Zumba Fitness
Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren.
Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren.
Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.
Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren.
Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.
Material
Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 19:30 – 20:15 Uhr
- 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
1 Donnerstag 22. Mai 2025 19:30 – 20:15 Uhr 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum -
- 2
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 19:30 – 20:15 Uhr
- 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
2 Donnerstag 26. Juni 2025 19:30 – 20:15 Uhr 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum -
- 3
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 19:30 – 20:15 Uhr
- 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
3 Donnerstag 03. Juli 2025 19:30 – 20:15 Uhr 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum -
- 4
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 19:30 – 20:15 Uhr
- 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
4 Donnerstag 10. Juli 2025 19:30 – 20:15 Uhr 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum -
- 5
- Donnerstag, 17. Juli 2025
- 19:30 – 20:15 Uhr
- 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
5 Donnerstag 17. Juli 2025 19:30 – 20:15 Uhr 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum -
- 6
- Donnerstag, 24. Juli 2025
- 19:30 – 20:15 Uhr
- 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
6 Donnerstag 24. Juli 2025 19:30 – 20:15 Uhr 88326 Aulendorf, Schussenrieder Str. 1, Hofgarten-Treff, Großer Gruppenraum
Zumba Fitness
Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren.
Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren.
Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.
Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren.
Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.
Material
Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk.
-
Gebühr35,90 €Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
- Kursnummer: 251-30237
-
StartDo. 22.05.2025
19:30 UhrEndeDo. 24.07.2025
20:15 Uhr
Dozent*in:
Marianne Zahn
Geschäftsstelle: Aulendorf