Zum Hauptinhalt springen

Schattengarten - und welche Pflanze?

Jeder hat etwas Schatten im Garten: ob trocken, staubig, dunkel oder feucht - viele Gartenbesitzer sehen darin ein Problem. Glücklicherweise gibt es Pflanzen, die an solchen Standorten wachsen und gedeihen. Schattige Orte können im Sommer wundervolle Orte sein und es gibt jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Sie müssen sich nur trauen und ein bisschen suchen, z.B. nach einer speziellen Funkie, einem üppigen Farn, einem weichen, feuchten Moos... Anhand von Beispielsituationen wird die Planung, die Pflanzung und Pflege von Schattenpflanzungen besprochen: Im einzelnen sind dabei wichtig die Bedürfnisse der Pflanzen an Boden, Klima und Pflege und natürlich der Geschmack des Gärtners bzw. der Gärtnerin. Der Dozent ist Garten- und Landschaftsplaner.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 19:00 – 21:45 Uhr
    • 88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal
    1 Donnerstag 15. Mai 2025 19:00 – 21:45 Uhr 88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal
    • 2
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 19:00 – 21:45 Uhr
    • 88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal
    2 Donnerstag 22. Mai 2025 19:00 – 21:45 Uhr 88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal

Schattengarten - und welche Pflanze?

Jeder hat etwas Schatten im Garten: ob trocken, staubig, dunkel oder feucht - viele Gartenbesitzer sehen darin ein Problem. Glücklicherweise gibt es Pflanzen, die an solchen Standorten wachsen und gedeihen. Schattige Orte können im Sommer wundervolle Orte sein und es gibt jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Sie müssen sich nur trauen und ein bisschen suchen, z.B. nach einer speziellen Funkie, einem üppigen Farn, einem weichen, feuchten Moos... Anhand von Beispielsituationen wird die Planung, die Pflanzung und Pflege von Schattenpflanzungen besprochen: Im einzelnen sind dabei wichtig die Bedürfnisse der Pflanzen an Boden, Klima und Pflege und natürlich der Geschmack des Gärtners bzw. der Gärtnerin. Der Dozent ist Garten- und Landschaftsplaner.
30.04.25 04:07:18