich fitter, wacher und gesünder. Zwischendurch finden auch klassische Ganzkörper - Workouts statt.

Kursnummer 252-30205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,30
Yoga für Senioren
Di. 16.09.2025 19:00
Aulendorf

Dieser Kurs wendet sich speziell an Senioren, die altersgerechte Entspannungsübungen im Yoga suchen. Durch sanftes und rückengerechtes Üben wird der Körper gedehnt und gekräftigt. Atem-, Entspannungs- und meditative Techniken eröffnen neue Wege, um vom Alltag abzuschalten. Am 28.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-30106S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,70
Zumba Fitness
Do. 18.09.2025 19:30
Aulendorf

Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schlossplatz-rechts neben dem Eiscafe ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff (Fußweg). Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 252-30208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Qigong und Klangschalen
Mo. 22.09.2025 19:00
Bad Buchau

Durch Schwung- und Klopfübungen kann der Kreislauf, die Durchblutung im Körper angeregt werden. Die Qiggong-Übungen lassen den Körper weit und den Atem frei werden, Blockaden können sich lösen, und Energie kann ins Fließen und ins Gleichgewicht kommen. Klänge und Schwingungen von Klangschalen können zusätzlich lösend wirken auf den Körper bis auf die Zellebene. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Kursnummer 252-30133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Nordic Walking zur Gewichtsreduzierung
Di. 23.09.2025 18:15
Altshausen

Ein Kurs speziell für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren und sich dabei gelenkschonend bewegen möchten. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Walkingstöcke können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei der Anmeldung angeben.

Kursnummer 252-30211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Franklin Methode® meets Pilates - für Anfänger
Mi. 24.09.2025 17:30
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Pilates für Mamas
Mi. 24.09.2025 19:00
Bad Schussenried

Sie möchten wieder richtig fit werden nach der Schwangerschaft und Ihre Rückbildung ist bereits abgeschlossen? Durch sanfte Pilatesübungen aktivieren wir unser Powerhouse und kräftigen unseren Beckenboden. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Franklin Methode® meets Pilates - für Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:00
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Disziplin, Motivation, Bewegung und Meditation für mehr Lebensqualität
Do. 25.09.2025 17:30
Bad Schussenried

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Disziplin und Motivation gezielt stärken, um persönliche Ziele wirkungsvoll zu verfolgen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Bewegung und Meditation Ihre körperliche und mentale Balance fördern können. Durch alltagstaugliche Methoden erhalten Sie praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung und persönlichen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur Aktivierung innerer Antriebe, die Bedeutung körperlicher Aktivität für mentale Stärke sowie Techniken zur Achtsamkeit und geistigen Klarheit. Sie lernen, wie Bewegung und Meditation im Zusammenspiel Ihre Resilienz fördern und zu einer ausgewogenen Lebensweise beitragen. Am 23.10.2025 findet kein Kurs statt. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,80
Sportmix mit MI-KA Sports
Do. 25.09.2025 18:00
Aulendorf

Nordic Walking, Power Walking, Flexibar und Zirkeltraining in einem Kurs. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Stöcke fürs Nordic Walking können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei der Anmeldung angeben. Am 23.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,10
Start in den Morgen - Mit Motivation, Bewegung & Meditation
Fr. 26.09.2025 08:00
Aulendorf

Ein kraftvoller Tag beginnt mit einem bewussten Morgen. In diesem Kurs entwickeln Sie eine einfache, effektive Morgenroutine mit sanfter Bewegung, Atemübungen, mentalen Impulsen und geführten Meditationen – für mehr Klarheit, Energie und innere Ruhe. Sie aktivieren den Körper mit leichten Bewegungsübungen, nutzen gezielte Atemtechniken zur Fokussierung, stärken Motivation und innere Klarheit mit kurzen Gedankenanstößen und vertiefen alles mit Meditationen zu Themen wie Dankbarkeit, Fokus oder Selbstvertrauen. Jede Woche steht unter einem konkreten Thema wie Zielausrichtung, innere Ruhe oder Disziplin. Ziel ist eine alltagstaugliche Routine, die Sie auch nach dem Kurs weiterführen können. Für alle Altersgruppen geeignet, keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252-30224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,10
Hatha Flow Yoga für Anfänger
Mo. 29.09.2025 17:30
Aulendorf

Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Am 27.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt, am 10.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Basenfasten: Abnehmen-Entschlacken-Wohlfühlen
Mo. 29.09.2025 19:00
Aulendorf

Eine Basenfasten-Kur kann helfen, den Einstieg in eine gesündere Ernährungsweise zu finden. Bei einer Basenfasten-Kur werden für 1 Woche alle säurebildenden Lebensmittel weggelassen. Dafür kommen Obst, Gemüse und Salat in allen Variationen auf den Speiseplan. Durch Basenfasten können neben Gewichtsabnahme und Entschlackung noch weitere positive Effekte erzielt werden, z. B. bei Kopfschmerzen, Hautproblemen, Allergien, Bluthochdruck, Verdauungsproblemen, rheumatischen Schmerzen, etc. Die 3 Abende dieses Kurses beinhalten folgende Themen: 1. Abend: Infos und Vorbereitung auf die Basenfasten-Woche 2. Abend: Start der Basenfasten-Woche mit Rezepten, Tipps und Motivation 3. Abend: Ende der Basenfasten-Woche – was kommt nach dem Basenfasten? Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit Anleitung und Rezepten zur Basenfasten-Woche. Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, mit Ausnahme von Schwangeren und schwer (chronisch) Kranken. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-30703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Hatha Flow Yoga mit Vorkenntnissen
Mo. 29.09.2025 19:00
Aulendorf

Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Am 27.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt, am 10.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Jin Shin Jyutsu - Heilströmen im Herbst
Di. 30.09.2025 19:00
Aulendorf

Jin Shin Jyutsu ist eine Jahrtausend Jahre alte Heilkunst. Sie ist einfach zu lernen und eignet sich hervorragend für eine direkte Anwendung im Alltag. So sanft sie in der Anwendung ist, kann sie dennoch große Wirksamkeit entfalten, nur durch das Auflegen der Hände auf den jeweiligen Energiebahnen. Dadurch lösen sich Anspannungen und Blockaden, was unsere Energie wieder zum Fließen bringt. In diesem Kurs lernen wir die wichtigsten Organströme und einige Fingerhaltungen, so dass wir sie auch im Alltag anwenden können. Den Abend beenden wir mit einer bewussten Entspannung. In diesem Kurs lernen wir unterstützende Energieschlösser, Fingerhaltungen und Ströme kennen, die sich zur Selbsthilfe eignen.

Kursnummer 252-30149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Progressive Muskelentspannung mit Klangschalenbegleitung
Mi. 01.10.2025 17:30
Bad Schussenried

Die Progressive Muskelentspannung ist eine wirkungsvolle und leicht zu erlernende Entspannungsmethode. Es werden systematisch bestimmte Muskelgruppen angespannt und entspannt, um ein körperliches und seelisches Wohlbefinden zu erlangen. Begleitet wird der Kurs mit qualitativ hochwertigen Therapieklangschalen, die unterstützend wirken, um noch einfacher Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und neue Energie für den Alltag zu schöpfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Online Kurs - Yin Yoga für mehr Entspannung und Beweglichkeit
Do. 02.10.2025 18:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Nehmen Sie sich in diesem YinYoga-Kurs bewusst Zeit für sich selbst und erleben Sie eine tiefgreifende und sanfte Yogapraxis. Und das ganz bequem online von zu Hause aus. Im YinYoga werden die Positionen (Asanas) länger und ohne Kraftanstrengung gehalten. Durch Hilfsmittel wie Kissen und Decken unterstützen Sie Ihren Körper dabei zu entspannen und loszulassen. Dadurch wird das Fasziengewebe (das tiefer gelegene Bindegewebe) gedehnt, Verspannungen können gelöst werden. Durch angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Atemübungen kann sich Ihr Nervensystem beruhigen und Stress abgebaut werden. Der Körper kann loslassen und die Gedanken können zur Ruhe kommen. Beendet wird die Stunde mit einer geführten Meditation. Eine Aufzeichnung erhalten Sie im Nachgang jeder Stunde zugeschickt. Dozentin: Sabrina Hölzl, Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 252-30115D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,40
Aktiv im Sitzen - Kräftig und Mobil
Mo. 06.10.2025 17:30
Altshausen

