Zum Hauptinhalt springen

Die 7 Säulen der Resilienz: Die Selbstwirksamkeit steigern - geht das?

Selbstwirksamkeit bedeutet, die innere Überzeugung zu haben, schwierige oder herausfordernde Situationen gut meistern zu können – und das aus eigener Kraft heraus.

Die Selbstwirksamkeitserwartung ist zum großen Teil eine uns mit der Erziehung und den Grunderfahrungen unseres Lebens mitgegebene Selbstkompetenz, die für die Resilienz von grundsätzlicher Bedeutung ist.

Es geht in dem Kurs darum, sich mit der eigenen Selbstwirksamkeitserwartung auseinander zu setzen, mit hemmenden und fördernden Faktoren im eigenen Erleben und ein Programm kennenzulernen, mit dem man selbst die Resilienz fördernde Schritte entwickeln kann. Dabei bilden die sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, das Verlassen der Opferrolle, ein Erfolgsnetzwerk, positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion die Basis.
Die Referentin verfügt über eine Zusatzqualifikation als Resilienz-Coach.
Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Die 7 Säulen der Resilienz: Die Selbstwirksamkeit steigern - geht das?

Selbstwirksamkeit bedeutet, die innere Überzeugung zu haben, schwierige oder herausfordernde Situationen gut meistern zu können – und das aus eigener Kraft heraus.

Die Selbstwirksamkeitserwartung ist zum großen Teil eine uns mit der Erziehung und den Grunderfahrungen unseres Lebens mitgegebene Selbstkompetenz, die für die Resilienz von grundsätzlicher Bedeutung ist.

Es geht in dem Kurs darum, sich mit der eigenen Selbstwirksamkeitserwartung auseinander zu setzen, mit hemmenden und fördernden Faktoren im eigenen Erleben und ein Programm kennenzulernen, mit dem man selbst die Resilienz fördernde Schritte entwickeln kann. Dabei bilden die sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, das Verlassen der Opferrolle, ein Erfolgsnetzwerk, positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion die Basis.
Die Referentin verfügt über eine Zusatzqualifikation als Resilienz-Coach.
Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.
21.07.25 10:15:31