In dieser für die Kursleitenden angebotenen Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Aufbau, der Organisation und Finanzierung sowie dem Bildungsverständnis der vhs Oberschwaben. In jedem Semester wird die Einführungs- und Infoveranstaltung angeboten. Für neue Kursleitungen ist die einmalige Teilnahme an einem der Termine im Laufe der ersten beiden Semester Ihrer Tätigkeit notwendig. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.
Eine schöne Tradition in der vhs Oberschwaben ist unser Kursleiter-Treffen, das einmal im Semester stattfindet. Biberführung im Naturthemenpark Der Biber ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Helfer für den Natur- und Artenschutz geworden. Der Biber schafft nicht nur für sich neuen Lebensräume, sondern auch für viele andere Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Führung kann der Lebensraum dieses Baumeisters und Landschaftsgärtners sowie die Auswirkungen zur Förderung der Artenvielfalt erlebt werden. Führung: Werner Rumpel, Naturpädagoge und Biberbeauftragter. Nach dem Spaziergang gibt es einen Imbiss. Die Kosten übernimmt wie immer die vhs. Wegbeschreibung: https://www.google.de/maps/dir/''/48.01729,9.478443/@48.0159629,9.4754853,16.62z/data=!4m8!4m7!1m5!1m1!1s0x479a358ffd9e9d19:0x3d0d79f7a3f52ad8!2m2!1d9.4783083!2d48.0174063!1m0?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMwMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D Parkplatz Naturthemenpark: Ab dem Thermalbad Bad Saulgau (Tiefer Weg) fahren Sie auf der L 283 Richtung Fulgenstadt. Ca. 300-400 m nach der Therme findet sich auf der linken Seite der Parkplatz Naturthemenpark.