In diesem Kurs für Jugendliche und Erwachsene zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Techniken und ohne Vorkenntnisse ein digitales Portrait gestalten können – sei es von sich selbst oder als Geschenk für andere. Wir arbeiten mit der App Sketchbook und lernen Schritt für Schritt, wie man ausdrucksstarke Portraits malt. Am Ende des Kurses haben Sie ein fertiges Beispielportrait und die nötigen Kenntnisse, um eigenständig weitere Portraits zu malen. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Kunst! Die App kann man über AppStore/GooglePlay oder Sketchbook.com runterladen (für Tablets und Handys kostenlos). Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Erfahren Sie, wie Sie die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) gezielt nutzen, um Ihren Büroalltag effizienter und produktiver zu gestalten. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen moderner KI-Technologien kennen und entdecken innovative Tools und Anwendungen, die Sie bei typischen Büroaufgaben unterstützen können. Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und die Möglichkeiten von KI im Arbeitsalltag besser verstehen möchten – unabhängig von ihrem technischen Vorwissen.
Touren planen mit Komoot - Satellitengestützte Navigation - auf Rad- und Wandertouren. "Entdecke mehr von der Welt da draußen" - die App für iPhone/iPad, Android-Smartphones/Tablets ist der optimale Partner für Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer. Enthalten sind topografische Karten, Routenplanung und Navigation via Sprachanweisung. Das Kernstück der App sind die topografischen Karten. Diese zeigen nicht nur, wo man zum Entdecker werden kann, sondern auch, was man von der Entdeckungstour erwarten kann. Lernen Sie den Umgang mit Komoot kennen. Während des Kurses lernen wir: - Eigene Touren planen - Lesen von Wegearten, Oberflächen und dem Höhenprofil - Touren speichern und teilen - Nutzung von Highlights - Kartennutzung ohne mobiles Internet (offline) - Touren aufzeichnen - Details im Profil, Privatsphäre, etc. Hinweise: Die App Komoot ist inklusive einer Karte für eine Region kostenlos, weitere Kosten sind nutzungsabhängig und werden im Kurs erklärt. Voraussetzung ist ein eigenes Smartphone oder Tablet (Android oder Apple iOS) und der Zugang bei Komoot (kostenlos). Dieser Zugang wird, wenn noch nicht vorhanden, im Kurs eingerichtet. Grundkenntnisse in der Bedienung des Smartphone/Tablet werden vorausgesetzt. Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Der Haupteingang zum vhs Raum befindet sich auf der rechten Seite, die elektronische Tür ist stets verschlossen. Bitte dort warten bis die Kursleitung öffnet. Die Fenster des Kursraums sind rechter Hand des Weges zu sehen, dort kann man sich bei Verspätung bemerkbar machen.
Touren planen mit Komoot - Satellitengestützte Navigation - auf Rad- und Wandertouren. "Entdecke mehr von der Welt da draußen" - die App für iPhone/iPad, Android-Smartphones/Tablets ist der optimale Partner für Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer. Enthalten sind topografische Karten, Routenplanung und Navigation via Sprachanweisung. Das Kernstück der App sind die topografischen Karten. Diese zeigen nicht nur, wo man zum Entdecker werden kann, sondern auch, was man von der Entdeckungstour erwarten kann. Lernen Sie den Umgang mit Komoot kennen. Während des Kurses lernen wir kennen: - Eigene Touren planen - Lesen von Wegearten, Oberflächen und dem Höhenprofil - Touren speichern und teilen - Nutzung von Highlights - Kartennutzung ohne mobiles Internet (offline) - Touren aufzeichnen - Details im Profil, Privatsphäre, etc. Hinweise: Die App Komoot ist inklusive einer Karte für eine Region kostenlos, weitere Kosten sind nutzungsabhängig und werden im Kurs erklärt. Voraussetzung ist ein eigenes Smartphone oder Tablet (Android oder Apple iOS) und der Zugang bei Komoot (kostenlos). Dieser Zugang wird, wenn noch nicht vorhanden, im Kurs eingerichtet. Grundkenntnisse in der Bedienung des Smartphone/Tablet werden vorausgesetzt.
Möchten Sie als Selbstständiger, Kleinunternehmer oder Verein auf Instagram sichtbar werden und Ihre Zielgruppe erreichen, wissen aber nicht, wie Sie starten sollen? In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die Grundlagen einer professionellen Instagram-Präsenz: Von der optimalen Gestaltung Ihres Profils über die Entwicklung von zielgerichtetem Content bis hin zur strategischen Reichweitensteigerung. Inhalte des Kurses: • Zielgruppenansprache und Positionierung: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil und Ihre Inhalte so gestalten, dass sie Ihre Zielgruppe ansprechen und Vertrauen aufbauen. • Content-Erstellung: Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Postideen entwickeln, Beiträge, Reels und Storys erstellen und welche Formate am besten funktionieren. • Praktische Umsetzung: Sie kommen direkt in die Umsetzung und erstellen vor Ort Ihren ersten Content. Wir arbeiten mit dem Handy, damit Sie sofort loslegen können. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihr Instagram-Profil professionell aufzubauen, zielgerichtete Inhalte zu erstellen und Ihre Reichweite nachhaltig zu steigern. Mit konkreten Praxisübungen und sofort anwendbaren Ergebnissen. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links bis zum Ende der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.
