Zum Hauptinhalt springen

Opfermann, Thomas

Loading...
Online Kurs - Individuelle Autorenschulung
Mo. 09.09.2024 18:00

Einstieg in diesen Kurs ist über das ganze Semester möglich! Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm VHS Cloud angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation, E-Mail Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. Acrobat Reader) und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Sie schreiben Kurzgeschichten und/oder Haiku? Sie benötigen keinen Einsteigerkurs oder haben diesen bereits absolviert? Individuelles persönliches Feedback bekommen Sie im Rahmen dieser Autorenschulung. Sie senden max. 2 Kurzgeschichten bzw. max. 10 Haiku an den Kursleiter und bekommen innerhalb einer Woche ein erstes schriftliches Feedback. Auf dieser Grundlage tauschen Sie sich im Anschluss max. 30 Minuten persönlich per Videochat oder Telefon aus. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Texten umsetzen.

Kursnummer 242-20104D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,20
Dozent*in: Thomas Opfermann
Online Kurs - Kreatives Schreiben - Aufbaukurs
Mo. 09.09.2024 18:00

Einstieg in diesen Kurs ist über das ganze Semester möglich! Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm VHS Cloud angeboten! Dafür ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation, E-Mail Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. Acrobat Reader) und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Dieser Kurs führt die im Grundkurs „Kreatives Schreiben“ gewonnenen Schreiberfahrungen in vielen Praxis-Übungen fort: Elfchen, Synonyme, Vorgegebenes Ende, Text ohne „E“, Pleonasmen, Interview und einige mehr… Die Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, mit den erlernten Methoden Ihre kreativen Schreibfertigkeiten zu trainieren und selbständig zu erweitern. Jeweils im Januar und August eines Jahres besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, maximal 3 eigene Texte in einer Anthologie (inkl. ISBN und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 29 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten!).

Kursnummer 242-20106D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Thomas Opfermann
Online Kurs - Kreatives Schreiben - Grundkurs
Sa. 01.02.2025 18:00

Einstieg in diesen Kurs ist über das ganze Semester möglich! Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm VHS Cloud angeboten! Voraussetzungen: Sie benötigen für die Bearbeitung der Kursmaterialien einen PC/Laptop/Tablet. Als Software benötigen Sie ein Programm zur Anzeige von PDF-Dokumenten (AcrobatReader/FoxItReader/…) und ein Textverarbeitungsprogramm (MS Word/OpenOffice/Libre) sowie zum Versenden der Dateien wahlweise ein E-Mail-Programm (MS Outlook/Thunderbird) oder einen Web-Browser (Chrome/Firefox); sollte der Austausch per Videochat statt Telefon gewünscht sein, dann wird noch Skype als installierte Software benötigt. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Neben der Theorie des „Kreativen Schreibens“ vermittelt dieser Kurs in vielen Praxis-Übungen einen Einblick in die Ausgestaltung: Automatisches Schreiben, Homonyme, Vorgegebener Anfang, ABC-Gedicht, Verdrehte Pärchen, Perspektivenwechsel, Dialog, "1 Foto – 2 Genres" und einige mehr… Die Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, mit den erlernten Methoden Ihre kreativen Schreibfertigkeiten zu trainieren und selbstständig zu erweitern. Jeweils im Januar und August eines Jahres besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, maximal drei eigene Texte in einer Anthologie (inkl. ISBN und damit über den Buchhandel beziehbar) zu veröffentlichen (Zusatzkosten 29 Euro, nicht in der Kursgebühr enthalten!).

Kursnummer 251-20103Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,80
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Thomas Opfermann
Loading...
zurück zur Übersicht
26.01.25 13:38:12