Zum Hauptinhalt springen

Musik

Loading...
Ukulele Workshop für Anfänger
Sa. 12.04.2025 10:00
Altshausen

Jeder kennt sie und hat sie schon irgendwo gesehen und vermutlich auch belächelt als Schrumpfgitarre oder Bonsai-Axt ... eine Ukulele. Doch die Ukulele ist spätestens seit dem Hit "Somewhere over the Rainbow" nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. TV-Stars wie Stefan Raab und Götz Alsmann zeigen regelmäßig in ihren Shows, welche Möglichkeiten in dem kleinen Instrument stecken. In Fachmagazinen und Shops ist die Ukulele längst aus ihrem Nischendasein verschwunden und wird inzwischen als ernstzunehmendes Instrument voll akzeptiert. Und das Beste: Sie ist verhältnismäßig einfach zu spielen, sie passt locker ins Gepäck, die Anschaffungskosten sind relativ gering und sie ist die perfekte Begleitung für fröhliche Gesänge. Kein anderes Akkordinstrument kann da mithalten! In einem lockeren Workshop werden anhand von bekannten Stücken die wichtigsten Akkorde und Begleitrhythmen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Haupteingang zum vhs Raum befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Die Fenster des Kursraums sind rechter Hand des Weges zu sehen, dort kann man sich bei Verspätung bemerkbar machen.

Kursnummer 251-20807
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Jochen Vogel
Bauernleben-Bauernleid - Lieder aus dem Bauernstand mit Barny Bitterwolf
Do. 08.05.2025 19:00
Aulendorf

Der oberschwäbische Barde Bernhard „Barny“ Bitterwolf singt, musiziert und erzählt - Offenes Singen. Quer durch die Jahrhunderte hat sich die Mehrheit des Volkes, sprich die Bauern, die Sorgen, Nöte und Ängste, aber auch die Freuden des Alltags in Liedern von der Seele gesungen. Entstanden sind Liedtexte, die in teils drastischen Farben von einem beschwerlichen Leben erzählen, die aber auch Mut machen, sich den Herausforderungen des Daseins zu stellen. Besonders die Zeiten des Bauernkrieges waren von innerer und äußerer Unruhe geprägt – ähnlich wie in den heutigen Tagen. Bernhard Bitterwolf stellt Volkslieder des Berufsstandes der Bauern aus verschiedenen Epochen vor und bettet die Texte in den historischen Hintergrund ein. Natürlich bringt er auch Instrumente mit, die in früheren Tagen in Oberschwaben gespielt wurden. Ein Abend zum Nachdenken, Staunen, Schmunzeln und natürlich zum Mitsingen! Die ausliegenden Liedhefte dürfen mitgenommen werden. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-20809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Begleitgitarre Workshop für Anfänger
Fr. 09.05.2025 17:00
Aulendorf

Der Workshop richtet sich an Gitarristen & Gitarristinnen, die schon routiniert die gängigsten Akkorde und einige Lieder können, aber noch nicht so recht wissen, wie man "songdienlich" begleitet. Anhand einiger bekannter Songs wird gezeigt, wie mit einer soliden und feinen Auswahl an Begleitmustern diese zum Klingen gebracht werden. Des weiteren werden interessante Übe-Methoden vermittelt, sodass man auch sonst sicher über die Runden kommt. Natürlich wird dabei auch kräftig zusammen Musik gemacht!  Wer Fragen zu speziellen Stücken hat, darf diese gerne mitbringen.

Kursnummer 251-20806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Jochen Vogel
Ukulele Workshop für Anfänger
Fr. 23.05.2025 17:00
Bad Saulgau

Jeder kennt sie und hat sie schon irgendwo gesehen und vermutlich auch belächelt als Schrumpfgitarre oder Bonsai-Axt ... eine Ukulele. Doch die Ukulele ist spätestens seit dem Hit "Somewhere over the Rainbow" nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. TV-Stars wie Stefan Raab und Götz Alsmann zeigen regelmäßig in ihren Shows, welche Möglichkeiten in dem kleinen Instrument stecken. In Fachmagazinen und Shops ist die Ukulele längst aus ihrem Nischendasein verschwunden und wird inzwischen als ernstzunehmendes Instrument voll akzeptiert. Und das Beste: Sie ist verhältnismäßig einfach zu spielen, sie passt locker ins Gepäck, die Anschaffungskosten sind relativ gering und sie ist die perfekte Begleitung für fröhliche Gesänge. Kein anderes Akkordinstrument kann da mithalten! In einem lockeren Workshop werden anhand von bekannten Stücken die wichtigsten Akkorde und Begleitrhythmen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber von Vorteil.

Kursnummer 251-20808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,20
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Jochen Vogel
Der kleine Tanzbär macht Musik von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren
Di. 24.06.2025 09:30
Aulendorf

Gemeinsam mit dem "kleinen Tanzbär" gehen wir auf eine musikalische Entdeckungsreise. In einer Kleingruppe gemeinsam mit einem Elternteil macht das Kind erste Erfahrungen mit Musik. Der Kurs beinhaltet spielerisches Experimentieren mit verschiedenen Instrumenten in Begleitung mit rhythmischen Elementen, kindgerechten Liedern und Geschichten. Im Kurs werden zur Verfügung gestellt: Triangeln, Klanghölzer, Rasseln und eine Trommel. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 251-20821J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Christina Zier
Loading...
15.03.25 08:37:15