Kursnummer | 222-21301 |
Dozentin |
Daniela Nachtnebel
|
Datum | Donnerstag, 13.10.2022 17:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 20,80 EUR |
Ort |
88348 Bad Saulgau, Schützenstraße 28, vhs-Gebäude, Cafeteria
|
Das Filzhandwerk stellt eine uralte, traditionelle Kulturtechnik dar. Mit Hilfe von warmem Wasser und Seifenschaum und der Bewegung unserer Hände wird Schafwolle zu festem Stoff verarbeitet. Die Wolle wird dadurch zum Schrumpfen gebracht und es entstehen wunderschöne Accessoires.
Wir stellen in diesem Kurs mehrfarbige Windlichthüllen und Blüten her. Jedes gefilzte Windlicht ist ein Unikat.
Vorkenntnisse im Filzen sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Zwei Frottierhandtücher. Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden im Kurs abgerechnet.