Zum Hauptinhalt springen

Bewegung / Fitness

Loading...
Schnupperkurs Langlauf / Klassisch
Sa. 01.02.2025 13:00
Bad Saulgau

Erfahren Sie alles über Langlauf Klassisch. Wir fahren gemeinsam bergauf und bergab, schulen die Technik und üben Bremsen. Treffpunkt: Parkplatz Golfplatz

Kursnummer 242-30249
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Franz Gerhofer
Schnupperkurs Langlauf / Skaten
Sa. 01.02.2025 14:15
Bad Saulgau

Erfahren Sie alles über Langlauf Skaten. Wir üben gemeinsam die Skating-Technik und wollen Ihnen ein paar Grundlagen dazu näherbringen. Treffpunkt: Parkplatz Golfplatz

Kursnummer 242-30251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Franz Gerhofer
Fit und standfest älter werden
Mo. 03.02.2025 16:15
Bad Schussenried

Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-30203S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer
Fit und standfest älter werden
Mo. 03.02.2025 17:30
Bad Schussenried

Dieser Bewegungskurs richtet sich an Senioren/-innen, die ihre Bewegungssicherheit im Alltag erhalten oder wieder erlangen und das Sturzrisiko reduzieren möchten. Die Stunde beinhaltet den Aufbau von Muskelkraft und Gleichgewicht, um Stürzen vorzubeugen sowie Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Atemtechnik und Körperhaltung. Es werden außerdem Dehnübungen, Bewegungsspiele, Gedächtnistraining, Schrittmusterübungen und Koordination zur Förderung von Balance, Standsicherheit und Reaktion trainiert. Mit eigenem Körpereinsatz und Handgeräten wird die Stunde abwechslungsreich gestaltet. Ebenso mit Spielen und Partnerübungen. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-30204S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer
Mental Mobil - Bewegung für Körper und Geist
Di. 04.02.2025 19:30
Winterstettenstadt

Sie möchten ihren Körper und ihren Geist fit halten und gleichzeitig dabei Spaß an der Bewegung haben und dazu noch ihre Merkfähigkeit verbessern? Dann sind sie hier richtig. Dieser Kurs beinhaltet ein abwechslungsreiches Ganz-Körper-Training. Übungen zur Kräftigung und Dehnung der wichtigen Muskelgruppen, zur Förderung der Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke, sowie zur Lockerung und Entspannung der beanspruchten Muskulatur wird trainiert. Der Inhalt dieses Angebotes dient zum Aufbau von Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Konzentration, Atemtechnik und Körperhaltung. Am 18.02. und 25.02.2025 kann im Kursraum kein Kurs stattfinden wegen Fasnetsveranstaltungen.

Kursnummer 251-30207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
DEEP WORK / Body-Workout
Di. 11.02.2025 08:30
Otterswang

DEEP WORK ist kraftvoll, dynamisch und doch ganz anders als alles was man kennt! Die Stunde ist herausfordernd, aber durch individuelle Abstufungen für jedes Fitnesslevel geeignet. DEEP WORK folgt dem Prinzip von Yin & Yang, nicht nur bei einzelnen Übungen erkennt man das Zusammenspiel von Power und Entspannung - der gesamte Kurs vereint beides in sich. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Die Übungen kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren. Sie fühlen sich fitter, wacher und gesünder. Zwischendurch finden auch klassische Ganzkörper - Workouts statt.

Kursnummer 251-30210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,30
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Ganzheitliches Sehtraining - Zeit für Ihre Augen
Mo. 10.03.2025 18:30
Bad Saulgau

Das Auge ist genau so trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten, wie z.B. Bildschirmtätigkeit, lasst die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet. Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen sich schnell bemerkbar. Das ganzheitliche Sehtraining ist ein mit der Rückenschule vergleichbares Selbsthilfeprogramm, um Sehprobleme nicht nur vorzubeugen, sondern auch bestehende Sehschwächen zu mindern. Die schnell zu erlernenden Übungen eignen sich vor allem für den täglichen Bedarf. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Schwerpunktthemen: Gesundes Sehen am Bildschirm/ Alterssichtigkeit/ Entspannung am Ende.

