Zum Hauptinhalt springen

Pädagogik / Erziehung / Familie

Loading...
Wenn Kinder fragen! Umgang mit kindlicher sexueller Entwicklung
Mi. 05.11.2025 10:30
Aulendorf

Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter stellen viele Fragen – auch zu den Themen Körper, Gefühle und Sexualität. Doch wie reagieren wir altersgerecht und offen? Wir schauen uns die kindliche sexuelle Entwicklung, Umgang mit Scham und Neugier sowie präventive Sexualerziehung im Alltag an. Zudem werden wir Kinderfragen altersgerecht beantworten und es wird Zeit geben damit Sie individuelle Fragen stellen können. Außerdem wird ein Büchertisch mit Literaturempfehlungen angeboten. Wegbeschreibung zum Kursraum: gegenüber der Kirche am Schlossplatz -rechts neben dem Eiscafe- ist ein Hinweisschild zum Hofgartentreff (Fußweg). Bitte am Eingang klingeln, dann wird Ihnen geöffnet.

Kursnummer 252-10611J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Erfolgreiches Lernen unterstützen - Wie Eltern ihre Kinder optimal begleiten
Di. 11.11.2025 18:30
Aulendorf

Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen sinnvoll begleiten – ohne Druck, aber mit Wirkung? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die ihr Kind beim schulischen Lernen besser unterstützen möchten und dabei auf der Suche nach alltagstauglichen Anregungen und Impulsen sind. Sie erhalten praxistaugliche Einblicke in bewährte Lernstrategien, erfahren, wie Motivation entsteht (und wie sie nicht verloren geht), und lernen, wie eine gute Lernorganisation im Familienalltag aussehen kann. Dabei geht es nicht nur um Techniken und Methoden, sondern auch um die Frage: Wie viel Unterstützung ist hilfreich – und wann ist es Zeit, Verantwortung abzugeben? Der Vortrag verbindet fachlichen Input mit konkreten Beispielen, kleinen Übungen und alltagsnahen Tipps – verständlich, motivierend und mit Raum für Ihre Fragen und Erfahrungen. Ein kurzweiliger Abend mit Gelegenheit zum Austausch, zum Mitdenken und Mitreden. Alle Eltern sind herzlich willkommen – besonders geeignet für Eltern von Kindern an weiterführenden Schulen. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links bis zum Ende der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-10612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Online Kurs - Eltern im digitalen Zeitalter
Mo. 01.12.2025 18:30

Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder. Soziale Netzwerke, Online-Spiele und mobile Endgeräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, stellen jedoch auch Herausforderungen dar. Dieser interaktive Online-Kurs vermittelt praxisnahe Informationen zu relevanten Themen der digitalen Mediennutzung und zeigt Wege auf, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen. Kursinhalte: Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting. Keine Gebührenermäßigung möglich.

Kursnummer 252-50133D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,20
Loading...
25.07.25 05:12:46