Zum Hauptinhalt springen

Junge vhs

Loading...
Online Kurs - Superhirn: Vokabeln lernen im Sekundentakt - für Schüler
Di. 18.03.2025 16:00

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm "edudip" angeboten. Diese Plattform ist browserbasiert. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.  Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars und die besten Vokabellern-Tricks. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-50012D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,20
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Helmut Lange
Kleine Hof-Entdecker ab 5 Jahren
Mo. 14.04.2025 15:00
Altshausen-Stuben

Gemeinsam lernen wir die Tiere kennen, versorgen & pflegen sie und arbeiten mit ihnen. Wir basteln und werkeln rund um die Themen Frühling auf dem Bauernhof. Spielerisch und mit viel Freude erleben wir so, wie wir über uns hinauswachsen und was wir schon alles können. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-11517J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Nicole Hugger
Ostern bei den Tieren von 5 bis 10 Jahren
Di. 15.04.2025 14:30
Altshausen-Stuben

Passend zu Ostern besuchen wir unsere Tiere. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wartet auf dich: Tiere versorgen, Such-Spiele, spielen im Strohlager, Basteln, usw.. Natürlich darf an Ostern eine Ostereier-Suche nicht fehlen. Ich freue mich, diesen Tag mit dir zu verbringen. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-10005J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Nicole Hugger
Inline Kurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Sa. 19.04.2025 10:45
Bad Saulgau

Kinder lernen spielerisch, sich auf den Inlinern sicher zu fühlen. Fallen, Aufstehen und vor allem Bremsen werden in der Stadthalle und draußen in der Gruppe geübt. Eltern sollen am Unterricht aktiv teilnehmen, um den Trainer zu unterstützen, Ihrem Kind zur Seite stehen und das Gelernte mit Ihrem Kind zu Hause üben. Ein Elternteil sollte beim Kurs anwesend sein.

Kursnummer 251-30229J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Franz Gerhofer
Inline-Skaten - aber sicher! Anfängerkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mo. 28.04.2025 17:00
Otterswang

Eine Kombination aus Geschwindigkeit, Spaß, Ästhetik und Athletik: das ist Inline-Skaten. Das Fahren, Lenken, aber vor allem das Bremsen und das richtige Fallen sind die Bestandteile dieses Kurses. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt und wird je nach Wetterlage eventuell um eine Woche verschoben.

Kursnummer 251-30250J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,70
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Singzwerg und Krabbelmaus von 8 bis 15 Monaten
Di. 29.04.2025 09:30
Aulendorf

Kleinkinder mit einer erwachsenen Begleitperson erleben die Begegnung mit anderen Kindern, die ihrem Alter entsprechen. Mit Fingerspielen, Liedern und Reimen werden mit viel Spaß die Sinne geschult. Wiederholungen ermöglichen das Einüben der Bewegungsabläufe und fördern die Motorik. Ganz nebenbei wird das soziale Lernen unterstützt und der Austausch der Erwachsenen gefördert. Begleiten Sie die Entwicklung des Kindes durch dieses erste Gruppenerlebnis. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 251-10606J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Christina Zier
Familienführung inkl. Bogenschießen durch die Bachritterburg
Sa. 10.05.2025 14:00
Kanzach

Auf geht´s ins Mittelalter! Auch jüngere und ältere Kinder sind herzlich willkommen. Das Mittelalter ist eine der spannendsten Geschichtsepochen.  Die Familien können sich auf eine Zeitreise in das 14. Jahrhundert begeben und in der Bachritterburg in Kanzach mehr über den Alltag der damaligen Menschen erfahren. Denn der spannende Rundgang nimmt alle mit in die Welt der Ritter, edlen Damen und Bauern: Wie konnte ein Knappe Ritter werden? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Was waren die Aufgaben von Kindern? All diese Fragen und noch viel mehr werden  beantwortet. Zum Abschluss darf die Jagdwaffe des Mittelalters ausprobiert werden: das Bogenschießen (für Kinder ab 7 Jahren) rundet den Besuch ganz aktiv ab. Keine Gebührenermäßigung möglich. Jede teilnehmende Person ist anzumelden. Bei Kindern unter 6 Jahren beträgt die Kursgebühr 12,90 €.

Kursnummer 251-10112E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Baby Fitness von 10 Monaten bis 3 Jahren
Mo. 12.05.2025 10:30
Aulendorf

Baby Fitness ist ein Lern- und Zugangsprogramm in dem die Kleinen erste Erfahrungen machen, im Umgang mit Musik und dazu neue Bewegungen lernen. Dabei darf die Mama nicht fehlen, die dabei Ihre Arme, Beine und den Rücken trainiert.

Kursnummer 251-10609J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Marianne Zahn
Waldwichtel - Die Spielgruppe der etwas anderen Art, mit allen Sinnen den Wald kennenlernen von 1 1/2 bis 3 Jahren
Mi. 14.05.2025 09:00
Aulendorf

Kleinkinder mit einer erwachsenen Begleitperson lernen, sich in der freien Natur zu bewegen. Wir werden Singen, Fingerspiele machen, die Jahreszeiten kennen lernen (wie sich der Wald verändert), mit Naturmaterialien kleine Dinge basteln und Naturmandalas erstellen. Treffpunkt: Waldkindergarten beim Sportplatz.