Dieser Kurs ist für alle, die sich auf Reisen gezielt vorbereiten, diese eventuell online buchen wollen und während der Reise viele Informationen über Land, Leute und Kultur abrufen möchten. Finden Sie sich in einer fremden Stadt zurecht, oder im freien unwegsamen Gelände die richtige Route. Sie nutzen sowohl Stadt- und Reiseplaner, als auch Wetter- und Fahrplan-Apps der Verkehrsmittel. Damit Sie sich nicht verirren, verwenden Sie Navigationsapps. Um sich in aller Welt einfach zu verständigen greifen Sie auf Übersetzer-Apps zurück, die sogar in Deutsch und der jeweiligen Ländersprache sprechen. Ihrer nächsten Reise steht also nichts mehr im Wege. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse mit Android- oder Apple-Geräten. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links bis zum Ende der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.
Smartphone/Tablet, iPhone/iPad für 50+ Sie haben Fragen zur Bedienung Ihres Smartphones, zu Apps, der Internetnutzung oder wollen einfach nur Tipps und suchen dazu fachliche Unterstützung? In diesem Kurs unter Gleichgesinnten haben Sie die Möglichkeit, die Themen vorzugeben und damit Ihre Fragen und Probleme gezielt aufzuarbeiten und auch von den Fragen der anderen Teilnehmer zu profitieren. Dieser Kurs richtet sich an alle lebensälteren Personen, die sich ein iPhone/Smartphone gekauft oder ein solches Gerät geschenkt bekommen haben. Sie möchten mit dem Gerät im Internet surfen, Fotos machen und versenden, E-Mails schreiben oder Apps installieren, wissen aber nicht genau, wie das geht? Geübt wird der Umgang mit dem Smartphone und das Arbeiten mit Apps wie Google Maps (Navigation), ggf. Whatsapp, Kalender, Notizen etc. Wir gehen auf Telefonieren mit dem Smartphone, SMS versenden, Fotografieren, Verschicken von Fotos, Notruf usw. ein. Sie erhalten bei diesem Kurs die Gelegenheit, diese Kenntnisse in der Bedienung Ihres Gerätes zu vertiefen. Unterstützung erhalten Sie dabei von einem erfahrenen Kursleiter, der sich gut an den Geräten auskennt und Ihnen hilft, Ihre Fragen zu beantworten. Voraussetzungen: NICHT für Anfänger! Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphone und Tablet erforderlich.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT. Keine Gebührenermäßigung möglich.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Erfahren Sie, wie Sie die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) gezielt nutzen, um Ihren Büroalltag effizienter und produktiver zu gestalten. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen moderner KI-Technologien kennen und entdecken innovative Tools und Anwendungen, die Sie bei typischen Büroaufgaben unterstützen können. Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und die Möglichkeiten von KI im Arbeitsalltag besser verstehen möchten – unabhängig von ihrem technischen Vorwissen.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Canva ist ein vielseitiges Design-Tool, das für Präsentationen, Social-Media-Grafiken, Flyer und viele weitere Designs genutzt werden kann. Doch der Einstieg kann herausfordernd sein. Welche Funktionen sind wichtig? Wie lassen sich Designs professionell gestalten? Und welche Möglichkeiten bieten KI-gestützte Features? Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in Canva und vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen. Schritt für Schritt werden zentrale Funktionen erklärt. Kursinhalte: Was ist Canva? Konto erstellen, Unterschiede zwischen Premium & Kostenlos, Funktionsweise der Oberfläche, Grundfunktion, KI-Features. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Keine Gebührenermäßigung möglich.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. KI-Anwendungen haben längst Einzug in unseren Arbeitsalltag gehalten. Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was KI ist, und wie künstliche Intelligenz (KI) den modernen Arbeitsplatz transformiert und Mitarbeiter*innen dabei unterstützt, effizienter und kreativer zu arbeiten. Dies betrifft aber auch den privaten Bereich. Erledigen Sie Ihre Aufgaben schneller, z.B. von der Erstellung und dem Verfassen von Texten, bis hin zur Nutzung von Grafiken, Scripts und Übersetzungen oder PowerPoint Präsentation und Sprachassistenten. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese Technologien optimal einsetzen können, um Ihre Produktivität zu steigern und neue Arbeitsmethoden zu entdecken. Folgende Themen werden behandelt: Was ist KI? Welche Einsatzbereiche gibt es? Welche Risiken und Chancen stecken dahinter? Welche KI-Portale gibt es? Was nützt es mir? Praktische Einsatzbereiche z.B. Generierung und Überarbeitung von Texten, oder blitzschnelles Erstellen von Präsentationen, Bildern, Videos u.v.m. Das Webinar eignet sich sowohl für private als auch für berufliche Teilnehmer ohne KI-Vorkenntnisse. Keine Gebührenermäßigung möglich.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Digitale Medien sind fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder. Soziale Netzwerke, Online-Spiele und mobile Endgeräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, stellen jedoch auch Herausforderungen dar. Dieser interaktive Online-Kurs vermittelt praxisnahe Informationen zu relevanten Themen der digitalen Mediennutzung und zeigt Wege auf, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen. Kursinhalte: Cybermobbing, Cybergrooming, Sicherheit im Netz, Soziale Medien, Videospiele, Sexting. Keine Gebührenermäßigung möglich.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Visuelle Inhalte sind der Schlüssel zu erfolgreichem Social-Media-Marketing. Doch wie erstellt man ansprechende Designs, fesselnde Videos und gut strukturierte Beiträge mit Canva? In diesem interaktiven Workshop wird praxisnah vermittelt, wie Social-Media-Posts und Reels professionell gestaltet und strategisch geplant werden. Zusätzlich gibt es exklusive Vorlagen. Kursinhalte: Erstellung von Videos, Social Media Plan erstellen, Beiträge automatisch hochladen, Tipps & Tricks zu Social Media Grundkenntnisse in Canva sind notwendig. Keine Gebührenermäßigung möglich.