Bleiben Sie stark und beweglich – ganz bequem im Sitzen! Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Muskulatur stärken, ihre Beweglichkeit erhalten und ihre Körperhaltung verbessern möchten – ob auf dem Hocker oder im Rollstuhl. Durch gezielte Kräftigungs- und Mobilisationsübungen fördern wir Stabilität, Balance und Koordination. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt, und alle Übungen werden individuell an die Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst. Egal, ob Sie Ihre Alltagsbeweglichkeit verbessern oder gezielt vorbeugen möchten: Dieses sanfte, aber wirkungsvolle Training bringt Sie in Schwung und sorgt für mehr Energie im täglichen Leben. Machen Sie mit und erleben Sie, wie viel Bewegung auch im Sitzen möglich ist! Keine Gebührenermäßigung möglich

Kursnummer 252-30226S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,70
Ganzheitliches funktionelles Training - Kraft, Beweglichkeit und Stabilität
Mo. 06.10.2025 18:30
Altshausen

Dieses Training stärkt den gesamten Körper, verbessert die Beweglichkeit und macht fit für den Alltag. Durch funktionelle Übungen werden gezielt Muskulatur, Stabilität und Koordination trainiert – alltagsrelevante Bewegungsmuster stehen dabei im Mittelpunkt. Ergänzend sorgen kurze Mobilisations- und Entspannungsübungen für eine bessere Regeneration und ein rundum gutes Körpergefühl. Egal, ob Sie Einsteiger oder bereits aktiv sind – die Übungen lassen sich individuell anpassen, sodass jeder in seinem Tempo trainieren kann. In einer motivierenden Gruppe verbinden wir Kraft, Mobilität und Körperkontrolle zu einem effektiven Training mit nachhaltigem Nutzen. Machen Sie mit und spüren Sie die Kraft eines ganzheitlichen Trainings! Keine Gebührenermäßigung möglich

Kursnummer 252-30229S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,10
Rücken - Aktiv - Bewegen statt schonen
Di. 07.10.2025 18:15
Ebenweiler

Aktives Bewegen ist unser Anliegen. Dehnen, kräftigen und stabilisieren sind genauso Inhalte wie Sensomotorik, Mobilisation und Entspannungsübungen. Machen Sie mit - ich freue mich auf Sie.

Kursnummer 252-30235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Wohlbefinden und Merkfähigkeit - Gymnastik nach Dr. Dennison
Mi. 08.10.2025 18:00
Ingoldingen

Täglich fünf Minuten zur Lösung körperlicher Spannungen. Der Chiropraktiker Dr. Georg Goodheart entwickelte zusammen mit dem Hirnforscher Dr. Paul Dennison leicht durchzuführende Übungen, die in jedem Alter wirkungsvoll praktiziert werden können. Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wurden mit westlicher Heilkunde in Einklang gebracht, unter besonderer Berücksichtigung der Hirn- und Stressforschung. Da Muskeln mit den inneren Organen in Verbindung stehen, wurden spezielle Bewegungsabläufe entwickelt. Diese ganzheitliche Methode, auch Brain-Gym genannt, fördert bei Kindern und Erwachsenen nicht nur den Gleichgewichtssinn und die Immunabwehr, sondern stärkt auch Muskulatur und Gelenke. Eine Steigerung von Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis machen den besonderen Wert dieser Methode aus. Diese Gymnastik fördert den Stressabbau.

