Kursnummer | 231-50405 |
Dozent |
Ralf Eisele
|
Datum |
Samstag, 25.03.2023
09:00–13:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 37,30 EUR |
Ort |
88326 Aulendorf, Hauptstraße 35, vhs im Schloss, Computerraum
|
In 90 Prozent der Fälle ist die E-Mail das Einfallstor für Cyberangriffe. Deshalb beantworten wir die wichtige Frage: Wie schützen Sie Ihr Postfach vor Malware & Co.?
Die Corona-Pandemie und ganz aktuell der Russland-Ukraine-Konflikt: Die Cyberangriffe auf hiesige IT-Infrastrukturen von kleinen und mittelständischen Unternehmen nehmen deutlich zu, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt. Auch die Landeskriminalämter sind alarmiert: Angriffe auf ukrainische Ziele können Kollateralschäden auch außerhalb der Ukraine nach sich ziehen, z.B. durch sich selbst replizierende Malware. Die Folge: Systeme werden infiltriert und das führt im schlimmsten Fall zum Ausfall geschäftskritischer Prozesse oder sogar der gesamten Infrastruktur.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich vor schädlichen E-Mails schützen und ‚Ham‘ von ‚Spam‘ unterscheiden können.
30 Minuten Pause nach Vereinbarung.