Zum Hauptinhalt springen

Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur

Loading...
Führung durch den Goldbacher Stollen in Überlingen
Fr. 25.07.2025 12:00
Aulendorf

Der "Goldbacher Stollen" wurde im Zweiten Weltkrieg von Häftlingen des KZs Dachau im Westen der Stadt Überlingen in den Fels getrieben, um dort die Rüstungsindustrie sicher vor Bombenangriffen der Alliierten unterzubringen zu können. Der Gründer des Vereins "Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen und KZ Aufkirch in Überlingen e.V." Herr Oswald Burger wird uns durch den Stollen führen. Keine Gebührenermäßigung möglich. Wir fahren mit dem Zug ab Aulendorf. Treffpunkt: Bahnhof um 12 Uhr. Den Weg vom Bahnhof zum Goldbacher Stollen legen wir zu Fuß zurück (ca. 500 m). Dauer der Führung ca. 1 Stunde.

Kursnummer 251-11114E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Besuch des Stadtschauspiels "Die Türmerin" in Ravensburg
Fr. 08.08.2025 17:00
Ravensburg, Liebfrauenkirche, Kirchstr. 18

Beim sehr unterhaltsamen und äußert lehrreichen Stadtschauspiel "Die Türmerin" führt die "wunderfitzige" Türmerfrau Regina Nabholzin äußerst unterhaltsam durch das Ravensburg des 18. Jahrhunderts. Gespielt wird sie von einer Schauspielerin des Theaters Ravensburg. Das Schauspiel führt uns an verschiedene historische Plätze, beginnt an der Liebfrauenkirche und dauert ca. 75 min. Treffpunkt: vor der Liebfrauenkirche in Ravensburg. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-10115E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,60
Interessiert, wie unsere Nudeln & Co. entstehen?
Di. 26.08.2025 14:30
Andelfingen, Holzbachstraße 10

Erleben Sie die Produktion handwerklich hergestellter Nudeln hautnah und schauen Sie hinter die Kulissen. Birgit Schaut wird Ihnen die handwerkliche Herstellung der Nudeln vom Ei-Aufschlag bis zum Verkauf vorstellen.

Kursnummer 251-11612E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,90
Loading...
02.07.25 05:54:57