Kursnummer 252-30232S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,10
Einführung in Qigong Yangsheng nach Jiao Guorui-Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong
Do. 09.10.2025 19:00
Aulendorf

Nach Jiao Guorui, die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong. Die 15 Formen des Taiji Qigong wurden im alten China als Förderer für Gesundheit, Wohlbefinden und geistige Klarheit sehr geschätzt. Diese 15 Formen sind die einfachsten im Lehrsystem von Jiao Guorui. Sie fördern einen ruhigen Atemfluss und bauen durch ihre vielseitigen fließenden Bewegungen innere Ruhe und Konzentration auf. Durch das aktive Zusammenspiel wird der Körper, der Geist und die Atmung aktiv miteinander verbunden. Dieses Zusammenspiel fördert den Qi-Fluss im ganzen Körper und bildet Abwehrkräfte gegen Krankheiten sowie frühzeitiges Altern. Die Übungen fördern die Vorstellungskraft. Durch regelmäßiges Üben können Störungen der Körper-Geist-Harmonie aufgelöst werden. Der Kurs eignet sich für Personen jeden Alters und jeder körperlichen Konstitution.

Kursnummer 252-30136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,30
Herzhaftes Backen
Fr. 10.10.2025 14:30
Altshausen

In diesem Kurs stellen wir verschiedene Brotteige her und backen daraus Brot, rustikale Brötchen, Kleingebäck, Seelen, Partyweckle, Sternenweckle, Dinnette usw. Wissenswertes wie Tipps und Tricks gibt es inklusive. Anschließend werden wir unser Gebäck gemeinsam verkosten. Lebensmittelkosten von 7,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Wegbeschreibung: Ausgehend vom Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Unter der Überdachung geradeaus weiter gehen. Dort ist der Eingang des Hauptschulgebäudes. Bitte dann evtl. warten bis die Kursleitung öffnet. Die Küche befindet sich geradeaus im Foyer.

Kursnummer 252-30706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,30
Heilpflanzen, Früchte und Wurzeln im Herbst
Sa. 11.10.2025 14:00
Bad Saulgau

Die Natur hält im Herbst eine Fülle an Kräutern, Früchten und Wurzeln für uns bereit. Viele davon sind essbar und können zur Vorbeugung und Linderung alltäglicher Beschwerden eingesetzt werden. Spitzwegerich, Engelwurz, Kornelkirsche, Schlehe, Beinwell und viele andere Pflanzen werden bei einer Führung vorgestellt. Dabei werden die Heilwirkungen und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Pflanzen Thema sein wie auch alte Mythen und Geschichten. Je nachdem, was die Natur zur Verfügung stellt, gibt es unterwegs kleine Kostproben wie z.B. Wildfrüchtepunsch, Hagebuttenpralinen und Kräuterkekse.

Kursnummer 252-30403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Faszientraining Outdoor / Indoor
Mo. 13.10.2025 09:30
Aulendorf

Faszien sind bindegewebliche Strukturen, zu denen Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln gehören. Ziel des Faszientrainings ist es, über dynamische Dehnungen und elastische Federungen das Bindegewebenetz zu stimulieren. Verklebungen und Verhärtungen der Faszien werden gelöst. Die Übungen orientieren sich am individuellen Leistungsniveau und verbessern die gesundheitsbewusste Körperwahrnehmung (mittlere konditionelle Anforderung).

