Kursnummer | 231-21108 |
Dozent |
Edmund Heinzler
|
Datum | Dienstag, 09.05.2023 18:00–21:45 Uhr |
Gebühr | 30,90 EUR Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer. |
Ort | Bad Buchau, vhs, Seminarraum 2, Im Winkel 1 |
Sie haben schon mal mit dem Blitz gearbeitet? Ihre Ergebnisse damit sind aber mehr oder weniger nicht zufriedenstellend? Oder aber Sie haben es noch nie probiert. In beiden Fällen sind Sie hier genau richtig. Der Einsatz eines Blitzes ist in vielen Situationen essentiell und kann Ihre Fotos um vieles besser machen. Sie werden die Einsatzmöglichkeiten des Blitzes in der Porträtfotografie kennen lernen. Nur ganz kurz wird auf den in der Kamera eingebauten Blitz eingegangen, dieser ist nur ein Behelf. Statt dessen werden Sie den Aufsteckblitz nutzen, hauptsächlich aber entfesselt blitzen, also den Blitz von der Kamera getrennt nutzen. Es sind in eingeschränktem Umfang Speedlites, Studioblitzgeräte sowie Funksender vorhanden, so dass Sie in Gruppen arbeiten können. Kaufen Sie nicht überstürzt vorab ein Blitzgerät + Zubehör, Sie können im Kurs beraten werden. Oft reicht ein günstige Variante aus.
Lernziele (Auszug):
- Eingebauter Kamerablitz als Aufhellblitz oder Steuerblitz.
- Systemblitzgerät auf der Kamera nutzen, direkt und indirekt.
- Entfesselt Blitzen, also Blitz und Kamera getrennt betreiben.
- Richtige Belichtung lernen.
- Lichtrichtung, Lichtmenge, Lichtqualität sowie Farbtemperatur kennen lernen.
- Hintergrund und Vordergrund getrennt belichten.
- Lichtformer kennenlernen.
- Einblick in die Porträtfotografie.
Bitte mitbringen: Digitale Kamera mit Standard Hotshoe (also Aufsteckmöglichkeit für einen Blitz oder Funksender) Standard Mittelkontakt erforderlich. Falls vorhanden: Aufsteckblitz / Systemblitzgerät, Funkübertragung (Sender + Empfänger).
Materialkosten von ca. 5,00 € werden im Kurs abgerechnet.