Kursnummer 251-30241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Silke Müller
Nordic Walking zur Gewichtsreduzierung
Di. 11.03.2025 18:15
Altshausen

Ein Kurs speziell für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren und sich dabei gelenkschonend bewegen möchten. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Stöcke können ausgeliehen werden, bitte Körpergröße bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 251-30212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Michael Epp
Ganzheitliches Sehtraining - Zeit für Ihre Augen
Di. 11.03.2025 19:00
Altshausen

Das Auge ist genau so trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten, wie z.B. Bildschirmtätigkeit, lasst die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet. Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen sich schnell bemerkbar. Das ganzheitliche Sehtraining ist ein mit der Rückenschule vergleichbares Selbsthilfeprogramm, um Sehprobleme nicht nur vorzubeugen, sondern auch bestehende Sehschwächen zu mindern. Die schnell zu erlernenden Übungen eignen sich vor allem für den täglichen Bedarf. Bitte tragen Sie an dem Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Schwerpunktthemen: Gesundes Sehen am Bildschirm/ Alterssichtigkeit/ Entspannung am Ende. Wegbeschreibung: Ausgangspunkt Parkplatz Progymnasium, über die Straße dann den Fußweg zwischen den Schulgebäuden entlang gehen bis unter die Überdachung. Die Türe geradeaus ist der Eingang zur Hauptschule. Der Raum A.0.2 ist dann der 1. Raum auf der rechten Seite.

Kursnummer 251-30242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Silke Müller
Bauch - Beine - Po
Mi. 12.03.2025 18:45
Bad Schussenried

Sie wollen fit werden, ein wenig abnehmen, Ihre Figur straffen? Wir machen ein effektives Ganzkörpertraining mit Aufwärmphase, gezielten Übungen zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Dehnung und Entspannung.

Kursnummer 251-30219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Silke Allgeier
Sportmix mit MI-KA Sports
Do. 13.03.2025 18:00
Altshausen

Nordic Walking, Power Walking und Krafttraining in einem Kurs. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Stöcke fürs Nordic Walking können ausgeliehen werden falls nicht vorhanden, bitte Körpergröße bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 251-30223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Michael Epp
Zumba Fitness
Do. 13.03.2025 19:30
Aulendorf

Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 251-30222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Marianne Zahn
Krav Maga / Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer
Sa. 15.03.2025 10:00
Bad Schussenried

Krav Maga ist ein hoch modernes und äußerst effizientes Selbstverteidigungssystem. Es ist entwickelt worden, um Menschen möglichst schnell in die Lage zu versetzen, Aggressionen jeder Art zu bewältigen. Krav Maga verzichtet auf artistische Elemente und schöne Techniken. Was genau ist Krav Maga? Krav Maga (Kontaktkampf) ist ein israelisches modernes Selbstverteidigungssystem, das bevorzugt Schlag- und Tritttechniken nutzt, aber auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf beinhaltet.

Kursnummer 251-30224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Klaus Kirsch
Fit mit Hula-Hoop für Erwachsene und Senioren / Training mit dem Reifen
Mo. 17.03.2025 09:30
Aulendorf

Wer kennt sie nicht die Hula-Hoop Reifen aus der Kindheit und wer jetzt denkt er ist zu alt dafür, hat es noch nicht ausprobiert. In diesem Kurs werden auch sportliche Übungen gemacht. Beim Hullern werden Muskelgruppen beansprucht, die wenig zum Einsatz kommen und die Körpermitte wird gestärkt. Diese und die Rückenmuskulatur werden wieder aufgebaut. Das Bindegewebe wird durch die Massagenoppen am Reifen aufgelockert, Bauchmuskeln werden trainiert und Rückenschmerzen gelindert. Man muss dazu nicht unbedingt die Hüfte stark bewegen, sondern mit dem richtigen Schwung (mit dem Arm) den Reifen zum Hullern bringen. Etliche Muskeln werden angespannt und werden im Abschluss des Trainings wieder entspannt. Achtung: Nicht geeignet bei einem Bandscheibenvorfall oder Versteifung im Rücken!