Kursnummer 252-30238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Fit mit Hula-Hoop für Erwachsene und Senioren / Training mit dem Reifen
Mo. 13.10.2025 10:30
Aulendorf

Wer kennt sie nicht die Hula-Hoop Reifen aus der Kindheit und wer jetzt denkt er ist zu alt dafür, hat es noch nicht ausprobiert. In diesem Kurs werden auch sportliche Übungen gemacht. Beim Hullern werden Muskelgruppen beansprucht, die wenig zum Einsatz kommen und die Körpermitte wird gestärkt. Diese und die Rückenmuskulatur werden wieder aufgebaut. Das Bindegewebe wird durch die Massagenoppen am Reifen aufgelockert, Bauchmuskeln werden trainiert und Rückenschmerzen gelindert. Man muss dazu nicht unbedingt die Hüfte stark bewegen, sondern mit dem richtigen Schwung (mit dem Arm) den Reifen zum Hullern bringen. Etliche Muskeln werden angespannt und werden im Abschluss des Trainings wieder entspannt. Achtung: Nicht geeignet bei einem Bandscheibenvorfall oder Versteifung im Rücken!

Kursnummer 252-30241S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
Original Thailändische Küche - "Tom Yam Khung"
Fr. 17.10.2025 18:00
Bad Schussenried

In diesem Kurs werden wir ein Original Thai-Menü zubereiten. Auf der Speisekarte stehen unter anderem eine knusprige Entenbrust mit frischem Gemüse, gebratene Hähnchenteile mit frischer Ananas, scharfe Garnelensuppe mit frischen Thai-Kräutern (Tom Yam Khung), gedämpfte Wan-Tan mit Hackfleischfüllung und ein Massaman Curry. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das ganze wird durch einen Thailändischen Nachtisch abgerundet. Kursraum: Der Haupteingang der Realschule befindet sich bei der rot gestrichenen Hauswand sowie bei den auf den Boden aufgemalten Sternen. Der Kursraum befindet sich im EG rechts.

Kursnummer 252-30712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Traditionelles Intuitives Bogenschießen - Wochenendkurs für Erwachsene ab 18 Jahren
Sa. 18.10.2025 10:00
Aulendorf

Traditionelles Bogenschießen kann Stress abbauen, fördert die Konzentration und führt zur Entspannung. Sie möchten einmal abschalten vom Alltagsstress und dem im täglichen Berufsleben? Stressabbau und Entschleunigen ist das Ziel des Kurses, die Bewegung in freier Natur bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Mit traditionellen Recurve Bögen (TRB) erlernen wir das Instinktive Bogenschießen. Ein Einblick in die Materialkunde und ein systematischer Schießablauf sowie das Erlernen der Schießtechnik bringt uns das Instinktive Bogenschießen näher. Nach diesem Einsteigerkurs sind sie in der Lage, selbständig Bogen zu schießen. Kurstag 1: Begrüßung, Aufbau und Funktion des Bogens, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Fragen und Antworten Kurstag 2: Begrüßung, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Korrektur Schießstil, Fragen und Antworten Treffpunkt: Außengelände ehem. Schalmeienheim.

Kursnummer 252-30244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Stressfrei gesund essen im Alltag
Sa. 18.10.2025 14:00
Aulendorf

Sie wünschen sich schon länger eine bessere Ernährung anstatt Imbiss, Kantine oder den eigenen eintönigen und eher ungesunden Mahlzeiten? Möglicherweise denken Sie, dass gesunde Ernährung aufwendig und kompliziert ist? Das muss nicht sein! Im Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie es mit einfachen Strategien schaffen, sich gesund, lecker und ausgewogen zu ernähren – und das ohne komplizierte Gerichte und großen Aufwand. Der Fokus liegt im Workshop auf vegetarischen Gerichten. Die Rezepte sind einfach und gut aufeinander abgestimmt. Was Sie erwartet: - Einführung in die Methode „Meal-Prep“ - Überblick über geeignete Meal-Prep-Lebensmittel und Zutaten - Rezept-Vorschläge und gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten für eine Arbeitswoche mit Fokus auf das Mittagessen. Der Kurs eignet sich ideal für Personen mit einer Berufstätigkeit. Kursraum: Der Haupteingang der Realschule befindet sich bei der rot gestrichenen Hauswand sowie bei den auf den Boden aufgemalten Sternen. Der Kursraum befindet sich im EG rechts.

