Leben unter Wasser - im Quellbereich der Schussen
Bäche und Flüsse reagieren sensibel und auch für den Menschen bedeutsam auf Belastungen. Deren ökologischer Zustand wird primär nach dem Zustand der biologischen Qualitätskomponenten beurteilt. Ein Schwerpunkt dieser Bewertung zielt auf die wirbellose Wassertierwelt am Boden ab, die mit einer einfachen Untersuchung bzw. der Suche im Bach- und Flussbett nach Insektenlarven, Schnecken, Muscheln, Käfern, Libellen, Flusskrebsen usw. auch einem interessierten Laien eine qualifizierte Einschätzung über den ökologischen Zustand eines Baches oder Flusses ermöglicht. Ausgerüstet mit Becherlupen, Küchensieben, Pinseln, Bestimmungshilfen und vor allem Gummistiefeln kann jeder grundsätzliche Aussagen über den ökologischen Zustand eines Gewässers machen. Es ist erstaunlich einfach und macht Spaß, eine solche Einschätzung vorzunehmen, wenn man einmal verstanden hat, worauf es ankommt.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schussenursprung, Breitengrad 48.02182620 Längengrad 9.6587740
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schussenursprung, Breitengrad 48.02182620 Längengrad 9.6587740
Material
Bitte mitbringen: Gummistiefel oder Wasserschuhe - wir gehen ins Wasser.
Leben unter Wasser - im Quellbereich der Schussen
Bäche und Flüsse reagieren sensibel und auch für den Menschen bedeutsam auf Belastungen. Deren ökologischer Zustand wird primär nach dem Zustand der biologischen Qualitätskomponenten beurteilt. Ein Schwerpunkt dieser Bewertung zielt auf die wirbellose Wassertierwelt am Boden ab, die mit einer einfachen Untersuchung bzw. der Suche im Bach- und Flussbett nach Insektenlarven, Schnecken, Muscheln, Käfern, Libellen, Flusskrebsen usw. auch einem interessierten Laien eine qualifizierte Einschätzung über den ökologischen Zustand eines Baches oder Flusses ermöglicht. Ausgerüstet mit Becherlupen, Küchensieben, Pinseln, Bestimmungshilfen und vor allem Gummistiefeln kann jeder grundsätzliche Aussagen über den ökologischen Zustand eines Gewässers machen. Es ist erstaunlich einfach und macht Spaß, eine solche Einschätzung vorzunehmen, wenn man einmal verstanden hat, worauf es ankommt.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schussenursprung, Breitengrad 48.02182620 Längengrad 9.6587740
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schussenursprung, Breitengrad 48.02182620 Längengrad 9.6587740
Material
Bitte mitbringen: Gummistiefel oder Wasserschuhe - wir gehen ins Wasser.
-
Gebühr13,70 €Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
- Kursnummer: 251-11512E
-
StartFr. 16.05.2025
17:00 UhrEndeFr. 16.05.2025
19:15 Uhr
Dozent*in:
Jochen Krüger
Geschäftsstelle: Bad Schussenried