Kursnummer | 232-30149 |
Dozentin |
Elisabeth-Maria Wachutka
|
erster Termin | Freitag, 06.10.2023 16:30–18:45 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 24.11.2023 16:30–18:45 Uhr |
Gebühr | 142,00 EUR Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer. |
Ort |
88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, PC und Mehrzweckraum
|
"Mein Körper ist Geist und Seele und Atem seine Sprache. Ich höre den Ruf mehr zu werden und mehr zu sein." Dies ist ein Zitat von Prof. Ilse Middendorf nach der Lehre des "Erfahrbaren Atems".
Der Atem stellt die unabdingbare Basis unseres Körperempfindens dar. Der Atem als Ihre Quelle von innen wird Ihr persönlicher Fluss nach außen. Die Empfindung und Wahrnehmung dafür zu wecken und sich darin sammeln zu können, ist Ziel des Kurses.
Keiner kann uns und unseren Atem besser verstehen, als wir selbst, wenn wir ihn wahrnehmen, empfinden und zulassen, so wie er ist. Wir haben oft durch viele äußere Bedingungen verlernt, ganz auf uns selbst und unseren Atemrhythmus zu hören. Diesen lebensnotwendigen, unabdingbaren Atemfluss in uns gilt es, neu zu entdecken und zu erfahren. Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie von innen nach außen. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen, in jedem Alter und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun.
Die Dozentin legt mit Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf "Der Erfahrbare Atem" mit Ihnen dazu die Grundlagen. Sie ist zertifizierte Atempädagogin und Atemtherapeutin sowie Gesangspädagogin und betreibt eine Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Am 20.10. und 03.11.2023 findet kein Kurs statt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 06.10.2023 | 16:30–18:45 Uhr |
2. | Fr., 13.10.2023 | 16:30–18:45 Uhr |
3. | Fr., 27.10.2023 | 16:30–18:45 Uhr |
4. | Fr., 10.11.2023 | 16:30–18:45 Uhr |
5. | Fr., 17.11.2023 | 16:30–18:45 Uhr |
6. | Fr., 24.11.2023 | 16:30–18:45 Uhr |