Kursnummer 251-30225S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Marianne Zahn
Augenspaziergang - Entspannter und klarer Sehen
Mo. 31.03.2025 17:00
Parkplatz Naturthemenpark

Sie können Ihren Augen etwas Gutes tun! Augentraining in der Natur ist ein besonders schönes Erlebnis! Sie entspannen strapazierte Augen, stärken und sensibilisieren Ihre Sehkraft. Unsere Augen sind die am meisten benutzten und häufig sehr einseitig belasteten Sinnesorgane. Sie erlernen einfache Übungen, die das Sehen und auch Ihre anderen Sinne anregen. Bitte tragen Sie am Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Der Augenspaziergang findet im Freien statt. Bitte tragen Sie entsprechende Kleidung.

Kursnummer 251-30244E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Silke Müller
Das beste Alter ist jetzt - Bewegung in den Wechseljahren
Di. 01.04.2025 19:00
Aulendorf

Das beste Alter ist jetzt. Die Hormonumstellung in den Wechseljahren bringt so manche Beschwerden mit sich. Die Fähigkeit sich ausdauernd bewegen zu können ist eine der bedeutenden Stärken des menschlichen Körpers. Der Wirkweise von Bewegung und Ausdauertraining auf den ganzen Organismus, kann sogar eine hormonähnliche Wirkweise unterstellt werden und so auf manche Veränderungen Einfluss nehmen. So wird Ausdauertraining nicht nur zu einem wertvollen Instrument zur Linderung der wechseljahrbedingten Beschwerden, sondern beinhaltet darüber hinaus die Chance, hormonbedingte Abbauprozesse zu verlangsamen. Als Wechseljahrberaterin möchte ich Ihnen in meinem Vortag mit anschließendem Gespräch, den Wert des Ausdauertrainings für den menschlichen Organismus und die Bedeutung speziell in den Wechseljahren vermitteln und Lust auf Bewegung machen – denn das beste Alter ist jetzt!

Kursnummer 251-30227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Wohlbefinden und Merkfähigkeit - Gymnastik nach Dr. Dennison
Mi. 02.04.2025 18:00
Ingoldingen

Täglich fünf Minuten zur Lösung körperlicher Spannungen. Der Chiropraktiker Dr. Georg Goodheart entwickelte zusammen mit dem Hirnforscher Dr. Paul Dennison leicht durchzuführende Übungen, die in jedem Alter wirkungsvoll praktiziert werden können. Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wurden mit westlicher Heilkunde in Einklang gebracht, unter besonderer Berücksichtigung der Hirn- und Stressforschung. Da Muskeln mit den inneren Organen in Verbindung stehen, wurden spezielle Bewegungsabläufe entwickelt. Diese ganzheitliche Methode, auch Brain-Gym genannt, fördert bei Kindern und Erwachsenen nicht nur den Gleichgewichtssinn und die Immunabwehr, sondern stärkt auch Muskulatur und Gelenke. Eine Steigerung von Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis machen den besonderen Wert dieser Methode aus. Diese Gymnastik fördert den Stressabbau.

Kursnummer 251-30228S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,10
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Augenspaziergang - Entspannter und klarer Sehen
Mo. 28.04.2025 17:00
Altshausen

Sie können Ihren Augen etwas Gutes tun! Augentraining in der Natur ist ein besonders schönes Erlebnis! Sie entspannen strapazierte Augen, stärken und sensibilisieren Ihre Sehkraft. Unsere Augen sind die am meisten benutzten und häufig sehr einseitig belasteten Sinnesorgane. Sie erlernen einfache Übungen, die das Sehen und auch Ihre anderen Sinne anregen. Bitte tragen Sie am Kurstag keine Kontaktlinsen und nehmen Sie falls vorhanden Ihre Brille mit. Der Augenspaziergang findet im Freien statt. Bitte tragen Sie entsprechende Kleidung.

