Zum Hauptinhalt springen

Entspannung / Stressbewältigung

Loading...
Naturauszeit - achtsam zu mehr Stressresilienz
So. 10.08.2025 10:00
Bad Saulgau

Erleben und entdecken Sie mit mir die Natur und den Wald als einen Ort der Ruhe, des Rückzugs und der Erholung. Ich begleite Sie auf einem achtsamen Spaziergang durch die Natur, dabei lassen wir den Alltag hinter uns. Sie lernen Achtsamkeits- und Sinnesübungen kennen, die zur Erhöhung ihrer Stressresilienz beitragen. Außerdem erfahren Sie, was die Natur uns lehrt und wie Sie mit kleinen Auszeiten gelassener und entspannter im Alltag werden.

Kursnummer 251-30123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,80
Yoga
Mo. 15.09.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Am 13.10.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50
Durchatmen am Morgen - Qigong im Park
Di. 16.09.2025 08:30
Aulendorf

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Einklang mit unserem Atem beginnen wir den Tag dort, wo wir ganz besonders viel Qi (Lebensenergie) aufnehmen können: Draußen in der Natur und an der frischen Luft im Park hinter dem Hofgarten. Wir stärken unsere Muskeln, lockern unsere Gelenke, klären unsere Gedanken und finden mit den fließenden Bewegungen des Qigong zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt, die Kursgebühr wird entsprechend der tatsächlich durchgeführten Kurstage abgerechnet. Treffpunkt: Vor dem Schloss.

Kursnummer 252-30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,40
Yoga für Senioren
Di. 16.09.2025 19:00
Aulendorf

Dieser Kurs wendet sich speziell an Senioren, die altersgerechte Entspannungsübungen im Yoga suchen. Durch sanftes und rückengerechtes Üben wird der Körper gedehnt und gekräftigt. Atem-, Entspannungs- und meditative Techniken eröffnen neue Wege, um vom Alltag abzuschalten. Am 28.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-30106S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,70
Qigong und Klangschalen
Mo. 22.09.2025 19:00
Bad Buchau

Durch Schwung- und Klopfübungen kann der Kreislauf, die Durchblutung im Körper angeregt werden. Die Qiggong-Übungen lassen den Körper weit und den Atem frei werden, Blockaden können sich lösen, und Energie kann ins Fließen und ins Gleichgewicht kommen. Klänge und Schwingungen von Klangschalen können zusätzlich lösend wirken auf den Körper bis auf die Zellebene. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Kursnummer 252-30133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,70
Franklin Methode® meets Pilates - für Anfänger
Mi. 24.09.2025 17:30
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Pilates für Mamas
Mi. 24.09.2025 19:00
Bad Schussenried

Sie möchten wieder richtig fit werden nach der Schwangerschaft und Ihre Rückbildung ist bereits abgeschlossen? Durch sanfte Pilatesübungen aktivieren wir unser Powerhouse und kräftigen unseren Beckenboden. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Franklin Methode® meets Pilates - für Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:00
Altshausen

Wenn man nicht spürt, was man trainiert, kann man sich nicht verbessern oder trainiert die „falschen Gewohnheiten“, die sich richtig anfühlen®. Mithilfe unserer Gedanken und Vorstellungskraft visualisieren wir die Bewegungsabläufe. Das Zusammenspiel aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie regt das Nervensystem an und leitet daraus resultierende elektrische Impulse an unseren Bewegungsapparat weiter. Das Wissen über Anatomie/Knochen/Muskeln oder Organe, das in ein Körpererlebnis umgesetzt wird, hat die Chance das Bewegungsprogramm zu verbessern® Konzentration und Wahrnehmung ist die Grundvoraussetzung für positive Veränderung®. Die vier Schritte der Franklin Methode® 1. Spüren: die Ausgangslage im Körper wahrnehmen, 2. Planen: einen Plan fassen und motivieren, 3. Umsetzen: verkörpern, umsetzen, 4. Vergleichen: Das neue Körpergefühl, die neue Haltung, die neue Koordination verankern. Mit dem Wissen/Spüren von der Franklin Methode bekommt das Trainingskonzept von Joseph Pilates/Pilates Methode eine effizientere Möglichkeit, um Körper und Geist mehr in Einklang zu bringen. Pilates/Franklin Methode® steht für ein Körper schonendes Training ohne Leistungsdruck und Altersgrenze. Vier Muskelgruppen: Beckenboden, Korsettmuskel, Zwerchfell und der vielspaltige Musculus erector spinae an der Wirbelsäule bilden gemeinsam ein effizientes Kraftzentrum. Im Vordergrund von der Franklin Methode® und des Pilates-Trainings steht immer der ganzheitliche Ansatz, das Aufspüren der Muskelketten, die Qualität der Bewegungen und der Atmung. Die Pilates/ Franklin Methode® fordert und fördert eine geschmeidige, der Bewegung angepasste Körpermitte. Aufgrund der Vielfalt und der Komplexität kann für jedes Alter und in jedem Trainingszustand, das Entsprechende für sich geübt werden. Wegbeschreibung: Von der Ortsmitte Altshausen vor dem Kreisverkehr (Ebersbacher Straße) rechts abbiegen auf den Parkplatz bei der Sporthalle. Die Treppe nach unten gehen, am Gebäude entlang bis zur Eingangstür der Turnhalle. Im Foyer befindet sich der Gymnastikraum auf der rechten Seite.

