Zum Hauptinhalt springen

Hoerner, Margot

Loading...
Der heimische Wald - Erholungsort und Ökosystem
Do. 23.10.2025 19:00
Bad Schussenried

Der Wald ist seit vielen Jahren zum wichtigsten Erholungsraum und zum bedeutenden Faktor für den Klimaschutz geworden, er ist aber auch ein Wirtschaftsfaktor. Wir wollen an einem Abend einen neuen Blickwinkel auf den heimischen Wald eröffnen und bei einem zweiten Termin vor Ort den Wald mit allen Sinnen erfahren. Experten von ForstBW aus Bad Schussenried werden die Zusammenhänge zwischen Naturschutz, naturnaher Waldwirtschaft und dem Ökosystem Wald verständlich machen. Welche Tiere sind im Wald unterwegs und welche Bäume und Pflanzen können wir entdecken? Was bedeutet der Klimawandel für unsere Bäume? Viele Fragen, die sich uns bei einem Waldspaziergang stellen, können in diesem Rahmen beantwortet werden. Referenten sind Herr Frosdorfer und Herr Eckhardt von ForstBW. Treffpunkt am 06.11.2025: Wanderparkplatz Roggensee, der etwas versteckt im Wald liegt. Die Koordinaten sind N 47°59.619 E 009°37.674 Anmeldeschluss: 16. Oktober 2025. Keine Gebührenermäßigung möglich. Witterungsangepasste Kleidung und Schuhe sind erforderlich. Kursraum: Vom Klostertörle kommend Richtung Kirche am Wegweiser rechts Richtung Klosterarkaden abbiegen. Dem Weg bis zur letzten Eingangstüre linker Hand folgen. Der Kursraum befindet sich im 1. OG.

Kursnummer 252-11515E
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,20
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Margot Hoerner
Loading...
zurück zur Übersicht
01.08.25 09:25:57