Kursnummer 251-30247E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Silke Müller
DEEP WORK / Body-Workout
Di. 29.04.2025 08:30
Otterswang

DEEP WORK ist kraftvoll, dynamisch und doch ganz anders als alles was man kennt! Die Stunde ist herausfordernd, aber durch individuelle Abstufungen für jedes Fitnesslevel geeignet. DEEP WORK folgt dem Prinzip von Yin & Yang, nicht nur bei einzelnen Übungen erkennt man das Zusammenspiel von Power und Entspannung - der gesamte Kurs vereint beides in sich. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab. Die Übungen kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Hochtouren. Sie fühlen sich fitter, wacher und gesünder. Zwischendurch finden auch klassische Ganzkörper - Workouts statt.

Kursnummer 251-30231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,40
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Stockkampfkunst - Bewegungsformen der tanzenden Stöcke
Do. 08.05.2025 19:00
Altshausen

In einer Mischung aus Kampfkunst, Bewegung und Rhythmus bewegen wir uns in diesem Kurs mit je zwei 66 cm langen Rattanstöcken. Die Stöcke werden aneinander geschlagen, geblockt, geworfen, gefangen und jongliert. Mit Elementen aus der philippinischen Stockkampfkunst schulen wir unsere Wahrnehmung, in dem wir die Distanz zum Gegenüber, das richtige Timing und die innere Balance erforschen und schulen. Mit Stöcken in der Hand einem konkreten Partner gegenüberzustehen, bedeutet, die Möglichkeiten eines Dialogs - fern unserer gewohnten Sprache - zu entdecken. Dabei arbeiten wir an der eigenen Wachsamkeit und Zentrierung. Wir sind einmal verspielt und weich, dann aber auch wieder wild, schnell und achtsam zugleich. Vertrauen und Klarheit, Nähe und Distanz, Rhythmus und Freude an der Bewegung gilt es gemeinsam zu entdecken. Neben dem Erlernen von Grundschlägen und Schlagkombinationen befassen wir uns mit Boden- und Stockrhythmen, schulen unsere Links-Rechtskoordination, spielen mit Bewegung mit und ohne Stock und arbeiten an der eigenen Energie und Präsenz.

Kursnummer 251-20908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Fit mit Hula-Hoop für Erwachsene und Senioren / Training mit dem Reifen
Mo. 12.05.2025 09:30
Aulendorf

Wer kennt sie nicht die Hula-Hoop Reifen aus der Kindheit und wer jetzt denkt er ist zu alt dafür, hat es noch nicht ausprobiert. In diesem Kurs werden auch sportliche Übungen gemacht. Beim Hullern werden Muskelgruppen beansprucht, die wenig zum Einsatz kommen und die Körpermitte wird gestärkt. Diese und die Rückenmuskulatur werden wieder aufgebaut. Das Bindegewebe wird durch die Massagenoppen am Reifen aufgelockert, Bauchmuskeln werden trainiert und Rückenschmerzen gelindert. Man muss dazu nicht unbedingt die Hüfte stark bewegen, sondern mit dem richtigen Schwung (mit dem Arm) den Reifen zum Hullern bringen. Etliche Muskeln werden angespannt und werden im Abschluss des Trainings wieder entspannt. Achtung: Nicht geeignet bei einem Bandscheibenvorfall oder Versteifung im Rücken!

Kursnummer 251-30234S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Marianne Zahn
Einsteigerkurs für Golf - Interessierte
Mi. 14.05.2025 17:00
Bad Saulgau

Einsteigerkurs für Golf-Interessierte: Bei diesem Kurs geht es darum, den Golfsport ganz unverbindlich kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser Sport etwas für Sie ist. Der Kurs ist für interessierte Neu-Einsteiger. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Faszination des Golfsports. Schon die erste Berührung mit dem Golfsport kann zu einer lebenslangen Leidenschaft führen. Probieren Sie es aus! Leistungen in der Kurszeit: - Festterminierte Termine unter der Woche - Betreute Golfstunden in der Gruppe - Leihschläger und Übungsbälle - Nutzung der Driving Range und der Übungsanlage während der kompletten Kurszeit Der Golf Club Bad Saulgau freut sich auf Sie.