Kursnummer 252-30217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,40
Disziplin, Motivation, Bewegung und Meditation für mehr Lebensqualität
Do. 25.09.2025 17:30
Bad Schussenried

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Disziplin und Motivation gezielt stärken, um persönliche Ziele wirkungsvoll zu verfolgen. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Bewegung und Meditation Ihre körperliche und mentale Balance fördern können. Durch alltagstaugliche Methoden erhalten Sie praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung und persönlichen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur Aktivierung innerer Antriebe, die Bedeutung körperlicher Aktivität für mentale Stärke sowie Techniken zur Achtsamkeit und geistigen Klarheit. Sie lernen, wie Bewegung und Meditation im Zusammenspiel Ihre Resilienz fördern und zu einer ausgewogenen Lebensweise beitragen. Am 23.10.2025 findet kein Kurs statt. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,80
Start in den Morgen - Mit Motivation, Bewegung & Meditation
Fr. 26.09.2025 08:00
Aulendorf

Ein kraftvoller Tag beginnt mit einem bewussten Morgen. In diesem Kurs entwickeln Sie eine einfache, effektive Morgenroutine mit sanfter Bewegung, Atemübungen, mentalen Impulsen und geführten Meditationen – für mehr Klarheit, Energie und innere Ruhe. Sie aktivieren den Körper mit leichten Bewegungsübungen, nutzen gezielte Atemtechniken zur Fokussierung, stärken Motivation und innere Klarheit mit kurzen Gedankenanstößen und vertiefen alles mit Meditationen zu Themen wie Dankbarkeit, Fokus oder Selbstvertrauen. Jede Woche steht unter einem konkreten Thema wie Zielausrichtung, innere Ruhe oder Disziplin. Ziel ist eine alltagstaugliche Routine, die Sie auch nach dem Kurs weiterführen können. Für alle Altersgruppen geeignet, keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252-30224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,10
Hatha Flow Yoga für Anfänger
Mo. 29.09.2025 17:30
Aulendorf

Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Am 27.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt, am 10.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Hatha Flow Yoga mit Vorkenntnissen
Mo. 29.09.2025 19:00
Aulendorf

Abschalten vom Alltag, Zeit für sich haben und sich für einen Moment ausschließlich auf sich selbst konzentrieren. Hatha Yoga verbindet kräftigende Übungen mit dem Atem, um sich für den Alltag zu stärken. Hierbei werden dehnende und kräftigende Asanas (Körperübungen) eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und die Körperhaltung zu verbessern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Am 27.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt, am 10.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 252-30112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,80
Jin Shin Jyutsu - Heilströmen im Herbst
Di. 30.09.2025 19:00
Aulendorf

Jin Shin Jyutsu ist eine Jahrtausend Jahre alte Heilkunst. Sie ist einfach zu lernen und eignet sich hervorragend für eine direkte Anwendung im Alltag. So sanft sie in der Anwendung ist, kann sie dennoch große Wirksamkeit entfalten, nur durch das Auflegen der Hände auf den jeweiligen Energiebahnen. Dadurch lösen sich Anspannungen und Blockaden, was unsere Energie wieder zum Fließen bringt. In diesem Kurs lernen wir die wichtigsten Organströme und einige Fingerhaltungen, so dass wir sie auch im Alltag anwenden können. Den Abend beenden wir mit einer bewussten Entspannung. In diesem Kurs lernen wir unterstützende Energieschlösser, Fingerhaltungen und Ströme kennen, die sich zur Selbsthilfe eignen.

