Für Onlineteilnehmende ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Sie tragen sich mit dem Gedanken auf Apple umzusteigen, und die Windows Welt hinter sich zu lassen, haben aber Angst vor dem Umstieg? Dann sind Sie in dem Webinar genau richtig! Apple Produkte sind schick, sehr stabil, sehr sicher, wertig und lange haltbar! Aber wo sind die Unterschiede gegenüber Windows Systeme? Welches Apple Produkt z.B. ¡Mac, Macbook Air, Pro, Mini ist das richtige für mich? Dieses Webinar gibt Ihnen eine Entscheidungs- / Umzugshilfe, Kaufberatung und praktische Hilfen, bzw. einen Überblick, wo die Unterschiede liegen, und was Sie beachten müssen bei einem Umzug. Behandelt werden auch die wichtigsten Programme, um Ihre täglichen Office Aufgaben erledigen zu können. Tauchen Sie ein in die Welt von Apple! Keine Gebührenermäßigung möglich.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme.
Ein Kompaktkurs mit dem Ziel, den Büroalltag mit Office effizient zu gestalten. Der Kurs beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Word- und Geschäftsbriefe mit den wichtigsten DIN-Regeln, Protokolle und Berichte erstellen - Outlook - Termin- und Kontaktverwaltung - PowerPoint - Präsentationen erstellen - Excel - einfache Kalkulationen erstellen Grundkenntnisse für Office und Windows sind von Vorteil. Der Kurs wird auf der aktuellen Version 2019 (Microsoft 365) geschult, der Kurs ist aber ebenfalls für Nutzer von Office 2010, 2013 und 2016 geeignet.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der VHS-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Für eine Datensicherung (Backup) eines Client-Rechners (Desktop oder Notebook) gibt es mehrere denkbare Anlässe: So ist ein solches z.B. meist vor einer Neueinrichtung des Rechners notwendig. Auch ein Wechsel von einem alten auf einen neuen Rechner macht üblicherweise ein Backup erforderlich. Schließlich kann ein Backup auch einfach nur dazu dienen, die wesentlichen Daten und Einstellungen, welche auf dem Rechner vorhanden sind, gegen einen Defekt des Rechners vor dem Verlust zu sichern. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Programme und Tools zur Datensicherung und -wiederherstellung unter Windows, Linux und Android kennen.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Serienbriefe: In diesem Kurs lernt man, wie in unterschiedlichen Arten von Dokumenten (Briefe, Etiketten, Umschläge) bereits bestehende Datenquellen verwendet (z.B. Outlook-Kontakte, Excel-Adressenliste) und automatisch in das Dokument eingefügt werden. Formatvorlagen: Mit Formatvorlagen lassen sich gleiche oder ähnliche Formatierungen (z.B. Schriftfarbe, Fettdruck, Abstände, Nummerierungen u.v.m.) für bestimmte Textbereiche (u.a. Überschriften, Basistext, Aufzählungen) mit nur wenigen Mausklicks zuweisen und verändern. Auch um Inhalts-, Abbildungs- und Stichwortverzeichnisse automatisch erstellen zu lassen, ist eine vorherige Zuweisung von Formatvorlagen unumgänglich. Dokumentvorlagen: Für die Erstellung von Dokumenten auf denen bereits ein vorgefertigter Briefkopf, eine Seitenzahlangabe und ein aktuelles Datum enthalten sind, ist die Einrichtung einer entsprechenden Dokumentvorlage hilfreich.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. In 90 Prozent der Fälle ist die E-Mail das Einfallstor für Cyberangriffe. Deshalb beantworten wir die wichtige Frage: Wie schützen Sie Ihr Postfach vor Malware & Co.? Die Corona-Pandemie und ganz aktuell der Russland-Ukraine-Konflikt: Die Cyberangriffe auf hiesige IT-Infrastrukturen von kleinen und mittelständischen Unternehmen nehmen deutlich zu, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt. Auch die Landeskriminalämter sind alarmiert: Angriffe auf ukrainische Ziele können Kollateralschäden auch außerhalb der Ukraine nach sich ziehen, z.B. durch sich selbst replizierende Malware. Die Folge: Systeme werden infiltriert und das führt im schlimmsten Fall zum Ausfall geschäftskritischer Prozesse oder sogar der gesamten Infrastruktur. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich vor schädlichen E-Mails schützen und ‚Ham‘ von ‚Spam‘ unterscheiden können.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Für eine Datensicherung (Backup) eines Client-Rechners (Desktop oder Notebook) gibt es mehrere denkbare Anlässe: So ist ein solches z.B. meist vor einer Neueinrichtung des Rechners notwendig. Auch ein Wechsel von einem alten auf einen neuen Rechner macht üblicherweise ein Backup erforderlich. Schließlich kann ein Backup auch einfach nur dazu dienen, die wesentlichen Daten und Einstellungen, welche auf dem Rechner vorhanden sind, gegen einen Defekt des Rechners vor dem Verlust zu sichern. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Programme und Tools zur Datensicherung und -wiederherstellung unter Windows, Linux und Android kennen.
Outlook ist viel mehr als nur ein E-Mail-Programm. Es ist ein ganzes Programmpaket zum Verwalten Ihrer Mails, Termine und Kontakte. Sie können Aufgaben erstellen und delegieren, Kontakte für Serienbriefe u.a. verwenden, Besprechungen planen und noch einiges mehr. Außerdem vermittelt der Kurs einige wichtige Tipps im Umgang mit E-Mails. Wegbeschreibung Kursraum: Ausgehend von Parkplatz Progymnasium - gegenüber zwischen den rot-weißen Pfosten den Fußweg Richtung Schulhof nehmen, bis unter die große Überdachung. Geradeaus befindet sich der Eingang zum Hauptschulgebäude. Zwei Treppen nach oben gehen, der Computerraum befindet sich dann auf der rechten Seite.
Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten! Bitte der vhs-Verwaltung mitteilen, ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs teilnehmen. Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. OneNote wurde für viele Nutzer längst zum alltäglichen Begleiter, welcher den Wörtern „Organisation“ und „Überblick“ eine neue Bedeutung verleiht. Besonders, wer früher viel mit Post-Its und handschriftlichen Notizen gearbeitet hat, kennt das Problem: Wo ist nochmal was? Und: Hatte ich mir dazu nicht eine Notiz geschrieben? OneNote lässt derlei Probleme der Vergangenheit angehören. Aber OneNote kann noch mehr: Man kann damit einfach und schnell ein komplettes Nachschlagewerk – ein sogenanntes Wiki – realisieren oder eine komplette digitale Dokumentenablage.
Dieser Kurs wird als Online-Kurs über das Programm Zoom angeboten! Für den Onlinekurs ist eine Web-Kamera, ein Mikrofon/Headset zur Kommunikation und eine gute Internetverbindung notwendig. Rechtzeitig vor dem Kurs erhalten Sie per Mail einen Link für die Teilnahme. Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg. Keine Gebührenermäßigung möglich.