Zum Hauptinhalt springen

Literatur

Loading...
Fredericktag - Leseabenteuer, für Kinder von 7-12 Jahren
Di. 19.08.2025 10:00
Bad Schussenried

Mit Oma oder Opa - ein generationsübergreifendes Angebot Zu einem Vorlesevormittag und zur Anregung zum kreativen Schreiben sind Kinder ab 7 Jahren mit ihrer Oma oder Opa eingeladen. Die Autorin Luitgard Kasper-Merbach ist zu Besuch in der Volkshochschule und liest aus ihren Büchern von ihrer Kindheit und den Abenteuern ihrer Kinder und Enkelkinder vor. Sicherlich erinnern sich die Großeltern auch gerne an diese Zeit und können ihren Enkelkindern einen Schatz an Erlebnissen mitgeben. Zwischendurch werden die Kinder mit ihrer Oma oder Opa angeregt, Geschichten weiterzuerzählen oder, angereichert von verschiedenen Schreibtechniken und Erinnerungen, ihre eigenen Geschichten und Gedichte zu entwickeln. Luitgard Kasper-Merbach ist Autorin und Pädagogin. Die Erwachsene Person ist kostenfrei. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 251-20113J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,10
Komm mit ins Land der Fantasie - für Kinder ab 9 Jahren
Do. 21.08.2025 10:00
Bad Schussenried

Kreatives Schreiben von Fabeln. An diesem Vormittag begeben sich die Kinder auf die Reise ins Fantasieland und tauchen in die bunte Fabelwelt ein. Neben der Freude an der eigenen Fantasie und Kreativität wird auch der Wortschatz angeregt. Luitgard Kasper-Merbach ist Autorin und Pädagogin. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 251-20114J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,20
Literaturkreis
Mi. 24.09.2025 19:00
Aulendorf

Zurzeit blicken wir Europäer erstaunt, ja oft bestürzt, auf die USA. Wir verstehen dieses Land nicht mehr – der ehemalige Beschützer wird zum Gegner. Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt, sich mit der Literatur der USA, den großartigen Schriftstellern und Schriftstellerinnen zu beschäftigen. Viele sind auch in Europa, ja weltweit, bekannt und werden bewundert. Ihre Bücher ermöglichen immer auch einen Blick auf das Land und dessen Geschichte und Mentalität. Folgende Romane stehen zur Diskussion (können in Absprache mit den Teilnehmern aber noch ergänzt bzw. variiert werden): (1) T.C. Boyle, America (24.09.2025); (2) Philipp Roth, Nemesis (15.10.2025); (3) Paul Auster, Baumgartner (19.11.2025); (4) Hannah Kristin, Die vier Winde (10.12.2025); (5) Chiamanda Ngozi Adichie, Americanah (14.01.2026)

Kursnummer 252-20103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
UFFRUR kreativ für Kinder - Workshop 2 - Kreatives Schreiben "Uffrur!" von 9 bis 12 Jahren
Fr. 26.09.2025 14:00
Bad Schussenried

Bauernkriege - Gerechtigkeit für alle Menschen unabhängig von Stand und Herkunft. 500 Jahre ist es jetzt her, dass die Bauern für ihre Rechte kämpften.  Lange Zeit wurden sie von den mächtigen Edelleuten und Kirchenoberen unterdrückt. Die meisten Bauern konnten nicht lesen und schreiben und hatten kaum Rechte. In zwei parallel stattfindenden Kinderworkshops wollen wir an drei Nachmittagen zusammen mit den Kindern diese Zeit noch einmal aufleben lassen und in Geschichten, Liedern, Spielen und spielerischen Lerneinheiten erfahren, wie es den Menschen damals ergangen ist.  Dabei werden die Unterschiede zwischen arm und reich, Abhängigkeit, Ungerechtigkeit, ebenso eine Rolle spielen wie die Begriffe: Leibeigenschaft, Fron, Steuern und Abgaben ( Zehnt - Scheuer ) und die Vereinigung Bundschuh. Wichtig ist uns auch einen Bezug herzustellen zu den Vorfahren aus unserer Gegend z. B dem " Baltringer Haufen ". Workshop 2: Kreatives Schreiben „Uffrur!“ für Kinder von 9 – 12 Jahren In diesem Workshop erfahren die Kinder zunächst in Geschichten z.B. über den Bauernaufstand des Baltringer Haufens, wie sich das Leben von den Bauern und ihren Familien zur Zeit der Bauernkriege abgespielt hat. Die Kinder wechseln dann die Perspektive, schlüpfen in die Rolle der Bauern und entwickeln kleine Monologe und Dialoge sowie Gedichte, in denen sie dem Protest eine Stimme geben. Die entstandenen Werke werden gemeinsam besprochen. Am dritten Nachmittag sind Eltern und Interessierte zu einer Präsentation aus den beiden Workshops eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, in Workshop 1+2 zu wechseln und es wird auch eine Zusammenarbeit beider Kurse (Workshops) geben. Die Kursleiterin Luitgard Kasper-Merbach ist Autorin und Pädagogin. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-20106J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,30
Fredericktag gemeinsam mit Oma oder Opa für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Sa. 18.10.2025 14:00
Bad Schussenried

Ein generationsübergreifendes Angebot Zu einem Vorlesenachmittag und zur Anregung zum kreativen Schreiben sind Kinder ab 7 Jahren mit ihrer Oma oder Opa eingeladen. Die Autorin Luitgard Kasper-Merbach ist zu Besuch in der vhs und liest aus ihren Büchern von ihrer Kindheit und den Abenteuern ihrer Kinder und Enkelkinder vor. Sicherlich erinnern sich die Großeltern auch gerne an diese Zeit und können ihren Enkelkindern einen Schatz an Erlebnissen mitgeben. Zwischendurch werden die Kinder mit ihrer Oma oder Opa angeregt, Geschichten weiterzuerzählen oder, angereichert von verschiedenen Schreibtechniken und Erinnerungen, ihre eigenen Geschichten und Gedichte zu entwickeln. Luitgard Kasper-Merbach ist Autorin und Pädagogin. Die Erwachsene Person ist kostenfrei. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-20119J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
Loading...
31.07.25 12:04:10