Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie authentisch von innen nach außen. Die Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf, genannt "der erfahrbare Atem", sind bestens geeignet den lebensnotwendigen Atemfluss in uns neu zu erfahren. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen durch ein neu entdecktes Körperempfinden und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun. Körper, Geist und Seele im Einklang durch den Atem bereitet Wege zur Selbstfindung. Am ersten Kurstermin erhalten Sie eine für den gesamten Kursverlauf wichtige Einführung. Die Dozentin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, AFA®-zertifizierte Atempädagogin und Atemtherapeutin und kann zurückgreifen auf ihre jahrelange professionelle Arbeit als Sängerin und Gesangspädagogin.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die Dozentin Sabrina Hölzl ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin und unterrichtet bereits seit mehreren Jahren Yogakurse - Online und in Präsenz. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Anmeldeschluss: 30.04.2025
Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Einklang mit unserem Atem beginnen wir den Tag dort, wo wir ganz besonders viel Qi (Lebensenergie) aufnehmen können: Draußen in der Natur und an der frischen Luft im Park hinter dem Hofgarten. Wir stärken unsere Muskeln, lockern unsere Gelenke, klären unsere Gedanken und finden mit den fließenden Bewegungen des Qigong zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt, die Kursgebühr wird entsprechend der tatsächlich durchgeführten Kurstage abgerechnet. Treffpunkt: Vor dem Schloss.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Am 12.08.2025 findet kein Kurs statt.
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.