Kursnummer | 232-21002D |
Kursleitung |
N. N.
|
Datum | Donnerstag, 07.12.2023 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
|
Gut informiert und fair im Netz. Eine Veranstaltung des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme.
Das Internet als Zeitarchiv.
Was haben Fritz Walter, der Club kochender Männer, Bill Haley, das Fräulein Wachtmeister und Konrad Adenauer gemeinsam? Sie alle sind Teil von ARD Retro – einem ganz besonderen Onlineprojekt zur Archivöffnung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
Die Referent*innen zeigen Ihnen, welche Schritte der SWR bei der Öffnung der reichhaltigen zeithistorischen Archive gegangen ist, was es dabei zu beachten galt und warum die Archivöffnung von besonderer Bedeutung ist. Neben den seit 2019 in der Mediathek verfügbaren Videoinhalten, gibt es seit Herbst 2022 auch eine Vielzahl an spannenden Tondokumenten in der ARD Audiothek zu entdecken. In unserem digitalen Workshop zeigen wir wie! Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und tauchen Sie durch Originalaufnahmen ein in die Geschichte der 50er und 60er Jahre.
Bitte zuhause vorbereiten:
Ein Erstgerät für die Videokonferenz sowie ein Zweitgerät für das Interaktionstool Mentimeter – am besten eignet sich dafür ein internetfähiges Smartphone!