Kursnummer | 231-11113E |
Dozentin |
Claudia Ehring
|
Datum | Samstag, 06.05.2023 09:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 32,20 EUR Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer. |
Ort | 88699 Frickingen-Bruckfelden, Felderstr.14, Trafostation/Parkplatz |
Unsere Maientour führt uns in eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Wir wandern zunächst auf einem Waldweg entlang der Salemer Aach und erreichen schon bald die Wallfahrtskapelle Maria im Stein, bei der sich auch eine besondere Quelle befindet. Weiter geht es hinab in den Aachtobel, auf einem wildromantischen Pfad an der Aach entlang, der etwas Trittsicherheit erfordert, vor allem nach Regentagen. Beim Staudamm angekommen überqueren wir die Aach und steigen nun für gut einen Kilometer bergauf zu dem kleinen Ort Hohenbodman, der zur Gemeinde Owingen gehört. Den Aufstieg zum gleichnamigen Turm lassen wir uns nicht nehmen und genießen den herrlichen Rundblick über den Linzgau, zum Bodensee und bei guter Sicht bis zu den Alpen. Nun laufen wir bergab zu den „Burghöfen“ (fabelhaftes Hofeis!) und wandern über den Aachtobel zurück zu unserem Ausgangspunkt. Mit einer Einkehr in einem der Gasthäuser im nahe gelegenen Lippertsreute lassen wir unsere Wanderung ausklingen.
Treffpunkt: Parkplatz in 88699 Bruckfelden gegenüber der Felderstr. 14, an der Trafostation.
Gehzeit: ca. 3,5 Std. – 200 Höhenmeter – leichte bis mittlere Rundwanderung
Die Wanderung findet nur bei trockener Witterung statt. Keine Gebührenermäßigung möglich. Anmeldeschluss: 14.04.2023
Bitte unbedingt festes Schuhwerk tragen! Empfehlenswert sind Wanderstöcke, Kleidung im Zwiebellook und ein Getränk.