Zum Hauptinhalt springen
©

Holly, Barbara

Ausbildung: Germanistik- und Publizistikstudium M.A.
Berufserfahrung: Über 20 Jahre als Dozentin und wissenschaftliche Autorin. Langjährige Leitung einer Bildungseinrichtung. Seit September 2019 Leitung der vhs Oberschwaben.

Loading...
Einführungs- und Infoveranstaltung für Kursleitende
Do. 18.09.2025 19:00
Aulendorf

In dieser für die Kursleitenden angebotenen Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Aufbau, der Organisation und Finanzierung sowie dem Bildungsverständnis der vhs Oberschwaben. In jedem Semester wird die Einführungs- und Infoveranstaltung angeboten. Für neue Kursleitungen ist die einmalige Teilnahme an einem der Termine im Laufe der ersten beiden Semester Ihrer Tätigkeit notwendig. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Barbara Holly
Für Kursleiter: Biberführung im Naturthemenpark in Bad Saulgau
Sa. 27.09.2025 14:00
Bad Saulgau

Eine schöne Tradition in der vhs Oberschwaben ist unser Kursleiter-Treffen, das einmal im Semester stattfindet. Biberführung im Naturthemenpark Der Biber ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Helfer für den Natur- und Artenschutz geworden. Der Biber schafft nicht nur für sich neuen Lebensräume, sondern auch für viele andere Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Führung kann der Lebensraum dieses Baumeisters und Landschaftsgärtners sowie die Auswirkungen zur Förderung der Artenvielfalt erlebt werden. Führung: Werner Rumpel, Naturpädagoge und Biberbeauftragter. Nach dem Spaziergang gibt es einen Imbiss. Die Kosten übernimmt wie immer die vhs. Wegbeschreibung: https://www.google.de/maps/dir/''/48.01729,9.478443/@48.0159629,9.4754853,16.62z/data=!4m8!4m7!1m5!1m1!1s0x479a358ffd9e9d19:0x3d0d79f7a3f52ad8!2m2!1d9.4783083!2d48.0174063!1m0?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDMwMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D Parkplatz Naturthemenpark: Ab dem Thermalbad Bad Saulgau (Tiefer Weg) fahren Sie auf der L 283 Richtung Fulgenstadt. Ca. 300-400 m nach der Therme findet sich auf der linken Seite der Parkplatz Naturthemenpark.

Kursnummer 252-11101
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei.
Dozent*in: Barbara Holly
Die 7 Säulen der Resilienz: Die Selbstwirksamkeit steigern - geht das?
Do. 06.11.2025 19:00
Aulendorf

Selbstwirksamkeit bedeutet, die innere Überzeugung zu haben, schwierige oder herausfordernde Situationen gut meistern zu können – und das aus eigener Kraft heraus. Die Selbstwirksamkeitserwartung ist zum großen Teil eine uns mit der Erziehung und den Grunderfahrungen unseres Lebens mitgegebene Selbstkompetenz, die für die Resilienz von grundsätzlicher Bedeutung ist. Es geht in dem Kurs darum, sich mit der eigenen Selbstwirksamkeitserwartung auseinander zu setzen, mit hemmenden und fördernden Faktoren im eigenen Erleben und ein Programm kennenzulernen, mit dem man selbst die Resilienz fördernde Schritte entwickeln kann. Dabei bilden die sieben Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, das Verlassen der Opferrolle, ein Erfolgsnetzwerk, positive Zukunftsplanung und Selbstreflexion die Basis. Die Referentin verfügt über eine Zusatzqualifikation als Resilienz-Coach. Wegbeschreibung zum Kursraum: im Schlossinnenhof links entlang der Arkaden, Beschilderung ist angebracht.

Kursnummer 252-10704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,30
Kursgebühr enthält 19% Mehrwertsteuer.
Dozent*in: Barbara Holly
Loading...
zurück zur Übersicht
31.08.25 12:41:21