Kursnummer 252-30149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Progressive Muskelentspannung mit Klangschalenbegleitung
Mi. 01.10.2025 17:30
Bad Schussenried

Die Progressive Muskelentspannung ist eine wirkungsvolle und leicht zu erlernende Entspannungsmethode. Es werden systematisch bestimmte Muskelgruppen angespannt und entspannt, um ein körperliches und seelisches Wohlbefinden zu erlangen. Begleitet wird der Kurs mit qualitativ hochwertigen Therapieklangschalen, die unterstützend wirken, um noch einfacher Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und neue Energie für den Alltag zu schöpfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Online Kurs - Yin Yoga für mehr Entspannung und Beweglichkeit
Do. 02.10.2025 18:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Nehmen Sie sich in diesem YinYoga-Kurs bewusst Zeit für sich selbst und erleben Sie eine tiefgreifende und sanfte Yogapraxis. Und das ganz bequem online von zu Hause aus. Im YinYoga werden die Positionen (Asanas) länger und ohne Kraftanstrengung gehalten. Durch Hilfsmittel wie Kissen und Decken unterstützen Sie Ihren Körper dabei zu entspannen und loszulassen. Dadurch wird das Fasziengewebe (das tiefer gelegene Bindegewebe) gedehnt, Verspannungen können gelöst werden. Durch angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Atemübungen kann sich Ihr Nervensystem beruhigen und Stress abgebaut werden. Der Körper kann loslassen und die Gedanken können zur Ruhe kommen. Beendet wird die Stunde mit einer geführten Meditation. Eine Aufzeichnung erhalten Sie im Nachgang jeder Stunde zugeschickt. Dozentin: Sabrina Hölzl, Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 252-30115D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,40
Einführung in Qigong Yangsheng nach Jiao Guorui-Die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong
Do. 09.10.2025 19:00
Aulendorf

Nach Jiao Guorui, die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong. Die 15 Formen des Taiji Qigong wurden im alten China als Förderer für Gesundheit, Wohlbefinden und geistige Klarheit sehr geschätzt. Diese 15 Formen sind die einfachsten im Lehrsystem von Jiao Guorui. Sie fördern einen ruhigen Atemfluss und bauen durch ihre vielseitigen fließenden Bewegungen innere Ruhe und Konzentration auf. Durch das aktive Zusammenspiel wird der Körper, der Geist und die Atmung aktiv miteinander verbunden. Dieses Zusammenspiel fördert den Qi-Fluss im ganzen Körper und bildet Abwehrkräfte gegen Krankheiten sowie frühzeitiges Altern. Die Übungen fördern die Vorstellungskraft. Durch regelmäßiges Üben können Störungen der Körper-Geist-Harmonie aufgelöst werden. Der Kurs eignet sich für Personen jeden Alters und jeder körperlichen Konstitution.

Kursnummer 252-30136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,30
Vortrag: "Klar. Konsequent. Kraftvoll. Wege zu mehr Disziplin und Gelassenheit"
Fr. 24.10.2025 18:30
Bad Schussenried

Wege zu mehr Disziplin und Gelassenheit Motivation kommt – und geht. Doch Disziplin bleibt. In diesem inspirierenden Abendvortrag erfahren Sie, wie Sie mit innerer Klarheit, bewusster Selbstführung und einfachen Strategien dauerhaft gelassener, strukturierter und fokussierter durchs Leben gehen. Michael A. Segner – ehemaliger Berufssoldat und heutiger Mental- und Performance-Coach – zeigt praxisnahe Wege auf, um Stress gezielt zu regulieren, Routinen aufzubauen und den inneren Schweinehund zu zähmen. Freuen Sie sich auf klare Impulse, alltagstaugliche Werkzeuge und mentale Strategien, die Sie sofort umsetzen können – für mehr Ruhe, Kraft und Selbstbestimmung im Alltag. Für alle, die nicht länger auf Motivation warten wollen – sondern ins Handeln kommen möchten. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,60
YIN Yoga 50 plus
Fr. 24.10.2025 18:30
Aulendorf

Yoga kennt kein Alter und keine Grenzen! Durch Yoga stärken wir unsere Beweglichkeit, kräftigen die Muskulatur und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Yin Yoga ist eine sanfte, fast schon meditative Yogaform, die sich auf das Dehnen und Entspannen der tiefen Gewebeschichten konzentriert. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen verweilen wir länger in den Asanas, um eine tiefe Dehnung und Entspannung zu erreichen. Durch bewusstes Atmen und Fokussieren auf den Körper, kommt unser Geist zur Ruhe und der Körper kann vollständig entspannen. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Yin Yoga als sanfte und beruhigende Praxis kennenlernen möchten. Vorerfahrungen im Bereich Yoga sind nicht nötig. Am 31.10.2025 (in den Herbstferien) findet der Kurs statt.

