Kursnummer | 222-50007D |
Dozentin |
Barbara Holly
|
erster Termin | Donnerstag, 03.11.2022 17:15–18:45 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 17.11.2022 17:15–18:45 Uhr |
Gebühr | 42,00 EUR |
Ort |
88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Alter Lesesaal
|
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten!
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen.
Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme.
Die schriftliche Kommunikation hat sich mit dem Einzug der modernen Medien grundlegend verändert. Sie läuft heute überwiegend elektronisch. Das bedeutet aber nicht, dass sich grundlegende Sprachregeln verändert haben. Es ist immer noch wichtig, dass man auf korrekte Ausdrucksweise achtet und mit der Sprache zeitgemäß umgeht. Das gilt nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im privaten Bereich.
Kursinhalt:
1. Wie vermeide ich veraltete Formulierungen, Floskeln und "Sprachkrankheiten"?
2. Wann E-Mail, wann Brief, etc.?
3. Welche Regeln gelten bei elektronischer Post?
4. Verwendung klarer und nachvollziehbarer Struktur für Texte
5. Wesentliches schnell auf den Punkt bringen
6. Wie verpackt man "unangenehme Botschaften" verbindlich und wertschätzend?
7. Mit Fingerspitzengefühl auf Beschwerden antworten
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 03.11.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
2. | Do., 10.11.2022 | 17:15–18:45 Uhr |
3. | Do., 17.11.2022 | 17:15–18:45 Uhr |