UFFRUR kreativ für Kinder - Workshop 1 - Musikworkshop "Uffrur!" von 9 bis 12 Jahren
In diesem Workshop werden ausgewählte Lieder zunächst auf ihre Hintergründe beleuchtet, zum Beispiel: Was sagen sie über die damalige Zeit aus und was war Anlass für den Protest?
Die Lieder werden dann gesungen. Die Kursleiterin begleitet die Lieder auf der Gitarre, und die Kinder haben die Möglichkeit, die Lieder mit einfachen Instrumenten (soweit möglich aus der Zeit) mitzugestalten.
Spielerisch und in Form von Basteleinheiten wird der musikalische Inhalt vertieft.
Liedvorschläge direkt zum Bauernkrieg sind:
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Mit Wunder jetzunder
- Es kann ja nicht immer so bleiben
- In Erwägung unserer Schwäche
Lieder zur Lebenswirklichkeit der Bauern und armen Leute
- In Mueders Stübele
- Draußa em Wald
- Es dunkelt schon in der Heide
Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.
Die Lieder werden dann gesungen. Die Kursleiterin begleitet die Lieder auf der Gitarre, und die Kinder haben die Möglichkeit, die Lieder mit einfachen Instrumenten (soweit möglich aus der Zeit) mitzugestalten.
Spielerisch und in Form von Basteleinheiten wird der musikalische Inhalt vertieft.
Liedvorschläge direkt zum Bauernkrieg sind:
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Mit Wunder jetzunder
- Es kann ja nicht immer so bleiben
- In Erwägung unserer Schwäche
Lieder zur Lebenswirklichkeit der Bauern und armen Leute
- In Mueders Stübele
- Draußa em Wald
- Es dunkelt schon in der Heide
Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.
Material
Materialkosten von ca. 3,00 € werden im Kurs abgerechnet.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 26. September 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- 88427 Bad Schussenried, Altes Kloster, Klosterhof 13/1, vhs Raum "Arkadenpark"
1 Freitag 26. September 2025 14:00 – 16:15 Uhr 88427 Bad Schussenried, Altes Kloster, Klosterhof 13/1, vhs Raum "Arkadenpark" -
- 2
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- 88427 Bad Schussenried, Altes Kloster, Klosterhof 13/1, vhs Raum "Arkadenpark"
2 Freitag 10. Oktober 2025 14:00 – 16:15 Uhr 88427 Bad Schussenried, Altes Kloster, Klosterhof 13/1, vhs Raum "Arkadenpark" -
- 3
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 14:00 – 16:15 Uhr
- 88427 Bad Schussenried, Altes Kloster, Klosterhof 13/1, vhs Raum "Arkadenpark"
3 Freitag 17. Oktober 2025 14:00 – 16:15 Uhr 88427 Bad Schussenried, Altes Kloster, Klosterhof 13/1, vhs Raum "Arkadenpark"
UFFRUR kreativ für Kinder - Workshop 1 - Musikworkshop "Uffrur!" von 9 bis 12 Jahren
In diesem Workshop werden ausgewählte Lieder zunächst auf ihre Hintergründe beleuchtet, zum Beispiel: Was sagen sie über die damalige Zeit aus und was war Anlass für den Protest?
Die Lieder werden dann gesungen. Die Kursleiterin begleitet die Lieder auf der Gitarre, und die Kinder haben die Möglichkeit, die Lieder mit einfachen Instrumenten (soweit möglich aus der Zeit) mitzugestalten.
Spielerisch und in Form von Basteleinheiten wird der musikalische Inhalt vertieft.
Liedvorschläge direkt zum Bauernkrieg sind:
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Mit Wunder jetzunder
- Es kann ja nicht immer so bleiben
- In Erwägung unserer Schwäche
Lieder zur Lebenswirklichkeit der Bauern und armen Leute
- In Mueders Stübele
- Draußa em Wald
- Es dunkelt schon in der Heide
Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.
Die Lieder werden dann gesungen. Die Kursleiterin begleitet die Lieder auf der Gitarre, und die Kinder haben die Möglichkeit, die Lieder mit einfachen Instrumenten (soweit möglich aus der Zeit) mitzugestalten.
Spielerisch und in Form von Basteleinheiten wird der musikalische Inhalt vertieft.
Liedvorschläge direkt zum Bauernkrieg sind:
- Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
- Mit Wunder jetzunder
- Es kann ja nicht immer so bleiben
- In Erwägung unserer Schwäche
Lieder zur Lebenswirklichkeit der Bauern und armen Leute
- In Mueders Stübele
- Draußa em Wald
- Es dunkelt schon in der Heide
Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.
Material
Materialkosten von ca. 3,00 € werden im Kurs abgerechnet.
-
Gebühr68,50 €Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
- Kursnummer: 252-20806J
-
StartFr. 26.09.2025
14:00 UhrEndeFr. 17.10.2025
16:15 Uhr -
3 Termine
-
Dozent*in:Barbara Krug
- Geschäftsstelle: Bad Schussenried