Kursnummer 252-30118S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Mo. 03.11.2025 09:30
Bad Saulgau

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 252-30139S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,20
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Di. 04.11.2025 09:30
Aulendorf

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 252-30142S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,60
Die 8 Brokatübungen des Qigong Yangsheng - Bewegung und Ruhe nach Jiao Guorui
Di. 04.11.2025 09:30
Bad Schussenried

Qigong ist in Asien ein Oberbegriff für unterschiedliche Bewegungsformen. Vorrangig geht es hierbei um die Kultivierung und Stärkung der Lebenskraft (Qi) durch eigene Übungen (gong). In der Methode der 8 Brokate werden Übungen-in-Ruhe und Übungen-in-Bewegung in eindrucksvoller Weise zu einer Einheit gebracht. Sie fördern einen ruhigen Atemfluss und bauen die innere Ruhe zu einer Stärke auf. Bei längerer Übungspraxis können einfache und fließende Bewegungen eine Harmonie zwischen Körper und Geist entwickeln, sowie Verspannungen und Blockaden auflösen. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,40
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden
Di. 04.11.2025 18:00
Bad Schussenried

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-30143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Bewegen, Schwingen und Klingen mit Stimmgabeln
Mi. 05.11.2025 19:00
Bad Buchau

Die Klänge und Schwingungen der Stimmgabeln bringen die Zellen in unserem Körper zum Schwingen, können lösend wirken und die Selbstheilungskräfte anregen. Sie können unsere Aura stärken und stimmungsaufhellend wirken. Zunächst werden wir die Klänge und Schwingungen einzeln erfahren und im Verlauf spielerisch in der Gruppe bewegen und erklingen lassen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung anziehen.

Kursnummer 252-30158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,40
Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz - ganzheitliches Sehtraining
Mo. 10.11.2025 18:30
Bad Saulgau

Müde, brennende oder tränende Augen, verschwommene Sicht trotz Brille oder Kontaktlinsen: Wer viel am Bildschirm arbeitet, hat diesen Zustand wahrscheinlich schon erfahren. Mit diesem Sehtraining wird Augenbeschwerden entgegengewirkt und die Sehkraft gestärkt. Es werden sowohl Übungen erlernt, die die Augen trainieren und auch solche, die die Augen entspannen. Die einfachen Übungen können im Alltag gut umgesetzt werden. Bitte im Kurs keine Kontaktlinsen tragen.

Kursnummer 252-30402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Yoga
Di. 11.11.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

Kursnummer 252-30121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz - ganzheitliches Sehtraining
Mi. 12.11.2025 18:00
Aulendorf

Müde, brennende oder tränende Augen, verschwommene Sicht trotz Brille oder Kontaktlinsen: Wer viel am Bildschirm arbeitet, hat diesen Zustand wahrscheinlich schon erfahren. Mit diesem Sehtraining wird Augenbeschwerden entgegengewirkt und die Sehkraft gestärkt. Es werden sowohl Übungen erlernt, die die Augen trainieren und auch solche, die die Augen entspannen. Die einfachen Übungen können im Alltag gut umgesetzt werden. Die einfachen Übungen können im Alltag gut umgesetzt werden. Bitte im Kurs keine Kontaktlinsen tragen.