Kursnummer 252-30715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,90
Genussvolles Backen: Herzhafte und süße Köstlichkeiten aus dem Thermomix
Fr. 24.10.2025 16:00
Bad Schussenried

Tauchen Sie ein in die Welt des genussvollen Backens und entdecken Sie die Vielfalt herzhafter und süßer Köstlichkeiten aus dem Thermomix. In unserem vhs-Kurs lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit und Freude delikate Backvariationen zaubern können. Erfahren Sie aus meiner jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich die besten Tipps und Tricks, um Ihre Backkünste zu perfektionieren. Egal ob süße Versuchungen oder herzhafte Leckerbissen - lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Sinne in diesem unvergesslichen Backerlebnis. Kursraum: Der Haupteingang der Realschule befindet sich bei der rot gestrichenen Hauswand sowie bei den auf den Boden aufgemalten Sternen. Der Kursraum befindet sich im EG rechts.

Kursnummer 252-30716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Vortrag: "Klar. Konsequent. Kraftvoll. Wege zu mehr Disziplin und Gelassenheit"
Fr. 24.10.2025 18:30
Bad Schussenried

Wege zu mehr Disziplin und Gelassenheit Motivation kommt – und geht. Doch Disziplin bleibt. In diesem inspirierenden Abendvortrag erfahren Sie, wie Sie mit innerer Klarheit, bewusster Selbstführung und einfachen Strategien dauerhaft gelassener, strukturierter und fokussierter durchs Leben gehen. Michael A. Segner – ehemaliger Berufssoldat und heutiger Mental- und Performance-Coach – zeigt praxisnahe Wege auf, um Stress gezielt zu regulieren, Routinen aufzubauen und den inneren Schweinehund zu zähmen. Freuen Sie sich auf klare Impulse, alltagstaugliche Werkzeuge und mentale Strategien, die Sie sofort umsetzen können – für mehr Ruhe, Kraft und Selbstbestimmung im Alltag. Für alle, die nicht länger auf Motivation warten wollen – sondern ins Handeln kommen möchten. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,60
YIN Yoga 50 plus
Fr. 24.10.2025 18:30
Aulendorf

Yoga kennt kein Alter und keine Grenzen! Durch Yoga stärken wir unsere Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Yin Yoga ist eine sanfte, fast schon meditative Yogaform, die sich auf das Dehnen und Entspannen der tiefen Gewebeschichten konzentriert. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen verweilen wir länger in den Asanas, um eine tiefe Dehnung und Entspannung zu erreichen. Durch bewusstes Atmen und Fokussieren auf den Körper, kommt unser Geist zur Ruhe und der Körper kann vollständig entspannen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Yin Yoga als sanfte und beruhigende Praxis kennenlernen möchten. Vorerfahrungen im Bereich Yoga sind nicht nötig. Am 31.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt.

Kursnummer 252-30118S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Mo. 03.11.2025 09:30
Bad Saulgau

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 252-30139S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,20
Wir kochen ein Italienisches Menü
Mo. 03.11.2025 18:00
Altshausen

Mit Spaß und Freude kochen wir eine mehrgängiges und abwechslungsreiches Menü. Auch der Tischschmuck soll nicht zu kurz kommen und zu einem ausgiebigen italienischen Abend einladen. Beim gemeinsamen Essen werden wir dann mit guten Getränken unsere Speisen genießen. Lebensmittelkosten und Getränke von 15,00 € sind in der Kursgebühr enthalten. Wegbeschreibung: Ausgehend vom Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Unter der Überdachung geradeaus weiter gehen. Dort ist der Eingang des Hauptschulgebäudes. Bitte dann evtl. warten bis die Kursleitung öffnet. Die Küche befindet sich geradeaus im Foyer.

Kursnummer 252-30718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Di. 04.11.2025 09:30
Aulendorf

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 252-30142S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,60
Loading...
31.07.25 00:13:18