Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

Loading...
Atemtraining nach Middendorf für Anfänger*innen
Mi. 07.05.2025 16:30
Aulendorf

Ein gesunder Atem lässt Sie in sich ruhen und vitalisiert Sie authentisch von innen nach außen. Die Übungen nach der Lehre von Prof. Ilse Middendorf, genannt "der erfahrbare Atem", sind bestens geeignet den lebensnotwendigen Atemfluss in uns neu zu erfahren. Er stabilisiert Sie in vielen Lebenslagen durch ein neu entdecktes Körperempfinden und gibt Ihnen die Kraft für das tägliche Tun. Körper, Geist und Seele im Einklang durch den Atem bereitet Wege zur Selbstfindung. Am ersten Kurstermin erhalten Sie eine für den gesamten Kursverlauf wichtige Einführung. Die Dozentin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, AFA®-zertifizierte Atempädagogin und Atemtherapeutin und kann zurückgreifen auf ihre jahrelange professionelle Arbeit als Sängerin und Gesangspädagogin.

Kursnummer 251-30131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Online Kurs - Yin Yoga mit ätherischen Ölen
Do. 08.05.2025 18:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten. Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie eine sanfte und regenerierende Stunde – ganz bequem von zuhause aus. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, ganz egal ob mit oder ohne Yoga-Vorerfahrung. Durch entspannende Dehnungen und geführte Atem- und Entspannungsübungen finden Sie zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Gleichzeitig tanken Sie neue Energie für den Alltag. Im Yin Yoga werden die Haltungen (Asanas) über längere Zeiträume ohne Anstrengung gehalten. Dadurch wird das tieferliegende Bindegewebe (Faszien) sanft gedehnt, Verklebungen gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Entspannung von Körper und Geist wird dabei durch den Einsatz ätherischer Öle intensiviert. Diese unterstützen nicht nur das Wohlbefinden, sondern können auch auf emotionaler und physischer Ebene positiv wirken. Den Abschluss jeder Stunde bildet eine geführte Meditation, die Ihnen hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und vollständig abzuschalten. Die Dozentin Sabrina Hölzl ist Yogalehrerin BDY/EYU und zertifizierte Meditationslehrerin und unterrichtet bereits seit mehreren Jahren Yogakurse - Online und in Präsenz. Die ätherischen Öle, die während des Kurses verwendet werden, sind im Preis inbegriffen und werden Ihnen rechtzeitig per Post zugesandt. Sollten Sie einmal nicht live dabei sein können, steht Ihnen die Aufzeichnung der Stunde auf Wunsch im Nachhinein zur Verfügung. Anmeldeschluss: 30.04.2025

Kursnummer 251-30127D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,40
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Sabrina Hölzl
Stockkampfkunst - Bewegungsformen der tanzenden Stöcke
Do. 08.05.2025 19:00
Altshausen

In einer Mischung aus Kampfkunst, Bewegung und Rhythmus bewegen wir uns in diesem Kurs mit je zwei 66 cm langen Rattanstöcken. Die Stöcke werden aneinander geschlagen, geblockt, geworfen, gefangen und jongliert. Mit Elementen aus der philippinischen Stockkampfkunst schulen wir unsere Wahrnehmung, in dem wir die Distanz zum Gegenüber, das richtige Timing und die innere Balance erforschen und schulen. Mit Stöcken in der Hand einem konkreten Partner gegenüberzustehen, bedeutet, die Möglichkeiten eines Dialogs - fern unserer gewohnten Sprache - zu entdecken. Dabei arbeiten wir an der eigenen Wachsamkeit und Zentrierung. Wir sind einmal verspielt und weich, dann aber auch wieder wild, schnell und achtsam zugleich. Vertrauen und Klarheit, Nähe und Distanz, Rhythmus und Freude an der Bewegung gilt es gemeinsam zu entdecken. Neben dem Erlernen von Grundschlägen und Schlagkombinationen befassen wir uns mit Boden- und Stockrhythmen, schulen unsere Links-Rechtskoordination, spielen mit Bewegung mit und ohne Stock und arbeiten an der eigenen Energie und Präsenz.