Kursnummer 251-10610J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Familientag Wilde Küche, für Kinder ab 6 Jahren mit erwachsener Begleitung und für Erwachsene
So. 18.05.2025 10:00
Michelwinnaden

So wie die Menschheit die längste Zeit ihres Daseins gekocht hat, wollen wir kochen: Mit Familienangehörigen in der freien Natur, auf einem offenen Feuer das wir ohne Streichhölzer entzünden. Mit einfachen und biologischen Zutaten bereiten wir leckere, vielfältige und überraschende Speisen jenseits der Bratwurst zu. Wir nutzen dazu ganz unterschiedliche Kocharten, von der Tajine zum Outdoor Waffeleisen. Jede teilnehmende Person (Erwachsene/Kinder) ist anzumelden. Keine Gebührenermäßigung möglich. Wegbeschreibung: In Michelwinnaden in die Hungerbergstraße abbiegen, nach etwa 400m kommt man an eine Abzweigung mit einer weißen Sitzbank unter einer Linde. Dort hält man sich rechts. Nach weiteren 500m ist links eine Scheune mit Brennholz, an der man wieder rechts abbiegt. Auf dem Kiesweg fährt man nach etwa 100m links und sollte spätestens dann ein Auto sehen.

Kursnummer 251-11515J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Hof- und Naturentdecker von 5 bis 10 Jahren
Sa. 07.06.2025 14:30
Altshausen-Stuben

Ein Bauernhof bietet viel zu sehen und zu erleben. Ich möchte dich gerne mitnehmen auf einen Rundgang über unseren Hof. Als Hof- und Naturentdecker kannst du unsere Tiere des Hofes hautnah erleben und lernst ihre Bedürfnisse kennen. Wir versorgen sie und verbringen Zeit mit ihnen. Bitte zieh Sachen an, die dreckig werden dürfen und dem Wetter angepasst sind. Gummistiefel oder Halbschuhe solltest du anhaben. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-11516J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Nicole Hugger
Inline-Skaten - aber sicher! Anfängerkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mo. 23.06.2025 17:00
Otterswang

Eine Kombination aus Geschwindigkeit, Spaß, Ästhetik und Athletik: das ist Inline-Skaten. Das Fahren, Lenken, aber vor allem das Bremsen und das richtige Fallen sind die Bestandteile dieses Kurses. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt und wird je nach Wetterlage eventuell um eine Woche verschoben.

Kursnummer 251-30251J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,70
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Der kleine Tanzbär macht Musik von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren
Di. 24.06.2025 09:30
Aulendorf

Gemeinsam mit dem "kleinen Tanzbär" gehen wir auf eine musikalische Entdeckungsreise. In einer Kleingruppe gemeinsam mit einem Elternteil macht das Kind erste Erfahrungen mit Musik. Der Kurs beinhaltet spielerisches Experimentieren mit verschiedenen Instrumenten in Begleitung mit rhythmischen Elementen, kindgerechten Liedern und Geschichten. Im Kurs werden zur Verfügung gestellt: Triangeln, Klanghölzer, Rasseln und eine Trommel. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 251-20821J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Christina Zier
Familientag Land-Art, für Kinder ab 6 Jahren mit erwachsener Begleitung und für Erwachsene
So. 13.07.2025 10:00
Michelwinnaden

Land-Art ist Form gewordene Kreativität, die sich lediglich der Materialien aus der Natur bedient. Dabei entsteht aus Blättern, Stöcken, Steinen, Zapfen und anderen Materialien Neues und Überraschendes. Doch nicht die fertigen Kunstwerke stehen im Mittelpunkt, sondern der spielerische kreative Prozess, dem wir uns mal gemeinsam, mal allein hingeben wollen. In einer Pause um die Mittagszeit bereiten wir uns am offenen Feuer ein einfaches Essen zu. Jede teilnehmende Person (Erwachsene/Kinder) ist anzumelden. Keine Gebührenermäßigung möglich. Wegbeschreibung: In Michelwinnaden in die Hungerbergstraße abbiegen, nach etwa 400m kommt man an eine Abzweigung mit einer weißen Sitzbank unter einer Linde. Dort hält man sich rechts. Nach weiteren 500m ist links eine Scheune mit Brennholz, an der man wieder rechts abbiegt. Auf dem Kiesweg fährt man nach etwa 100m links und sollte spätestens dann ein Auto sehen. https://goo.gl/maps/r5hF2BxGQBKKgBFC9

Kursnummer 251-11521J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Volle Fahrt voraus! - Floßbau am Schwaigfurter Weiher in den Ferien ab 7 Jahren
Do. 31.07.2025 10:00
Otterswang

Mit dem Rucksack wandern wir zum Schwaigfurter Weiher. Holzstämme, Schnur, Muskelkraft und Zusammenhalt sind notwendig, bevor wir uns auf Rundfahrt machen können. Leichter Regen hält uns davon nicht ab. Alle die teilnehmen brauchen eine Schwimmerlaubnis, die nach der Anmeldung versendet wird. Schwimmwesten sind vorhanden. Pause nach Vereinbarung. Treffpunkt: Parkplatz Turnhalle. Um 16:00 Uhr werden alle von ihren Eltern am Schwaigfurter Weiher wieder abgeholt. Anmeldeschluss: 17.07.2025 Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 251-11524J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,70
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Loading...
15.03.25 08:09:39