Kursnummer 252-30404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Fußreflexzonenmassage
Sa. 15.11.2025 10:00
Aulendorf

Der Fuß des Menschen ist ein Spiegelbild seines Körpers. In den verschiedenen Fußzonen spiegeln sich alle Organe und Gewebe des Organismus. Durch punktuelle Massage an den Füßen können belastete Bereiche gefunden und bearbeitet werden. Aufgrund der gesetzten Reize werden innere Organe, Muskelgruppen und Wirbelsäule gestärkt, Selbstheilungskräfte aktiviert, der Stoffwechsel angeregt und eine tiefe Entspannung herbeigeführt. In diesem Kurs lernen Sie die Fußreflexmassage kennen, üben unter Anleitung Grifftechniken direkt am Fuß und bekommen einen ersten Überblick über wichtige Zonen. Wir schauen uns bestimmte Bereiche genauer an und arbeiten mit diesen - u.a. zur Unterstützung bei Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Verdauungsproblemen. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, das Gelernte daheim anzuwenden. Eine Teilnahme an diesem Kurs ist nur zu zweit möglich (die zweite Person ist kostenfrei und muss nicht angemeldet werden).

Kursnummer 252-30161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Flow & Relax: Jedes Level!
Do. 20.11.2025 18:30
Altshausen

Flow & Relax – Kraft und Entspannung in Balance Bei diesem Kurs erleben wir eine wohltuende Kombination aus kraftvollen Übungen zur Muskelstärkung und entspannenden Yin-Yoga-Positionen. Wir kräftigen unseren Körper gezielt und fördern gleichzeitig Flexibilität und innere Ruhe. Die fließenden Bewegungen aktivieren unsere Muskulatur, während die sanften Dehnungen des Yin Yoga für tiefe Entspannung sorgen. Geeignet für alle Altersgruppen und Fitnesslevel! Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Der Musiksaal befindet sich im Eingangsbereich, ebenerdig vor der Treppe auf der linken Seite.

Kursnummer 252-30124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,90
Workshop - Spezielle Qigongübungen für Hände, Finger und Füße
Sa. 22.11.2025 09:15
Aulendorf

Nach einer aktiven Aufwärmphase widmen wir unseren Händen, Fingern und Füßen unsere volle Aufmerksamkeit. Anhand von speziellen Qigong-Übungen trainieren wir unsere Extremitäten für mehr Beweglichkeit, Durchblutung und Lockerung. Dadurch werden Motorik und Koordinationsvermögen angeregt. Atem- und Entspannungsübungen runden diesen Workshop ab. Zwischendurch machen wir eine kleine Pause.

Kursnummer 252-30146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Schnupperwochenende: Klangschalenmeditation
Sa. 29.11.2025 10:30
Altshausen

Schnupperworkshop: Klangschalenmeditation – Entspannung mit Klang erleben Wir tauchen ein in die Welt der Klangschalen und erleben ihre beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. In diesem Schnupperworkshop lernen wir die sanften Klänge und Schwingungen der Klangschalen kennen und erfahren, wie sie zur tiefen Entspannung beitragen können. Geführte Meditationen und Klangreisen helfen uns, den Alltag loszulassen und innere Ruhe zu finden. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach kommen, lauschen und genießen! Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Eingang befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Der Musiksaal befindet sich im Eingangsbereich, ebenerdig vor der Treppe auf der linken Seite.

Kursnummer 252-30164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,20
Atem - das A und Ω des Lebens
Mi. 10.12.2025 16:30
Aulendorf

"Mein Körper ist Geist und Seele und Atem seine Sprache. Ich höre den Ruf mehr zu werden und mehr zu sein." Dies ist ein Zitat von Prof. Ilse Middendorf nach der Lehre des "Erfahrbaren Atems". Der Atem stellt die unabdingbare Basis unseres Körperempfindens dar. Der Atem als Ihre Quelle von innen wird Ihr persönlicher Fluss nach außen. Die Empfindung und Wahrnehmung dafür zu wecken und sich darin sammeln zu können, ist Ziel des Kurses. Keiner kann uns und unseren Atem besser verstehen, als wir selbst, wenn wir ihn wahrnehmen, empfinden und zulassen, so wie er ist. Wir haben oft durch viele äußere Bedingungen verlernt, ganz auf uns selbst und unseren Atemrhythmus zu hören. Diesen lebensnotwendigen, unabdingbaren Atemfluss in uns gilt es, neu zu entdecken und zu erfahren. Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie von innen nach außen. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen, in jedem Alter und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun. Die Dozentin legt mit Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf "Der Erfahrbare Atem" mit Ihnen dazu die Grundlagen. Sie ist zertifizierte Atempädagogin und Atemtherapeutin sowie Gesangspädagogin und betreibt eine Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Die Anwesenheit am 1. Kurstag ist notwendig für die Kursteilnahme. Kosten für das Handout von ca. 4,00 € werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 252-30168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 212,30
Loading...
31.07.25 12:03:45