Kursnummer 251-20908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Heilpflanzen und Wildkräuter im Frühling
Sa. 10.05.2025 14:00
Boos

Die Natur hält im Frühling eine Fülle an Wildkräutern und Heilpflanzen für uns bereit. Viele davon sind essbar und können zur Vorbeugung und Linderung alltäglicher Beschwerden eingesetzt werden. Spitzwegerich, Gundelrebe, Giersch, Birke und viele andere Pflanzen werden bei einem Rundgang um den Deissenhof vorgestellt. Alte Mythen und Geschichten werden ebenso Thema sein wie die Wirkungen und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Kräuter. Einige Kostproben aus frischem Grün lassen die Wirkung sofort spüren.

Kursnummer 251-30402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,10
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Agnes Weiß
Stressfrei gesund essen im Alltag
Sa. 10.05.2025 14:00
Bad Schussenried

Sie wünschen sich schon länger eine bessere Ernährung anstatt Imbiss, Kantine oder den eigenen eintönigen und eher ungesunden Mahlzeiten? Möglicherweise denken Sie, dass gesunde Ernährung aufwendig und kompliziert ist? Das muss nicht sein! Im Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie es mit einfachen Strategien schaffen, sich gesund, lecker und ausgewogen zu ernähren – und das ohne komplizierte Gerichte und großen Aufwand. Der Fokus liegt im Workshop auf vegetarischen Gerichten. Die Rezepte sind einfach und gut aufeinander abgestimmt. Was Sie erwartet: - Einführung in die Methode „Meal-Prep“ - Überblick über geeignete Meal-Prep-Lebensmittel und Zutaten - Rezept-Vorschläge und gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten für eine Arbeitswoche mit Fokus auf das Mittagessen. Der Kurs eignet sich ideal für Personen mit einer Berufstätigkeit. Kursraum: Der Haupteingang der Realschule befindet sich bei der rot gestrichenen Hauswand sowie bei den auf den Boden aufgemalten Sternen. Der Kursraum befindet sich im EG rechts.

Kursnummer 251-30712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Liane Kanz
Yoga
Mo. 12.05.2025 17:30
Winterstettenstadt

Das Üben klassischer Yogastellungen stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke. Atem- und Entspannungsübungen dienen als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Diese Übungen sind für jedes Alter geeignet. Durch bewusst ausgeführte Dehnungs- und Konzentrationsübungen kann der Teilnehmer Anzeichen von Nervosität, Erschöpfungszuständen und Verspannungen lindern. Regelmäßiges Praktizieren der Yoga-Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

Kursnummer 251-30130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Einsteigerkurs für Golf - Interessierte
Mi. 14.05.2025 17:00
Bad Saulgau

Einsteigerkurs für Golf-Interessierte: Bei diesem Kurs geht es darum, den Golfsport ganz unverbindlich kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser Sport etwas für Sie ist. Der Kurs ist für interessierte Neu-Einsteiger. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Faszination des Golfsports. Schon die erste Berührung mit dem Golfsport kann zu einer lebenslangen Leidenschaft führen. Probieren Sie es aus! Leistungen in der Kurszeit: - Festterminierte Termine unter der Woche - Betreute Golfstunden in der Gruppe - Leihschläger und Übungsbälle - Nutzung der Driving Range und der Übungsanlage während der kompletten Kurszeit Der Golf Club Bad Saulgau freut sich auf Sie.

Kursnummer 251-30255
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,65
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Original Thailändische Küche - Regionale Spezialitäten
Do. 15.05.2025 18:00
Aulendorf

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs lernen wir Spezialitäten aus verschiedenen Regionen (Nord-, Nordost-, Zentral- und Südthailand) kennen. Zum Beispiel Papaya-Salat, Knuspriges Hähnchen mit gerösteten Schlotten, Hackfleisch Salat mit Minze-Chili, Hähnchenkeule mit frischem Kurkuma, Kokos-Curry und mehr. Wir verwenden dabei spezielle und besondere Zutaten, Kräuter und Gewürze zu Fisch, Fleisch und frischen Gemüsesorten. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Wegbeschreibung zum Kursraum: bitte "Eingang Mensa" rechts unten vom Haupteingang zur Schulküche nutzen.

