Kursnummer | 211-50129S |
Dozent |
Harald Belz
|
Datum | Dienstag, 16.03.2021 15:00–17:15 Uhr |
Gebühr | 21,00 EUR |
Ort |
88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Ratssaal |
Grundlagen im Umgang mit dem Smartphone werden vorausgesetzt.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie mit der mobilen Notruf App unterwegs schnell rettende Hilfe gerufen werden kann. Unterwegs, für sich oder Andere jederzeit gezielte Hilfe anzufordern, einfach und schnell per Smartphone. So übermittelt die Notruf-App im Ernstfall jeden Notruf mit nur einem Knopfdruck sofort an eine vorher festgelegte Vertrauensperson oder an eine rund um die Uhr besetzte Notrufzentrale. Bei jedem Notruf wird direkt der genaue Aufenthaltsort des Anrufers übermittelt. Rettungskräften kann dadurch der Standort mitgeteilt werden, auch wenn es dem Betroffenen selbst nicht mehr möglich ist, diesen zu benennen. Wird ein Hilferuf ausgelöst, stellt die Notruf-App automatisch eine Sprachverbindung zur Bezugsperson oder Notrufzentrale her. Bei Bedarf werden Rettungsdienst, Polizei oder Feuerwehr alarmiert.
Bitte mitbringen: Eigenes Smartphone (Akku geladen mit Netz-/Datenkabel).
Materialkosten von 2,00 € werden im Kurs abgerechnet.