Kursnummer | 231-10701 |
Dozentin |
Barbara Holly
|
erster Termin | Mittwoch, 10.05.2023 19:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 24.05.2023 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | 105,90 EUR Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer. |
Ort |
88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal
|
Selbstwirksamkeit bedeutet, die innere Überzeugung zu haben, schwierige oder herausfordernde Situationen gut meistern zu können – und das aus eigener Kraft heraus.
Die Selbstwirksamkeitserwartung ist zum großen Teil eine uns mit der Erziehung und den Grunderfahrungen unseres Lebens mitgegebene Selbstkompetenz, die für die Resilienz von grundsätzlicher Bedeutung ist.
Es geht in dem Kurs darum, sich mit der eigenen Selbstwirksamkeitserwartung auseinander zu setzen, mit hemmenden und fördernden Faktoren im eigenen Erleben und ein Programm kennenzulernen, mit dem man selbst die Resilienz fördernde Schritte entwickeln kann. Dabei bilden die sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, das Verlassen der Opferrolle, ein Erfolgsnetzwerk, positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion die Basis.
Die Referentin verfügt über eine Zusatzqualifikation als Resilienz-Coach.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 10.05.2023 | 19:00–21:15 Uhr |
2. | Mi., 17.05.2023 | 19:00–21:15 Uhr |
3. | Mi., 24.05.2023 | 19:00–21:15 Uhr |