Kursnummer 251-30713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Familientag Wilde Küche, für Kinder ab 6 Jahren mit erwachsener Begleitung und für Erwachsene
So. 18.05.2025 10:00
Michelwinnaden

So wie die Menschheit die längste Zeit ihres Daseins gekocht hat, wollen wir kochen: Mit Familienangehörigen in der freien Natur, auf einem offenen Feuer das wir ohne Streichhölzer entzünden. Mit einfachen und biologischen Zutaten bereiten wir leckere, vielfältige und überraschende Speisen jenseits der Bratwurst zu. Wir nutzen dazu ganz unterschiedliche Kocharten, von der Tajine zum Outdoor Waffeleisen. Jede teilnehmende Person (Erwachsene/Kinder) ist anzumelden. Keine Gebührenermäßigung möglich. Wegbeschreibung: In Michelwinnaden in die Hungerbergstraße abbiegen, nach etwa 400m kommt man an eine Abzweigung mit einer weißen Sitzbank unter einer Linde. Dort hält man sich rechts. Nach weiteren 500m ist links eine Scheune mit Brennholz, an der man wieder rechts abbiegt. Auf dem Kiesweg fährt man nach etwa 100m links und sollte spätestens dann ein Auto sehen.

Kursnummer 251-11515J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Zumba Fitness
Do. 22.05.2025 19:30
Aulendorf

Für männliche und weibliche Teilnehmer ab 15 Jahren. Zumba Fitness wurde Mitte der 90er Jahre von dem Kolumbianer Alberto "Beto" Perez entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist. Angeregt durch die Musik seiner Heimat - Cumbia, Salsa, Samba und Merengue - kombinierte Beto die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, die ihm am besten gefielen, mit heißen Tanzschritten und schon war Zumba (der spanische umgangssprachliche Ausdruck für "sich schnell bewegen und Spaß haben") geboren. Für Zumba Fitness muss man nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn es ist heiß, spannend und geeignet für jedermann. Herz und Kreislauf werden angeregt, die Kalorien schmelzen. Am 05.06.2025 findet kein Kurs statt. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schossplatz, rechts neben dem Eiscafe, ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff. Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 251-30237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Marianne Zahn
Traditionelles Intuitives Bogenschießen - Wochenendkurs für Erwachsene ab 18 Jahren
Sa. 24.05.2025 10:00
Aulendorf

Traditionelles Bogenschießen kann Stress abbauen, fördert die Konzentration und führt zur Entspannung. Sie möchten einmal abschalten vom Alltagsstress und dem im täglichen Berufsleben? Stressabbau und Entschleunigen ist das Ziel des Kurses, die Bewegung in freier Natur bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Mit traditionellen Recurve Bögen (TRB) erlernen wir das Instinktive Bogenschießen. Ein Einblick in die Materialkunde und ein systematischer Schießablauf sowie das Erlernen der Schießtechnik bringt uns des Instinktiven Bogenschießen näher. Nach diesem Einsteigerkurs sind sie in der Lage, selbständig Bogen zu schießen. Kurstag 1: Begrüßung, Aufbau und Funktion des Bogens, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Fragen und Antworten Kurstag 2: Begrüßung, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Korrektur Schießstil, Fragen und Antworten Treffpunkt: Außengelände ehem. Schalmeienheim.

