Zum Hauptinhalt springen

Online-/Hybridkurse

8 Kurse

Loading...
Online Kurs - Kreatives Schreiben - Grundkurs
Sa. 01.02.2025 18:00

Einstieg in diesen Kurs ist über das ganze Semester möglich! Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm VHS Cloud angeboten! Voraussetzungen: Sie benötigen für die Bearbeitung der Kursmaterialien einen PC/Laptop/Tablet. Als Software benötigen Sie ein Programm zur Anzeige von PDF-Dokumenten (AcrobatReader/FoxItReader/…) und ein Textverarbeitungsprogramm (MS Word/OpenOffice/Libre) sowie zum Versenden der Dateien wahlweise ein E-Mail-Programm (MS Outlook/Thunderbird) oder einen Web-Browser (Chrome/Firefox); sollte der Austausch per Videochat statt Telefon gewünscht sein, dann wird noch Skype als installierte Software benötigt. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Neben der Theorie des „Kreativen Schreibens“ vermittelt dieser Kurs in vielen Praxis-Übungen einen Einblick in die Ausgestaltung: Automatisches Schreiben, Homonyme, Vorgegebener Anfang, ABC-Gedicht, Verdrehte Pärchen, Perspektivenwechsel, Dialog, "1 Foto – 2 Genres" und einige mehr… Die Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, mit den erlernten Methoden Ihre kreativen Schreibfertigkeiten zu trainieren und selbstständig zu erweitern. Jeweils im Januar und August eines Jahres besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, maximal drei eigene Texte in einer Anthologie (inkl. ISBN und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 29 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten!).

Kursnummer 251-20103Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Online Kurs - Yin Yoga mit ätherischen Ölen
Do. 08.05.2025 18:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die Dozentin Sabrina Hölzl ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin und unterrichtet bereits seit mehreren Jahren Yogakurse - Online und in Präsenz. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Anmeldeschluss: 30.04.2025

Kursnummer 251-30127D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,40
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Sabrina Hölzl
Hybrid-Kurs - WLAN und Router im Heimnetzwerk (WiFi 6 und Alternativen)
Sa. 10.05.2025 09:00
Aulendorf

Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Ob Smart-TV oder AV-Receiver, Spielkonsole oder Smart-Speaker: Kaum ein Gerät im HiFi-Spektrum verzichtet heute noch auf Netzwerkfunktionen. Ob Filme und Serien gestreamt oder Multiroom-Musik im ganzen Haus gehört werden soll, ein stabiles Netzwerk ist das A und O. Natürlich wäre es optimal, möglichst viele Geräte direkt per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden. Doch längst nicht jedes Haus oder jede Wohnung bietet eine saubere Vernetzung und Ethernet-Anschlüsse in jedem Zimmer. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit WLAN, Mesh, Powerline und Co. für stabiles Internet in allen Räumen sorgen können.

Kursnummer 251-50136D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Ralf Eisele
Hybrid Kurs - (Video-) Konferenzsysteme im Überblick
Sa. 17.05.2025 09:00
Aulendorf

Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Videokonferenzsysteme (Zoom, Teams) sind gekommen, um zu bleiben. Vor vielen Monaten primär im Geschäftsumfeld genutzt, haben sich Zoom, Microsoft Teams, Jitsi, BigBlueButton und Co. fest im Alltag der meisten Menschen etabliert. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Hard- und Softwareanforderungen dieser Systeme und der Frage: Welches System ist das richtige für mich und wie halte ich selbst erfolgreich Videokonferenzen ab?

Kursnummer 251-50139D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,90
Dozent*in: Ralf Eisele
Hybrid-Kurs - Microsoft OneNote (Privat und im Team)
Sa. 24.05.2025 09:00
Aulendorf

Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. OneNote wurde für viele Nutzer längst zum alltäglichen Begleiter, welcher den Wörtern „Organisation“ und „Überblick“ eine neue Bedeutung verleiht. Besonders, wer früher viel mit Post-Its und handschriftlichen Notizen gearbeitet hat, kennt das Problem: Wo ist nochmal was? Und: Hatte ich mir dazu nicht eine Notiz geschrieben? OneNote lässt derlei Probleme der Vergangenheit angehören. Aber OneNote kann noch mehr: Man kann damit einfach und schnell ein komplettes Nachschlagewerk – ein sogenanntes Wiki – realisieren oder eine komplette digitale Dokumentenablage.

Kursnummer 251-50142D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,90
Dozent*in: Ralf Eisele
Online Kurs - Excel Basic
Sa. 24.05.2025 10:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-50145D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Online Kurs - Online Bewerbung zur richtigen Traumstelle
Sa. 14.06.2025 14:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbstständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie die Gesprächsführung und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere-Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. nur 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Genau hier müssen Sie auf den ersten Blick überzeugen. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und auch in der Gesprächsführung werden Fehler gemacht. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O! In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks und absolute „No-Go´s“, sowie zu den Bewerbungsportalen wie Sie auch zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, Aufbereitung CV, Lebenslauf, Format, Auftritt und Gesprächsführung sind ebenfalls Bestandteile des Kurses. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-50627D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Online Kurs - Erstellen von Webseiten ohne Programmierkenntnisse
So. 06.07.2025 14:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Sie wollten schon immer eine eigene Webseite erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Oft beginnt es mit einer Idee, aber wie Umsetzen? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Vorlagen Ihr favorisiertes Design aus, und gestalten diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, von der Konzeption, Aufbau, Erstellen von Websites / Aktive Elemente, Shop, Customizing, Internet Adresse Domain sowie zahlreiche Tipps und Tricks zur Google Suche Adword. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-50148D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Loading...
30.04.25 09:05:33