Kursnummer | 231-11120E |
Dozentin |
Margot Hoerner
|
Datum | Freitag, 07.07.2023 12:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 36,90 EUR Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer. |
Ort | 89081 Ulm, Botanischer Garten der Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg |
Der Botanische Garten der Universität Ulm zählt mit einer Fläche von 28 ha zu den größten Universitätsgärten in Deutschland. Er wurde 1981 gegründet und ist in die aktuelle Forschung und Lehre der Fakultät für Naturwissenschaften, insbesondere des Fachbereichs Biologie eingebunden. In der Nähe des Klinikbereichs am Oberen Eselsberg befindet sich der Zugang zu der weitläufigen Anlage. Auf dem Weg ins Lehrer Tal kann man verschiedene Themengärten wie z.B. Apothekergarten, Tagliliengarten oder Farntal durchwandern und durch schattige Wälder und bunte Wiesen führt der Weg zum südlichen Teil des Gartens mit Rosarium, Bauerngarten, Biologischer Abteilung, Streuobstwiese und Dreifelderwirtschaft. Im Arboretum sind ca. 700 verschiedene Gehölze gepflanzt.
Erkunden Sie bei einem Rundgang unter fachkundiger Führung der Uni Ulm durch das obere Freigelände die Vielfalt der Natur mit dem neuen Apothekergarten, dem schattigen Farntal (nicht barrierefrei), dem Tagliliengarten und die Gewächshausanlage (saisonbedingte Änderung möglich). Im Anschluss daran haben Sie noch die Gelegenheit sich weiter auf dem abwechslungsreichen Gelände umzuschauen.
Abfahrt:12.02 Uhr Bahnhof Aulendorf, Ankunft 17.58 Uhr Bahnhof Aulendorf
Keine Gebührenermäßigung möglich. Anmeldeschluss: 23.06.2023