Kursnummer 251-30238
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
MI-KA Hanteltraining
Di. 03.06.2025 18:15
Altshausen

Einmal trainieren, doppelt profitieren. Dieser Fitness-Trend macht es möglich. MI-KA Training verbindet intensives Ausdauer-Workout mit Muskeltraining und Bodyforming. Die MI-KA Hanteln sind mit einer beweglichen Masse gefüllt, diese wird bei jedem Schritt hin und her bewegt. Dadurch wird der gesamte Körper in eine Spannung versetzt und das Training wirkt bis in die tiefsten Muskelschichten. Die Hanteln können im Kurs kostenlos geliehen werden.

Kursnummer 251-30240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Michael Epp
Einsteigerkurs für Golf - Interessierte
Mi. 04.06.2025 17:00
Bad Saulgau

Einsteigerkurs für Golf-Interessierte: Bei diesem Kurs geht es darum, den Golfsport ganz unverbindlich kennenzulernen und herauszufinden, ob dieser Sport etwas für Sie ist. Der Kurs ist für interessierte Neu-Einsteiger. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Faszination des Golfsports. Schon die erste Berührung mit dem Golfsport kann zu einer lebenslangen Leidenschaft führen. Probieren Sie es aus! Leistungen in der Kurszeit: - Festterminierte Termine unter der Woche - Betreute Golfstunden in der Gruppe - Leihschläger und Übungsbälle - Nutzung der Driving Range und der Übungsanlage während der kompletten Kurszeit Der Golf Club Bad Saulgau freut sich auf Sie.

Kursnummer 251-30254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,65
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Frisch und lebendig in den Tag - Qigong im Park
Di. 24.06.2025 08:00
Aulendorf

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Einklang mit unserem Atem beginnen wir den Tag dort, wo wir ganz besonders viel Qi (Lebensenergie) aufnehmen können: Draußen in der Natur und an der frischen Luft im Park hinter dem Hofgarten. Wir stärken unsere Muskeln, lockern unsere Gelenke, klären unsere Gedanken und finden mit den fließenden Bewegungen des Qigong zurück zu unserer inneren Ruhe und Kraft. Der Kurs findet nur bei trockenem Wetter statt, die Kursgebühr wird entsprechend der tatsächlich durchgeführten Kurstage abgerechnet. Treffpunkt: Vor dem Schloss.

Kursnummer 251-30118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,30
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Vital im Schichtdienst - rund um die Uhr gesund!
Sa. 28.06.2025 14:00
Aulendorf

Sie arbeiten im Schichtdienst und sind oft überfordert damit, sich im Berufsalltag gesund und ausgewogen zu ernähren? Sie kennen das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen und dabei ihre eigene Gesundheit aus den Augen zu verlieren? Im Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich trotz Schichtarbeit gesund und ausgewogen ernähren können, und das ohne komplizierte Gerichte und großen Aufwand. Gemeinsam werden praktische Lösungen erarbeitet, damit Sie sich wieder fit und gestärkt fühlen – rund um die Uhr! Was Sie erwartet: - Der optimale Ernährungsfahrplan im Schichtdienst - Die Grundlagen der Methode Meal-Prep (Vorbereitung von Mahlzeiten) - Überblick über geeignete Lebensmittel und Zutaten - Praktische Umsetzung: Gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten (vegetarisch!) für eine Arbeitswoche mit Fokus auf die verschiedenen Schichten - Gemütliches, gemeinsames Essen der gekochten Mahlzeiten. Wegbeschreibung zum Kursraum: bitte "Eingang Mensa" rechts unten vom Haupteingang zur Schulküche nutzen.

Kursnummer 251-30715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Liane Kanz
Traditionelles Intuitives Bogenschießen - Wochenendkurs für Erwachsene ab 18 Jahren
Sa. 05.07.2025 10:00
Aulendorf