Kursnummer 251-30255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,65
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Zumba Fitness
Do. 22.05.2025 19:30
Aulendorf

Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 251-30237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Marianne Zahn
Traditionelles Intuitives Bogenschießen - Wochenendkurs für Erwachsene ab 18 Jahren
Sa. 24.05.2025 10:00
Aulendorf

Traditionelles Bogenschießen kann Stress abbauen, fördert die Konzentration und führt zur Entspannung. Sie möchten einmal abschalten vom Alltagsstress und dem im täglichen Berufsleben? Stressabbau und Entschleunigen ist das Ziel des Kurses, die Bewegung in freier Natur bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Mit traditionellen Recurve Bögen (TRB) erlernen wir das Instinktive Bogenschießen. Ein Einblick in die Materialkunde und ein systematischer Schießablauf sowie das Erlernen der Schießtechnik bringt uns des Instinktiven Bogenschießen näher. Nach diesem Einsteigerkurs sind sie in der Lage, selbständig Bogen zu schießen. Kurstag 1: Begrüßung, Aufbau und Funktion des Bogens, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Fragen und Antworten Kurstag 2: Begrüßung, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Korrektur Schießstil, Fragen und Antworten Treffpunkt: Außengelände ehem. Schalmeienheim.

Kursnummer 251-30238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
MI-KA Hanteltraining
Di. 03.06.2025 18:15
Altshausen

Einmal trainieren, doppelt profitieren. Dieser Fitness-Trend macht es möglich. MI-KA Training verbindet intensives Ausdauer-Workout mit Muskeltraining und Bodyforming. Die MI-KA Hanteln sind mit einer beweglichen Masse gefüllt, diese wird bei jedem Schritt hin und her bewegt. Dadurch wird der gesamte Körper in eine Spannung versetzt und das Training wirkt bis in die tiefsten Muskelschichten. Die Hanteln können im Kurs kostenlos geliehen werden.

Kursnummer 251-30240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Michael Epp
Einsteigerkurs für Golf - Interessierte
Mi. 04.06.2025 17:00
Bad Saulgau

Einsteigerkurs für Golf-Interessierte: Bei diesem Kurs geht es darum, den Golfsport ganz unverbindlich kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser Sport etwas für Sie ist. Der Kurs ist für interessierte Neu-Einsteiger. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Faszination des Golfsports. Schon die erste Berührung mit dem Golfsport kann zu einer lebenslangen Leidenschaft führen. Probieren Sie es aus! Leistungen in der Kurszeit: - Festterminierte Termine unter der Woche - Betreute Golfstunden in der Gruppe - Leihschläger und Übungsbälle - Nutzung der Driving Range und der Übungsanlage während der kompletten Kurszeit Der Golf Club Bad Saulgau freut sich auf Sie.

Kursnummer 251-30254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,65
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Traditionelles Intuitives Bogenschießen - Wochenendkurs für Erwachsene ab 18 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Aulendorf

Traditionelles Bogenschießen kann Stress abbauen, fördert die Konzentration und führt zur Entspannung. Sie möchten einmal abschalten vom Alltagsstress und dem im täglichen Berufsleben? Stressabbau und Entschleunigen ist das Ziel des Kurses, die Bewegung in freier Natur bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Mit traditionellen Recurve Bögen (TRB) erlernen wir das Instinktive Bogenschießen. Ein Einblick in die Materialkunde und ein systematischer Schießablauf sowie das Erlernen der Schießtechnik bringt uns des Instinktiven Bogenschießen näher. Nach diesem Einsteigerkurs sind sie in der Lage, selbständig Bogen zu schießen. Kurstag 1: Begrüßung, Aufbau und Funktion des Bogens, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Fragen und Antworten Kurstag 2: Begrüßung, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Korrektur Schießstil, Fragen und Antworten Treffpunkt: Außengelände ehem. Schalmeienheim.

Kursnummer 251-30239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Loading...
26.01.25 17:27:50