Zum Hauptinhalt springen
©

Lupberger, Brigitte

Nebenberufliche Bewegungspädagogin

Dozentin für Tanz, Kreativ Tanz, Rope Skipping an der Jugendkunstschule in Bad Saulgau
Langjährige Übungsleiterin beim TSV Altshausen, Tanz, Rope-Skipping, Kooperation Schule Verein
TSV Bad Saulgau, Tanz, Sport nach Krebs, Pilates
VHS Oberschwaben Dozentin
2002, allgemeine Fitness
2010 Pilates
2020 Pilates meets Franklin Methode®
https://franklin-methode.ch/uber-fm/uber-die-franklin-method/

STB Ausbildung Gymnastik Tanz 1992
STB Ausbildung allg. Gesundheitssport 2002WLSB Ausbildung Sport in der Rehabilitation „Sport nach Krebs“ 2006
DTB Pilates Kursleiter 2008
DTB Rückentrainer 2008
STV/BGB Choreographie Ausbildung Schweiz 2010
Pilates Trainer 2011
DTB Beckenboden Trainerin 2013
DTB Osteoporose Kursleiterin 2015
Franklin Methode ® Bewegungspädagogin Level 1 2020
Franklin Methode ® Bewegungspädagogin Level 2 2023

Loading...
Franklin Methode® meets Pilates - für Anfänger
Mi. 24.09.2025 17:30
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Brigitte Lupberger
Franklin Methode® meets Pilates - für Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:00
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Brigitte Lupberger
Loading...
zurück zur Übersicht
30.07.25 17:27:40