Traditionelles Bogenschießen kann Stress abbauen, fördert die Konzentration und führt zur Entspannung. Sie möchten einmal abschalten vom Alltagsstress und dem im täglichen Berufsleben? Stressabbau und Entschleunigen ist das Ziel des Kurses, die Bewegung in freier Natur bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Mit traditionellen Recurve Bögen (TRB) erlernen wir das Instinktive Bogenschießen. Ein Einblick in die Materialkunde und ein systematischer Schießablauf sowie das Erlernen der Schießtechnik bringt uns des Instinktiven Bogenschießen näher. Nach diesem Einsteigerkurs sind sie in der Lage, selbständig Bogen zu schießen. Kurstag 1: Begrüßung, Aufbau und Funktion des Bogens, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Fragen und Antworten Kurstag 2: Begrüßung, Schießtechnik, Bogenausrüstung anlegen, Pfeile abschießen, Korrektur Schießstil, Fragen und Antworten Treffpunkt: Außengelände ehem. Schalmeienheim.

Kursnummer 251-30239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Original Thailändische Küche - "Raffinierte Sommergerichte"
Do. 10.07.2025 18:00
Aulendorf

In diesem Kurs kochen wir raffinierte Sommergerichte, z.B. Miang Kham (frische Kräuter mit süß-saurer/scharfer Soße), Yam Pladook Foo (knuspriger Welflockensalat mit frischen Thaikräutern / grüner Apfelsoße), Gai Krop Lui Soun (knuspriges Hähnchenfilet mit geröstetem Thai Basilikum), Yam Naem Kow Tod (knuspriger Jasmin Reis mit roter Chilipaste und frischem Ingwer). Der besondere Geschmack der Gerichte wird durch frischen Thai-Kräuter, frischem Gemüse und Thai-Gewürze verliehen.  Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Wegbeschreibung zum Kursraum: bitte "Eingang Mensa" rechts unten vom Haupteingang zur Schulküche nutzen.

Kursnummer 251-30716
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Familientag Land-Art, für Kinder ab 6 Jahren mit erwachsener Begleitung und für Erwachsene
So. 13.07.2025 10:00
Michelwinnaden

Land-Art ist Form gewordene Kreativität, die sich lediglich der Materialien aus der Natur bedient. Dabei entsteht aus Blättern, Stöcken, Steinen, Zapfen und anderen Materialien Neues und Überraschendes. Doch nicht die fertigen Kunstwerke stehen im Mittelpunkt, sondern der spielerische kreative Prozess, dem wir uns mal gemeinsam, mal allein hingeben wollen. In einer Pause um die Mittagszeit bereiten wir uns am offenen Feuer ein einfaches Essen zu. Jede teilnehmende Person (Erwachsene/Kinder) ist anzumelden. Keine Gebührenermäßigung möglich. Wegbeschreibung: In Michelwinnaden in die Hungerbergstraße abbiegen, nach etwa 400m kommt man an eine Abzweigung mit einer weißen Sitzbank unter einer Linde. Dort hält man sich rechts. Nach weiteren 500m ist links eine Scheune mit Brennholz, an der man wieder rechts abbiegt. Auf dem Kiesweg fährt man nach etwa 100m links und sollte spätestens dann ein Auto sehen. https://goo.gl/maps/r5hF2BxGQBKKgBFC9

Kursnummer 251-11521J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden für Senioren
Mo. 14.07.2025 09:30
Bad Saulgau

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer 251-30121S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,60
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Energie tanken mit Qigong - Qigong für mehr Wohlbefinden
Di. 15.07.2025 17:30
Bad Schussenried

Qigong ist eine ideale Bewegungsart, um den Körper sanft und ganzheitlich zu trainieren. Qigong-Übungen wirken wohltuend, regulierend und entspannend. Sie stärken die Immunkraft, helfen bei Verspannungen, schonen und lockern die Gelenke. Sie fördern die Beweglichkeit und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers sowie die Koordinationsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Die geübten Formen werden schrittweise eingeführt, wiederholt und vertieft und mit angenehmer, ruhiger Musik ausgeführt. Selbstmassagen, Dehn-, Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Am 12.08.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer 251-30122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Naturauszeit - achtsam zu mehr Stressresilienz
So. 10.08.2025 10:00
Bad Saulgau

Kursnummer 251-30123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Heiko Schäfer
Loading...
29.04.25 21:17:21